Software statt proprietärer Geräte: HP senkt Gesamtkosten von Videokonferenzen

Software statt proprietärer Geräte: HP senkt Gesamtkosten von Videokonferenzen

ID: 298959

HP Visual Collaboration bietet HD-Videokonferenzen am Arbeitsplatz



(PresseBox) - Mit drei neuen Lösungen senkt HP die Gesamtkosten für Videokonferenzen und verbessert die Wiedergabequalität: Die Lösung HP Visual Collaboration Desktop nutzt vorhandene Hardware und ermöglicht Videokonferenzen speziell am Laptop oder Desktop-PC mit einer Auflösung von bis zu 720p. HP Visual Collaboration Executive Desktop bietet ein vorkonfiguriertes Konferenzsystem aus Soft- und Hardware, das die Inbetriebnahme beschleunigt. Eine Lösung für den Einbau in Mehrzweckräumen ist HP Visual Collaboration Room, mit der sich die Gesamtkosten gegenüber dedizierten Videokonferenzräumen senken lassen. Die neuen Kollaborationslösungen erweitern das Portfolio HP Halo und helfen Unternehmen dabei, Geschäftsreisen zu reduzieren und damit sowohl Reisekosten als auch den CO2-Ausstoß zu minimieren.
Deutsche Führungskräfte gaben im ersten Quartal 2010 im Durchschnitt 8.400 Euro für Geschäftsreisen aus und waren elf Tage unterwegs (1). Eine Alternative können Videokonferenzen sein, doch dedizierte Räume eignen sich vor allem für Unternehmen mit großen Außenstellen. Können keine eigenständige Räume vorgehalten werden, bietet die neue PC-Lösung HP Visual Collaboration Desktop Mitarbeitern am Arbeitsplatz von kleinen und mittleren Unternehmen die gleichen Möglichkeiten: Die Software nutzt vorhandene Hardware, beispielsweise Webcams und Mikrofone, die heute in vielen Laptops integriert ist. Scalable Video Coding (SVC) und das h.264-Videokomprimierungsverfahren erreichen eine Auflösung von bis zu 720p bei einer vergleichsweise niedrigen Übertragungsrate und ohne dedizierte Netzwerkressourcen. Damit können Mitarbeiter am Arbeitsplatz in HD-Qualität und verzögerungsfrei Videokonferenzen nutzen.
HP Visual Collaboration Executive Desktop besteht aus einem All-in-One-PC HP TouchSmart 600Qm, der vorinstallierten Software HP Visual Collaboration, einer Videokamera und einem Headset. Das aufeinander abgestimmte Paket ermöglicht Videokonferenzen mit einem einzigen Fingerdruck - die oftmals aufwendige Software-Konfiguration entfällt. Gleichzeitig reduziert HP den Hardware-Konfigurationsaufwand auf ein Minimum, da sich Laufwerke, Prozessoren und das Mainboard in einem 23-Zoll-Touchscreen befinden.


Für die Zusammenarbeit von größeren Teams bietet HP ab sofort zwei neue Lösungen: HP Visual Collaboration Room 100 und HP Visual Collaboration Room 220 sind in Mehrzweckräume integrierbar und unterstützen Echounterdrückung.
In Kombination mit dem h.264-Komprimierungsverfahren ermöglichen sie Videokonferenzen in HD-Qualität (1080p) und eine verbesserte Fehlertoleranz.
Software statt Hardware: Neue Konferenzlösungen reduzieren Gesamtkosten
Grundlage der neuen Kollaborationslösungen ist Software, die auf Standard-Servern läuft. Damit werden keine zusätzlichen proprietären Geräte benötigt und Videos werden effizienter übertragen und dargestellt. Die notwendige Infrastruktur kann entweder vor Ort vorgehalten werden, extern bei Dienstleistern gehostet oder als Cloud-Service bezogen werden:
. Der Kern der Lösung ist HP Visual Collaboration Portal zur Verwaltung der Software. Es ist vorkonfiguriert für Server der Reihe HP ProLiant DL360 und vereinfacht IT-Administratoren über Fernzugriff die Konfiguration, Authentifizierung und Lizenzierung von System-Komponenten.
- Der HP Visual Collaboration Router ermöglicht Mehrpunktkonferenzen, Grundlage dafür sind standardisierte Server.
- Die beiden VoIP-Protokolle h.323 und SIP werden gemeinsam unterstützt, so dass Unternehmen weiterhin ihre historisch gewachsenen Videokonferenz-Lösungen nutzen oder direkt migrieren können.
Verfügbarkeit
Die neuen Videokonferenzlösungen sind ab sofort erhältlich und werden sowohl über HP als auch über Vertriebspartner und Dienstleister angeboten.
Weitere Informationen zu HP Visual Collaboration finden sich unter:
www.hp.com/go/visual-collaboration
Fußnoten:
(1) Im Auftrag von HP befragte das unabhängige Marktforschungsunternehmen Coleman Parkes im Mai und Juni 2010 jeweils 100 Assistentinnen der Geschäftsleitung in Frankreich, Deutschland und Großbritannien. Alle Befragten arbeiteten in Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern.

HP eröffnet Privatpersonen, Unternehmen und der Gesellschaft neue Möglichkeiten, Technologie innovativ einzusetzen. Als weltweit größtes Technologie-Unternehmen bietet HP ein umfassendes Portfolio, das Kunden dabei hilft, ihre Ziele zu erreichen - dazu gehören Lösungen in den Segmenten Drucken, Personal Computing, Software, Dienstleistungen und IT-Infrastruktur.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HP eröffnet Privatpersonen, Unternehmen und der Gesellschaft neue Möglichkeiten, Technologie innovativ einzusetzen. Als weltweit größtes Technologie-Unternehmen bietet HP ein umfassendes Portfolio, das Kunden dabei hilft, ihre Ziele zu erreichen - dazu gehören Lösungen in den Segmenten Drucken, Personal Computing, Software, Dienstleistungen und IT-Infrastruktur.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenfreie Spezialschulung zu ForeScout CounterACT 6.3.4 Der Aufschwung ist da, die alte ERP-Software geht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298959
Anzahl Zeichen: 4825

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Böblingen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software statt proprietärer Geräte: HP senkt Gesamtkosten von Videokonferenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hewlett-Packard Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HP Elite x3 - Preise und Verfügbarkeiten stehen fest ...

Auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona hat HP das HP Elite x3 angekündigt. Nun steht dessen Veröffentlichung unmittelbar bevor. Es wird Ende des Monats weltweit ausgeliefert werden. Das mobile Gerät kombiniert die Leistung eines ...

HP hebt PC-Gaming mit der OMEN-Reihe auf ein neues Level ...

Mit der OMEN-Reihe stellt HP sein neues Gaming-Portfolio vor. Die Geräte bieten Spieleenthusiasten die neuesten Innovationen und die nötige Leistung, um jede Herausforderung zu meistern. Im Rahmen der Neuausrichtung seiner Unternehmensstra ...

Alle Meldungen von Hewlett-Packard Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z