Problem von Hauterkrankungen durch Latexhandschuhe soll für immer aus Kliniken verbannt werden
ID: 298975
Produktion von Latexhandschuhen soll das allergene Potential in
Richtung Null reduzieren. Dafür wird die patentierte MPXXTM
Technologie, die vom niederländischen Unternehmen Budev entwickelt
wurde, verwendet. Erstmalig präsentiert wurden das Verfahren und die
mit ihm hergestellten Handschuhe der Marke Cleantexx auf der
diesjährigen Messe MEDICA 2010 in Düsseldorf vom 17.-20. November
2010.
Cleantexx Handschuhe werden vom niederländisch-malaysischen Joint
Venture Total Glove, einem Zusammenschluss von Budev und dem
malaysischen Hersteller Latexx Partner, in Malaysia hergestellt.
"Unser Produkt will eine endgültige Lösung des durch
Latexhandschuhe ausgelösten Allergieproblems bieten. Auch wenn in den
letzten Jahren Dank vieler Bemühungen auf Hersteller-, Gesetzgeber-
und Anwenderseite die statistisch erfassten Fälle der durch den
Proteingehalt in Latexhandschuhen ausgelösten Hauterkrankungen von
Klinikmitarbeitern und Patienten zurückgegangen sind, war das Problem
latent immer vorhanden. Damit könnte jetzt Schluss gemacht werden",
gibt sich Budev-Vorstand und Total Glove-Direktor Michiel Paping
optimistisch.
Budev hat seine MPXX[TM] Technologie, ein spezielles
Waschverfahren, im Rahmen einer auf Latexhandschuhe bezogenen
Lizenzvereinbarung an Total Glove vergeben. Das Waschen der
Handschuhe schließt sich unmittelbar an den Herstellungsprozess an.
Während die handelsüblichen Handschuhe laut geltender Vorschriften
lediglich einen Latexproteingehalt von unter 50 µg/g garantieren
sollten, reduzieren mit MPXX[TM] behandelte Handschuhe die
allergieauslösenden vier Proteine auf ein nicht mehr
quantifizierbares Niveau. Weder die in Europa und den USA
vorgeschriebenen Testmethoden Lowry und FITKit noch darüber
hinausgehende z. B. an der Hautklinik der Universität Erlangen
durchgeführte Verfahren konnten Proteine identifizieren. MPXX[TM]
entspricht nicht nur den verbindlichen ASTM und EN 455 Standards,
sondern hat die vorgeschriebenen Parameter weit unterboten.
Obwohl zunächst über das Joint Venture nur Handschuhe unter dem
Markennamen Cleantexx mit dem neuen Waschverfahren veredelt werden
sollen, will Budev Vorstand Michiel Paping das Verfahren später auch
auf andere Produkte, für die Naturkautschuk verwendet wird,
übertragen.
Die serienmäßige Produktion von Cleantexx Handschuhen in Malaysia
und deren Vertrieb in Europa wurde bereits aufgenommen. Die
Handschuhe sind in zwei Qualitätsklassen erhältlich. Die Preise
bezeichnet Vorstand Paping angesichts der "extrem hohen Wertigkeit
des Produktes als fair und äußerst wettbewerbsfähig".
Mehr Informationen unter www.mpxx.org und www.total-glove.com .
Pressekontakt:
Redaktion:
KaiserCommunication GmbH
Florian Boenigk
Zimmerstraße 79-80
10117 Berlin
T: 030-726188435
boenigk@kaisercommunication.de
Ansprechpartner:
Total Glove Company Sdn Bhd
Karen-Marlies Schenck
Lot 18374, Jalan Perusahaan 3,
34600 Kamunting, Taiping, Perak, Malaysia
T: +60 5 8915500
info@total-glove.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2010 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298975
Anzahl Zeichen: 3498
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Problem von Hauterkrankungen durch Latexhandschuhe soll für immer aus Kliniken verbannt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Total Glove Company Sdn Bhd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).