BVDW: Jeder vierte Deutsche Mobiltelefonnutzer hat mindestens eine mobile App heruntergeladen
ID: 298882
BVDW: Jeder vierte Deutsche Mobiltelefonnutzer hat mindestens eine mobile App heruntergeladen
Deutschland liegt im europäischen Durchschnitt / 19 Prozent nutzen mobile Apps jeden Tag
Kostenloses Apps am beliebtesten
Von allen heruntergeladenen mobilen Apps in Deutschland waren 82 Prozent kostenlos, davon wiederum rund ein Viertel werbefinanziert. Bei den Nutzern stehen vor allem Apps im Fokus die unterhalten, unterwegs einen Nutzen bieten oder Nachrichten und aktuelle Informationen liefern.
Tausende Apps erhältlich
"Nutzwertige Apps sind der ideale Einstieg in die mobile Internet-Nutzung. Smartphone-User haben die Auswahl aus tausenden von Apps für jeden erdenklichen Anwendungsfall. Hier ist innerhalb von zwei Jahren ein ganz eigenes Ökosystem entstanden, mit einer nie gesehen Wachstumsdynamik und Vielfalt', sagt Mark Wächter (MWC.mobi), Vorsitzender der Fachgruppe Mobile im BVDW und Mitglied im Global Board der MMA.
Weitere Informationen für Journalisten auf Anfrage.
Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter:
www.bvdw.org/presseserver/bvdw_mma_consumer_report_apps/
BVDW Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
www.bvdw.org
Ansprechpartner für die Presse:
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff@bvdw.org
MMA Kontakt:
Alex Moorhouse or Robert Haslam
Mi liberty
Tel: +44 207 751 4444
mma@miliberty.com
Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
About the Mobile Marketing Association (MMA)
The Mobile Marketing Association (MMA) is the premier global non-profit trade association representing all players in the mobile marketing value chain. With more than 700 member companies, the MMA is an action-oriented organization with global focus, regional actions and local relevance. The MMA?s primary focus is to establish mobile as an indispensable part of the marketing mix. The MMA works to promote, educate, measure, guide and protect the mobile marketing industry worldwide. The MMA?s global headquarters are located in the United States and it has regional chapters including North America (NA), Europe, Middle East and Africa (EMEA), Latin America (LATAM and Asia Pacific (APAC) branches. For more information, please visit www.mmaglobal.com.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2010 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298882
Anzahl Zeichen: 4797
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW: Jeder vierte Deutsche Mobiltelefonnutzer hat mindestens eine mobile App heruntergeladen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).