Zahl der Verkehrstoten auch im September 2010 rückläufig
ID: 298710
Bundesamtes (Destatis) kamen im September 2010 bei
Straßenverkehrsunfällen in Deutschland 372 Menschen ums Leben. Das
waren 5,1% weniger als im September des Vorjahres. Die Zahl der
Verletzten ging im gleichen Zeitraum um 4,3% auf 36 500 zurück.
Insgesamt wurden im September 2010 rund 199 800 Unfälle von der
Polizei aufgenommen, ein Plus von 2,6% gegenüber September 2009.
Darunter waren rund 171 100 Unfälle mit ausschließlich Sachschaden (+
4,1%) und 28 700 Unfälle, bei denen Personen zu Schaden kamen (-
5,5%).
Mit diesen Ergebnissen setzt sich die positive Entwicklung dieses
Jahres bei den Verunglückten fort: In den ersten drei Quartalen
dieses Jahres wurden 11% weniger Getötete im Straßenverkehr
registriert als im gleichen Vorjahreszeitraum. Von Januar bis
September 2010 starben insgesamt 2 758 Menschen auf deutschen
Straßen, das waren 346 Unfallopfer weniger als von Januar bis
September 2009. Zugleich ist die Zahl der Verletzten um 7,5% auf rund
279 300 gesunken. Die Zahl der polizeilich erfassten Unfälle hat
dagegen in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 2,0% auf 1,72
Millionen zugenommen. Bei rund 217 800 Unfällen kamen Personen zu
Schaden (- 7,9%), bei den übrigen Unfällen (1,51 Millionen) blieb es
bei Sachschäden.
Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung
unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Gerhard Kraski, Telefon: (0611) 75-2687, E-Mail:
verkehrsunfaelle@destatis.de
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298710
Anzahl Zeichen: 1903
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Verkehrstoten auch im September 2010 rückläufig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).