MyHandicap App gewinnt beim World Summit Award Mobile der UN (mit Bild)

MyHandicap App gewinnt beim World Summit Award Mobile der UN (mit Bild)

ID: 298759

(ots) -
- MyHandicap iPhone App von der Stiftung MyHandicap und lb-lab
gewinnt World Summit Award Mobile (WSA Mobile) in der Kategorie
m-Inclusion & Empowerment!

- Auswahl der besten mobilen Inhalte und Anwendungen von über 400
Nominierungen aus fast 100 Ländern

- Am 6. Dezember offizielle Preisverleihung im Rahmen der UN
Konferenz in Abu Dhabi

Ob behindertengerechte Parkplätze und WC´s oder rollstuhlgerechte
Museen und Kinos - auf der Suche nach barrierefreien Orten steht den
Usern dank der kostenlosen MyHandicap iPhone App eine Vielzahl
barrierefreier Adressen in Kategorien wie Freizeit & Sport über
Bildung & Beruf bis hin zu Gesundheit & Pflege zur Verfügung. Die App
wendet sich speziell an Menschen mit Behinderung, die durch
Mobilitätseinschränkungen auf Informationen zur Barrierefreiheit
angewiesen sind und ist die erste mobile Anwendung, die dem Nutzer
eine umfassende Datenbank barrierefreier Locations bietet.

Das Konzept hat auch die Jury des WSA Mobile überzeugt; die iPhone
App, die gemeinsam von der gemeinnützigen Stiftung MyHandicap und dem
App-Spezialisten lb-lab entwickelt und durch ein Sponsoring der Ford
Werke unterstützt wurde, gewinnt beim ersten WSA Mobile in der
Kategorie m-Inclusion & Empowerment! Insgesamt gibt es acht
Kategorien, in denen der WSA verliehen wird.

"Wir freuen uns sehr über den Gewinn des WSA Mobile", sagt Robert
Freumuth, Geschäftsführer MyHandicap Deutschland. "Smartphones
erlauben es den Nutzern 'always in touch' mit dem Internet zu sein,
Menschen mit Behinderungen wird so, z.B. über die Möglichkeit schnell
und von jedem Standort aus für sie relevante Adressen abfragen zu
können, die selbstbestimmte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben
enorm erleichtert." Georg von Waldenfels, Geschäftsführer von lb-lab,


ergänzt: "Das begeisterte Feedback von Usern und Medien zeigt, dass
wir mit dieser App eine echte Bedarfslücke geschlossen haben."

Der WSA Mobile ist eine globale Initiative im Rahmen von und in
Kooperation mit dem United Nations World Summit on the Information
Society (WSIS), in Zusammenarbeit mit UNESCO, UNIDO und der Global
Alliance for ICT and Development (UN GAID). Der WSA-mobile ist das
einzige Informations- und Kommunikations-Technologie-Event weltweit,
das die Mobilfunk-Community in über 160 Ländern erreicht und so in
der Lage ist, die weltweit besten mobilen Inhalte und innovativen
Anwendungen zu identifizieren und zu fördern.

Neben MyHandicap wird unter anderem der DB Navigator der Deutschen
Bahn in der Kategorie m- Business & Commerce ausgezeichnet - nicht
nur ein Reiseplaner für alle Züge in Europa, innerhalb Deutschlands
bringt es einen sogar von Tür zu Tür - mit GPS auch in Echtzeit. Zu
den weiteren deutschen Gewinnern gehört, in der Kategorie
m-Government & Participation, die App Deutscher Bundestag, die nicht
nur Infos über Mitglieder des Parlaments anbietet, sondern auch
Livestreams von Sitzungen. Damit ist der Bundestag eines der ersten
europäischen Parlamente, die die Transparenz des politischen
Prozesses durch mobile Inhalte fördern.

Am 6. Dezember werden die Gewinner-Applikationen offiziell im
Rahmen der UN Konferenz in Abu Dhabi ausgezeichnet. Als das weltweite
erste Event für mobile Inhalte und Apps gibt es für die Gewinner und
Gäste die einmalige Chance zu networken und dabei mitzureden was
derzeit als State-of-the-Art bei Handy-Inhalten gilt.

www.wsa-mobile.org

Ihr Link zur MyHandicap iPhone App im Apple iTunes Store:

http://itunes.apple.com/de/app/myhandicap/id386961055?mt=8

Über MyHandicap

Die international ausgerichtete Stiftung MyHandicap mit Sitz in
Zürich und die deutsche Länderorganisation Stiftung MyHandicap
gemeinnützige GmbH sind mildtätige und gemeinnützige Organisationen,
mit dem Ziel die Lebenssituation von Menschen zu verbessern, die
durch eine Behinderung oder schwere chronische Erkrankung in ihrem
Alltag maßgeblich beeinträchtig sind. Dies geschieht durch umfassende
Information und Beratung zu allen Bereichen des Lebens mit
Behinderung. Mit der Internetplattform www.myhandicap.de hat
MyHandicap eine virtuelle Anlaufstelle geschaffen, bei der Betroffene
und deren Umfeld schnell und unkompliziert Rat und Informationen
einholen können. Mit der öffentlich, kostenfrei zugänglichen
Datenbank MyAdress, die dank einer Unterstützung der Bay.
Sparkassenstiftung 2010 stark weiter entwickelt werden konnte, baut
MyHandicap derzeit ein interaktives Online-Verzeichnis für
barrierefreie Adressen in Europa auf.

Über lb-lab

Die lb-lab GmbH mit Sitz in Hamburg und Mountain View, CA, USA,
versteht sich als Spezialist für mobile Lösungen mit den
Schwerpunkten iPhone-, iPad- und Android-Applikationen, sowie
Location Based Services (LBS). Zu den Kunden gehören namhafte Medien-
und Markenunternehmen. Erst jüngst hat das Unternehmen den
standortbezogenen Dienst Loxicon gelaunched. Loxicon zeigt dem User
als individuell gestaltbarer Scout alle Locations, Events und zeitnah
auch Coupons, die sich in seiner Nähe befinden oder zu seinem Profil
passen. Neben den Inhalten bekannter Marken wie Süddeutsche Online
oder Kino.de werden auch eine Vielzahl vertikaler Themen angeboten.
So stellt beispielsweise der Partner MyHandicap tausende von Adressen
bereit, um die Belange von Menschen mit Behinderungen abzudecken. Die
(LBS)-Plattform ist online und mobil via iPhone und Android App
verfügbar. Hinter lb-lab stehen namhafte internationale Investoren,
darunter der bekannte Schweizer Internet-Unternehmer Joachim Schoss,
u.a. Gründer der Scout24- Gruppe. Weitere Informationen finden Sie
unter www.lb-lab.de



Pressekontakt:
lb-lab GmbH

Petra Rulsch
Head of Communications
Burchardstraße 19
20095 Hamburg
Tel.: +49 (40) 7679659-21
Mobil: +49 (0) 160 944 944 23
petra.rulsch@lb-lab.de
www.lb-lab.de


Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH

Iris Röder
Presseleitung
Steinheilstraße 6
85737 Ismaning/München
Tel.: +49 (0) 89 767 76 97-0

redaktion@myhandicap.de

www.myhandicap.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298759
Anzahl Zeichen: 6880

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Abu Dhabi / München / Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MyHandicap App gewinnt beim World Summit Award Mobile der UN (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

lb-lab GmbH wsa-mobile_seal2010.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von lb-lab GmbH wsa-mobile_seal2010.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z