Wer schließt die Lücke in der Pflege?

Wer schließt die Lücke in der Pflege?

ID: 299293

Düstere Zeiten für die Pflege? Ein Mangel an qualifizierten Pflegekräften an vielen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ist jedenfalls nicht zu ignorieren.



(firmenpresse) - Vor einem "totalen Pflegekollaps" warnt bereits die Präsidentin des Deutsche Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) Gudrun Gille: "Wenn jetzt die Weichen nicht konsequent umgestellt werden, ist er nicht mehr aufzuhalten". Auf den ersten Blick bieten sich hier Zeitarbeitsfirmen als eine naheliegende Alternative an. Doch seit diesen Lohndumping und eine Unterwanderung von höher vergüteten Arbeitsverträgen vorgeworfen wird, scheint dieser Ausweg versperrt.

Es gilt daher, die Vorteile der Zeitarbeit (hohe Flexibilität, vielseitig geschultes Personal) mit fairer Entlohnung und gesicherten Arbeitsbedingungen zusammenzubringen. Was nun in der aktuellen Debatte untergeht: Dies alles wird bereits umgesetzt von der ruhrmed GmbH, einem Personaldienstleister im Gesundheitswesen mit Niederlassungen in Duisburg, Dortmund und Essen.

Die bekannten Klischees von der Zeitarbeit treffen hier nicht zu. Für Geschäftsführer Martin Ruhmöller ist das untrennbar mit dem eigenen Erfolg verknüpft: "Wir haben erkannt, dass sich aus der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter die Zufriedenheit unserer Auftraggeber ergibt." Dementsprechend offen ist man gegenüber Kritik an der Zeitarbeit. Denn nur auf diesem Weg kann von Seiten des Dienstleisters aufgeklärt und vermittelt werden, wie ruhrmed "Zeitarbeit versteht".

In der Praxis äußert sich dieses Verständnis unter anderem in einer Vergütung, die über dem Tarif des öffentlichen Dienstes (TVöD) liegt: Ein Stundenlohn von 14,00EUR sowie unbefristete Arbeitsverträge verschaffen nicht nur den Arbeitnehmern Sicherheit. Sie bewahren auch die Pflegeeinrichtungen vor dem Risiko, schlecht bezahlte und darob frustrierte und überforderte Arbeitskräfte überlassen zu bekommen. Martin Ruhmöller weiß aus eigener Erfahrung als Krankenpfleger, dass "eine gute Zusammenarbeit nur auf der Basis von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung gelingen kann".

Einige Experten sehen in dem akuten Personalmangel vieler Pflegeeinrichtungen bereits ein konkretes Gesundheitsrisiko für die Patienten. Einen Missstand jedoch prangern alle an: Der Personalschlüssel, das Verhältnis zwischen Personal und Pflegebedürftigen, ist viel zu knapp, um den tatsächlichen Anforderungen gerecht zu werden. Hinzu kommen Krankheitsfälle, Fortbildung und Urlaub. Die Zeitarbeit unter verantwortlichen Bedingungen ist demnach ein geeignetes Mittel, um diese Personallücken zu schließen. Die ruhrmed GmbH hat hier einen Weg gefunden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ruhrmed GmbH:

Insgesamt unterstützt das Zeitarbeitsunternehmen aus Duisburg mit Geschäftsstellen in Essen und Dortmund bereits mehr als 400 Einrichtungen aus dem Ruhrgebiet, den täglichen Bedarf an Pflegeleistungen zu erbringen.

Im Jahr 2001 gegründet, arbeiten heute mehr als 200 Alten-, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie -pflegerinnen bei der ruhrmed GmbH. Außerdem ist das Unternehmen als erster Personaldienstleister aus dem Gesundheitswesen bereits zum zweiten Mal für den großen Preis des Mittelstandes nominiert worden. Eine Auszeichnung, die für erfolgreiche Unternehmensentwicklung, Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, Kunden- und Mitarbeiterbetreuung sowie Engagement in der Region steht.



PresseKontakt / Agentur:

Durian GmbH
Frank Oberpichler
Tibistr. 2
47051
Duisburg
redaktion(at)durian-pr.de
0203-346783-0
http://www.durian-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bundesjustizministerin gegen Vorratsdatenspeicherung: Minister Niebel trifft UNCCD Exekutivsekretär Luc Gnacadja in Bonn
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.11.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299293
Anzahl Zeichen: 2667

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Ruhmöller
Stadt:

Duisburg-Ruhrort


Telefon: 0800-55 99 700

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer schließt die Lücke in der Pflege?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ruhrmed GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LiteraTouren geht in die dritte Runde ...

Am 10. Februar heißt es ab 19 Uhr im MedienHaus am Synagogenplatz 3 in Mülheim-Mitte wieder: Vorhang auf zu LiteraTouren, der ungewöhnlichen Veranstaltungsreihe mit Schreibern, Liedersängern und anderen Poeten. Auf der Bühne: Andreas Weber ...

Erster Workshop in "ruhrmed-Akademie" gestartet ...

Die ruhrmed GmbH, der Personaldienstleister im Gesundheitswesen im Ruhr-gebiet, bietet ihren Mitarbeitenden seit Juni 2014 mit der "ruhrmed-Akademie" eine hausinterne Fortbildungseinrichtung an, die das Angebot der bereits be-kannten Fortbi ...

600 qm Leidenschaft für die Pflege ...

Während an der Dammstraße 25 in Duisburg-Ruhrort noch die letzten Handgriffe ausgeführt werden, um dem neuen Firmensitz der ruhrmed GmbH den letzten Schliff zu geben, freuen sich ihre Geschäftsführer Gabriele Weitmann und Martin Ruhmöller über ...

Alle Meldungen von ruhrmed GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z