Erst Steuergerechtigkeit, dann Steuervereinfachung
ID: 299528
Erst Steuergerechtigkeit, dann Steuervereinfachung
Jede Bundesregierung hat Steuersenkungen für die Wohlhabenden mit Steuervereinfachungen verschleiert. Das Steuersystem wurde nie einfacher, sondern immer komplizierter. Doch im Kern geht es der Kanzlerin um ein Trostpflaster für den Koalitionspartner. Die FDP, die um den Wiedereinzug in den Bundestag fürchten muss, soll durch diese Steuerreform künstlich am Leben erhalten werden.
DIE LINKE fordert eine Steuerreform, die unser Land wieder gerechter macht. Steuergerechtigkeit muss vor Steuervereinfachung gehen. Die kalte Progression muss beseitigt werden. Dazu muss der Spitzensteuersatz auf 53 Prozent erhöht werden. Die Finanzen der Kommunen müssen gestärkt werden. Die Gewerbesteuer darf nicht abgeschafft! In Anbetracht der aktuellen Bankenkrise in Irland, muss die Kanzlerin praktische Vorschläge auf den Tisch legen, damit Krisengewinner und Spekulanten so besteuert werden, dass ihnen der Spaß am Spekulieren vergeht.
Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/
artikel/erst-steuergerechtigkeit-dann-steuervereinfachung/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2010 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299528
Anzahl Zeichen: 1610
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erst Steuergerechtigkeit, dann Steuervereinfachung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).