Verbot des betäubungslosen Schlachtens ? Türkei zeigt der Bundesregierung wie es geht

Verbot des betäubungslosen Schlachtens ? Türkei zeigt der Bundesregierung wie es geht

ID: 299446

Verbot des betäubungslosen Schlachtens ? Türkei zeigt der Bundesregierung wie es geht



(pressrelations) - Laut türkischer Zeitung Hürriyet vom 15. November 2010 hat die türkische Regierung im Rahmen der EU-Beitrittsverhandlungen erklärt, dass das betäubungslose Schlachten von Tieren ab Dezember 2011 in der Türkei aus Tierschutzgründen verboten werde. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte nimmt die Berichterstattung zum Anlass, die Bundesregierung erneut aufzufordern, den Bundesratsbeschluss vom 12. Februar 2010 auf Änderung des Tierschutzgesetzes unverzüglich umzusetzen.

In seinem Schreiben an Bundesministerin Ilse Aigner und an die Fraktionsvorsitzenden im Bundestag verurteilt der Bundesverband die Untätigkeit der Bundesregierung. Schon 2007 habe sie der Bundesrat aufgefordert, das betäubungslose Schlachten zu verbieten, im Februar 2010 erneuerte die Länderkammer ihren Beschluss, die Bundesregierung habe jedoch nicht gehandelt, urteilt der Bundesverband Menschen für Tierrechte.

Nachdem nun sogar ein Ursprungsland des betäubungslosen Schlachtens Deutschland demonstriere, dass die Elektrobetäubung vor dem Schächtschnitt in Einklang mit der Religion stehe, verlangen die Tierrechtler mit allem Nachdruck die unverzügliche Umsetzung des Bundesratsbeschlusses. In diesem fordert der Bundesrat, Ausnahmegenehmigungen für betäubungsloses Schlachten nur dann zu erteilen, wenn der Antragsteller nachweist,
- dass zwingende Religionsvorschriften für betäubungsloses Schlachten vorliegen und
- der Schlachtprozess bei vollem Bewusstsein dem Tier nicht mehr Schmerzen und Leiden zufügt als unter Betäubung.

Der Bundesverband betont, dass auch die Bundestagsfraktionen verpflichtet seien, jetzt alle Maßnahmen zu ergreifen, damit die vom Bundesrat vorgeschlagene Änderung des § 4a Absatz 2 Nummer 2 Tierschutzgesetz umgehend umgesetzt werde.


Gesetzentwurf des Bundesrates, Drucksache 17/1226: www.tierschutzwatch.de
Link direkt:
http://www.tierschutzwatch.de/index.php?Itemid=2 option=com_zoo view=category category_id=85



Kontakt:
Pressestelle ? Stephanie Elsner, Tel.: 05237 ? 2319790, E-Mail: elsner@tierrechte.de

Pressemitteilung: Menschen für Tierrechte ? Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. 18.11.2010Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Remmel: Öffentliches Geld für öffentliche Güter ? Kommission weist in der Agrarpolitik in richtige Richtung Klimaschutzminister Remmel eröffnet neues Nahwärmenetz der NRW-Klimakommune Saerbeck
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299446
Anzahl Zeichen: 2649

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbot des betäubungslosen Schlachtens ? Türkei zeigt der Bundesregierung wie es geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Menschen für Tierrechte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vegan-ThemenBrunch in Sarbrücken ...

herzliche Einladung zum Veganbrunch mit Referat: "Massentierhaltung in Afrika Bedrohung für Mensch, Tier und Umwelt durch Landgrabbing, Gentechnik und Fleischproduktion" 16. Oktober - von 10:00 - 16:00 Uhr 66117 Saarbrücken Gustav-Ado ...

Alle Meldungen von Menschen für Tierrechte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z