DGAP-News: curasan AG veröffentlicht 9-Monats-Bericht 2010
ID: 298789
18.11.2010 09:32
---------------------------------------------------------------------------
Die im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN: DE 000 549
453 8) notierte curasan AG veröffentlicht heute ihre Zwischenmitteilung für
das dritte Quartal 2010.
In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres betragen die
Umsatzerlöse 2,9 Mio. Euro (Vorjahr: 3,9 Mio. Euro). Verglichen mit dem
Vorjahr bedeutet dies eine Reduzierung um 27 Prozent. Die Abweichung beruht
hauptsächlich auf verminderten Umsätzen aus Lohnfertigungsverträgen.
Das Betriebsergebnis (EBIT) liegt bei -2,5 Mio. Euro (Vorjahr: +0,2 Mio.
Euro). Nach Berücksichtigung der Zinserträge ergibt sich ein Fehlbetrag von
-2,5 Mio. Euro (Vorjahr:Überschuss +0,4 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote
zum 30. September 2010 beträgt 86 Prozent (31.12.09: 90 Prozent).
In den ersten neun Monaten 2010 war der Kurs der curasan-Aktie von hoher
Volatilität geprägt. Die Aktie startete mit einem Wert von 3,37 Euro und
verzeichnete bis Mitte März ein deutliches Plus. Nach einem Rückgang im
zweiten Quartal stieg der Kurs Ende August wieder an. Die Aktie schloss das
dritte Quartal mit 3,10 Euro, was einem Rückgang von acht Prozent
entspricht. Aufgrund positiver Nachrichten bildet dies jedoch nicht den
Unternehmenswert ab.
So hatte die curasan AG innerhalb des Berichtszeitraums die weltweiten
Vertriebsrechte für das synthetische Knochenaufbaumaterial Cerasorb(R)
BoneOptimizer für den Dentalmarkt an die Riemser Arzneimittel AG
auslizenziert und die europäische Zulassung für das neue bioaktive Produkt
Ceracell(R) erhalten.
Für einen beachtlichen außerordentlichen Ertrag sorgte der Verkauf des
onkologischen Produktes Mitem(R) an die Speciality European Pharma Ltd.
(SEP), London zum 1. Oktober 2010. Zudem erhielt das Unternehmen vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erneut eine Zusage für
Fördermittel im Rahmen eines europäischen Verbundprojekts namens
EuroTransBio mit einer Laufzeit von drei Jahren. Ziel des Projekts ist die
Entwicklung einer Matrix für die kontrollierte Freisetzung
pharmakologischer Wirkstoffe, wie beispielsweise von Krebsmedikamenten.
Nach Ablauf des Berichtszeitraums erreichte die curasan AG einen
bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Anfang November fand
in Frankfurt die Eröffnung des neuen Forschungs- und Produktionsstandorts
statt, an der auch namhafte Vertreter aus Politik und Wirtschaft
teilnahmen.
'Bis zum Jahresende werden dort die nun laufenden Validierungs- und
Qualifizierungsläufe der Maschinen und Geräte abgeschlossen sein, so dass
die neuen Produktionslinien ihren Betrieb aufnehmen können', erläutert der
Vorstandsvorsitzende Hans Dieter Rössler. 'Die nun zur Verfügung stehende
größere Produktionskapazität sowie die bereits erreichten und in naher
Zukunft zu erwartenden Zulassungen weiterer Produkte versetzen die curasan
AG in eine starke Position bei den laufenden und künftigen Verhandlungen
mit potenziellen Vertriebspartnern.'
Hintergrundinformation zur curasan AG:
Die börsennotierte curasan AG (ISIN: DE 000 549 453 8) zählt zu den
führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Regenerativen Medizin, vor allem
bei der Knochen- und Geweberegeneration. Neben dem synthetischen
Knochenersatz- und -aufbaumaterial Cerasorb(R) hat das Unternehmen eine
zukunftsweisende Produktpipeline aufgebaut. Ziel in den nächsten Jahren ist
es, mehrere Medizinprodukte zur Marktreife zu bringen undüber gut
positionierte Vertragspartner in verschiedenen Teilmärkten zu vertreiben.
Hintergrundinformation zur curasan AG:
Die börsennotierte curasan AG (ISIN: DE 000 549 453 8) zählt zu den
führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Regenerativen Medizin, vor allem
bei der Knochen- und Geweberegeneration. Neben dem synthetischen
Knochenersatz- und -aufbaumaterial Cerasorb(R) hat das Unternehmen eine
zukunftsweisende Produktpipeline aufgebaut. Ziel in den nächsten Jahren ist
es, mehrere Medizinprodukte zur Marktreife zu bringen undüber gut
positionierte Vertragspartner in verschiedenen Teilmärkten zu vertreiben.
curasan AG
Andrea Weidner
Tel. +49 (0)6027 40 900-51
Fax +49 (0)6027 40 900-39
andrea.weidner@curasan.de
www.curasan.de
fr financial relations gmbh
Jörn Gleisner
Tel. +49 (0)69 95 90 83 20
Fax +49 (0)69 95 90 83 99
j.gleisner@financial-relations.de
18.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: curasan AG
Lindigstraße 4
63801 Kleinostheim
Deutschland
Telefon: 06027/40 900 0
Fax: 06027/40 900 29
E-Mail: info@curasan.de
Internet: www.curasan.de
ISIN: DE0005494538
WKN: 549453
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.11.2010 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298789
Anzahl Zeichen: 6172
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: curasan AG veröffentlicht 9-Monats-Bericht 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
curasan AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).