Stephanie zu Guttenberg gewinnt eine halbe Million Euro bei Günther Jauch: Insgesamt 875.000 Euro f

Stephanie zu Guttenberg gewinnt eine halbe Million Euro bei Günther Jauch: Insgesamt 875.000 Euro für den RTL-Spendenmarathon!

ID: 299530
(ots) - Prominente im Quizfieber bei Günther Jauch! Im Rahmen
des RTL-Spendenmarathons 2010 präsentierte Günther Jauch am
Donnerstagabend, 18. November, zum 21. Mal das spannende "Wer wird
Millionär? - Prominentenspecial". Stephanie Freifrau von und zu
Guttenberg (33) schaffte es dabei bis zur 1-Million-Euro-Frage und
erspielte 500.000 Euro für den guten Zweck. Und auch die anderen
mutigen Prominenten haben clever gespielt, geschickt gepokert und
sich nicht verzockt. Moderatorin Ina Müller (45), der ehemalige
Fußball-Nationaltorwart Jens Lehmann (41) und der Comedian Bülent
Ceylan (34) gewannen jeweils 125.000 Euro für die "Stiftung RTL - Wir
helfen Kindern e.V.". Insgesamt erspielten Günther Jauchs prominente
Kandidaten 875.000 Euro für den 15. RTL-Spendenmarathon!

Als erste Kandidatin schaffte es die Moderatorin Ina Müller auf
Günther Jauchs "heißen Stuhl". Mutig wählte die Hamburgerin die
Risikovariante und spielte sich charmant bis zur 32.000-Euro-Frage:
"Welcher dieser Traditionsklubs ist in den 80ern dreimal aus der 1.
Fußballbundesliga der Herren abgestiegen?" A: Bayern München, B:
Schalke 04, C: Hamburger SV, D: Werder Bremen (richtige Antwort B).
Clever setzte sie ihren ersten Joker ein, rief Reinhold Beckmann an
und der langjährige Sportmoderator konnte problemlos helfen.
Unterhaltsam spielte sich Ina Müller bis zur 500.000-Euro-Frage: "Was
ist ein Galerieholländer?" A: Damenrad, B: Segelschiff, C: Windmühle
D: Holzpantoffel (richtige Antwort C). Die Moderatorin setzte ihren
letzten Joker (50:50) ein und die Antworten C und D blieben stehen.
Vor der Beantwortung der Frage gab es für die Frau aus dem Norden ein
Bier im Studio. Ina Müller war sich ihrer Antwort nicht sicher, ging
für den guten Zweck kein Risiko ein und stieg mit einer Gewinnsumme
von 125.000 Euro aus.

Als nächste Kandidatin kam Stephanie zu Guttenberg ins Spiel und


entschied sich für die Risikospielvariante. Ohne Einsatz ihrer Joker
spielte sie sich geschickt bis zur 32.000-Euro-Frage: "Was ist genau
genommen nicht der Name einer historischen Figur, sondern ihr Titel?"
A: Nero, B: Dschingis Khan, C: Marco Polo, D: Christoph Kolumbus
(richtige Antwort B). Stephanie zu Guttenberg tippte auf Dschingis
Khan, war sich aber nicht ganz sicher und setzte clever ihrer ersten
Joker (50:50) ein. Die Antworten B und D blieben übrig. "Dann ist es
Dschingis Khan", so Stephanie zu Guttenberg. Bei der
64.000-Euro-Frage fragte Stephanie zu Guttenberg das Studiopublikum:
"Wer dürfte sich am ehesten mit dem Königlichen Kurzstiel auskennen?"
A: Billardspieler, B: Obstgärtner, C: Orthopäde, D: Charles' Camilla"
(richtige Antwort B). Und das Publikum entschied sich wie folgt: A:
40 %, B: 58 %, C: 1 %, D: 1 %. Stephanie zu Guttenberg wählte die
korrekte Antwort und kam weiter. Ihren Zusatzjoker setzte sie bei der
125.000-Euro-Frage ein: "Wer oder was soll auf den Pfälzer Johann
Valentin Pressler zurückgehen?" A: Presslufthammer, B: Pressburg, C:
Preiselbeere, D: Elvis Presley (richtige Antwort D). Und hatte damit
Erfolg. Bei der 500.000-Euro-Frage rief sie ihren Telefonjoker an:
"Der Autor welchen Kinderbuches war Leiter der städtischen
Nervenheilanstalt in Frankfurt am Main?" A: Der Struwwelpeter, B:
Urmel aus dem Eis, C: Der Räuber Hotzenplotz, D: Pu der Bär (richtige
Antwort A). Doch der Angerufene konnte nicht helfen. Stephanie zu
Guttenberg wollte jedoch nicht aufgeben, tendierte zu "Der
Struwwelpeter" und entschied sich für die richtige Antwort A.
Tosender Applaus im Studio! "Ich bin so wahnsinnig glücklich, doch
jetzt brauche ich erstmal ein Bier", so Stephanie zu Guttenberg. Zur
15. Frage bekam sie ein Bier und Günther Jauch wünschte "Prost!"

Dann die 1-Million-Euro-Frage: "In der Urfassung welchen Liedes
wird neben Weihnachten auch Ostern und Pfingsten besungen?" A: Alle
Jahre wieder, B: O du fröhliche, C: Stille Nacht, D: Leise rieselt
der Schnee (richtige Antwort B). "Ich weiß es nicht, es wäre blanke
Raterei und das wäre nicht verantwortungsvoll", so Stephanie zu
Guttenberg. Und weiter: "Mit einer halben Million hätte ich nie
gerechnet!" Günther Jauch: "Das ist super gelaufen!"

Mit Bülent Ceylan aus Mannheim ging es lustig und spannend weiter.
Der schlagfertige Comedian mit Pfälzer Mundart gab Günther Jauch
einen Sprachkurs in "Mannemerisch", dem besonderen Dialekt aus
Mannheim. Bülent Ceylan wählte die Risikovariante und kam bis zur
500.000-Euro-Frage. "Wird zwischen klimakterisch und
nichtklimakterisch unterschieden, geht es um...?" A: Früchte, B:
Backwaren, C: Fleisch, D: Milchprodukte (richtige Antwort A). Für den
guten Zweck ging Bülent Ceylan kein Risiko ein und stieg aus.
"125.000 Euro sind super", so der Comedian, der im Spielverlauf mit
seinen langen Haaren auch den Kopf von Günther Jauch schmückte.

Ohne Auswahlfrage kam Jens Lehmann ins Spiel und setzte auch auf
die Risikovariante. Sportlich und erfolgreich spielte sich der
ehemalige Fußball-Nationaltorwart bis zur 500.000-Euro-Frage: "Wobei
unterscheidet man sechs verschiedene sogenannte Widerstandsklassen?"
A: Fahrradreifen, B: Plastiktüten, C: Haustüren, D: Balkonpflanzen
(richtige Antwort C). Für den RTL-Spendenmarathon ging Jens Lehmann
kein Risiko ein und gewann 125.000 Euro.

Alle Fragen und Fotos finden Sie nach der Sendung unter
http://kommunikation.rtl.de



Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Programmpresse
Frank Rendez
Telefon: +49 (0) 221 456 7 4246
Fax: +49 (0) 221 456 95 7 4246
frank.rendez@rtl.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TBV Lemgo und Holger Glandorf trennen sich Vier Borussen in der Startelf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2010 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299530
Anzahl Zeichen: 6154

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stephanie zu Guttenberg gewinnt eine halbe Million Euro bei Günther Jauch: Insgesamt 875.000 Euro für den RTL-Spendenmarathon!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chryssanthi Kavazi feiert ihr GZSZ-Comeback ...

Nach ihrer Babypause aufgrund der Geburt ihres zweiten Kindes kehrt Chryssanthi Kavazi ans Set der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zurück. Ab der ersten September-Woche steht sie wieder als Laura vor den Kameras der UFA Serial Dr ...

Alle Meldungen von RTL Television GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z