Zeitgemäße und traditionelle Chinesische Medizin TCM Frankfurt: Alternative und Ergänzung zur Sch

Zeitgemäße und traditionelle Chinesische Medizin TCM Frankfurt: Alternative und Ergänzung zur Schulmedizin.

ID: 299638
Zeitgemäße und traditionelle Chinesische Medizin TCM Frankfurt: Alternative und Ergänzung zur SchulmZeitgemäße und traditionelle Chinesische Medizin TCM Frankfurt: Alternative und Ergänzung zur Schulm

(firmenpresse) - Frankfurt, 19. November 2010 - Therapien aus der chinesischen Medizin bewirken oft nachhaltige Verbesserungen bei Erkrankungen auf die die Schulmedizin keine hilfreichen Antworten kennt. Hierzu stellt die chinesische Medizin unterschiedliche Behandlungsmethoden zur Verfügung, wie beispielsweise Akupunktur, Ernährungsberatung, Schröpfen, Moxibustion und die chinesische Kräutertherapie.

Die Chinesen haben ihr hochdifferenziertes Denkgebäude aus frühester Zeit bewahrt und verfeinert. Charakteristisch für die chinesische Medizin ist ihre ganzheitliche Sichtweise, die das psychosoziale Umfeld des Patienten mit einbezieht. Organe werden in ihrer Funktion nicht isoliert betrachtet, sondern stehen für funktionale Organsysteme. Diese sind durch Energiebahnen miteinander verbunden.

Im Verständnis der chinesischen Medizin ist der Mensch gesund, wenn sich seine Energien in Harmonie befinden. Krankheiten entstehen, wenn dieses Gleichgewicht durch negative Einflüsse gestört wird. Die chinesische Medizin zeigt daher vor allem in den Bereichen der psychosomatischen Erkrankungen, der Zivilisationskrankheiten, bei psychovegetativer Dysregulation und bei chronischen Erkrankungen Wirkung, einem Feld vor dem die westliche Medizin oft ratlos steht.

Somit ist die traditionelle chinesische Medizin (TCM) wie auch die zeitgemäße chinesische Medizin keine Konkurrenz für die so genannte Schulmedizin. Sie bietet eine hervorragende Ergänzung und stellt neue Instrumentarien für die Heilung und Linderung von Krankheiten und Krankheitssymptomen bereit.

Zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin TCM Frankfurt als Teil des ganzheitlichen Medizinverständnisses in der Arztpraxis und Gemeinschaftspraxis Dr. med. Schott:

Dem Ansatz einer ganzheitlichen Medizin für den Menschen folgend, bietet z.B. die Praxis Dr. med. Beate Schott in Frankfurt am Main Therapien in chinesischer Medizin an. Hierbei werden sowohl Methoden der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) als auch der zeitgemäßen chinesischen Medizin (zurückgehend auf Professor Manfred Porkert und Dr. Fritz Friedl) herangezogen.



Mit Frau Monika Hornbach steht den Patienten in der Praxis Dr. med. Schott, Frankfurt, eine ausgewiesene Expertin mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der chinesischen Medizin zur Verfügung. Frau Hornbach studierte Medizin an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt und spezialisierte sich seit 1998 nach mehrjähriger allgemeinmedizinischer, internistischer und gynäkologischer Tätigkeit auf den Bereich chinesische Medizin und Akupunktur. Unter anderem erwarb sie hierzu das A-Diplom der klassischen Akupunktur bei der deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA), das B-Diplom für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) an der Universität Witten Herdecke und absolvierte zahlreiche weitere Zusatzausbildungen z.B. in der chinesische Kräutertherapie. Ihre praktischen Erfahrungen in der Anwendung der chinesischen Medizin vertiefte Frau Hornbach auch im Ursprungsland China, im Xi Yuan Hospital in Peking.

Wichtig ist in der Praxis Dr. Schott Frankfurt, die verschiedenen medizinischen Ansätze nebeneinander sinnvoll zum Besten des Patienten einzusetzen. Denn jede Behandlungsmethode hat ihre Wertigkeit und ihren Einsatzbereich. Die westlich orientierte Sichtweise gibt beispielsweise die Möglichkeit, durch ihren hohen technischen Fortschritt und die weitentwickelten analytischen Verfahren Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und oft auch zu heilen. Einige Erkrankungen oder Beschwerden lassen sich mit den Methoden der westlichen Schulmedizin jedoch nicht oder nur unzureichend erklären. Mit alternativen Erklärungsmodellen wie der zeitgemäßen und der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) werden diese Störungen oft greifbar - und damit auch heilbar.

Im Bereich der chinesischen Medizin kommen unter anderem folgende Methoden zum Einsatz: Klassische Körperakupunktur, Ohrakupunktur (besonders bei chronischen Schmerzen und zur Suchtentwöhnung), Schädelakupunktur nach Yamamoto (besonders bei Schmerzen und Lähmungs-Erkrankungen), Gesichtsverjüngung/ Faltenreduktion nach Virginia Doran (ohne Botox mit Akupunktur), Japanische Meridiantherapie (Energieausgleich durch sehr sanftes oberflächliches Nadeln), Shonishin (japanische schmerzfreie Behandlungsmethode von Kindern), westliche und chinesische Heilkräuter-Therapie (besonders bei chronischen Erkrankungen), Laser-Therapie (Akupunkturpunkte stimulieren ohne Nadeln), Ernährungsberatung, Schröpfen (besonders bei Muskelverspannungen und Blockaden) und Moxibustion (Erwärmen von Akupunkturpunkten).

Weitere Informationen zum Einsatz und zur Wirkungsweise von alternativen Heilverfahren und zum Angebot der Praxis Dr. Schott im Bereich chinesische Medizin und Akupunktur in Frankfurt im Internet:

http://www.Chinesische-Medizin-Frankfurt.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Arzt-Praxis für ganzheitliche Medizin in Frankfurt und Umgebung

Gesundheit und Wohlergehen als höchstes Gut: Die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Beate Schott im Norden von Frankfurt bieten eine umfassende, persönliche und kompetente Gesundheitsversorgung für die ganze Familie an. Mit dem Anspruch, optimal auf den einzelnen Patienten einzugehen, arbeiten in der Praxis Ärztinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen. Die medizinisch notwendigen Maßnahmen werden so passgenau auf die persönlichen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Sie beinhalten unterschiedliche Behandlungsmethoden.

Ein Spezialisten-Team sucht in einer ganzheitlichen und fachübergreifenden Diagnostik gemeinsam die beste Therapiemöglichkeit. Neben der Schulmedizin werden naturheilkundliche Optionen wie Homöopathie, Akupunktur und weiterführende Methoden und Therapien der zeitgemäßen und traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gleichwertig in Betracht gezogen.

Eine auf die Erkrankungen oder Unverträglichkeiten des Patienten abgestimmte Ernährungsberatung, psychotherapeutische Betreuung und Beratung zu Methoden der gesundheitsfördernden Lebensführung können flankierend in Anspruch genommen werden.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: http://www.praxis-dr-schott.de



PresseKontakt / Agentur:

formativ.net oHG - Webdesign, Online-Marketing, PR
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596
Frankfurt am Main
presse(at)formativ.net
069/24450434
http://www.formativ.net/online-pr



drucken  als PDF  an Freund senden  Krank durch Fremdgehen Rowa installiert 3 Anlagen pro Tag
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299638
Anzahl Zeichen: 4958

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Hornbach
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 - 56 15 75

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitgemäße und traditionelle Chinesische Medizin TCM Frankfurt: Alternative und Ergänzung zur Schulmedizin."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis Dr. Schott / Allgemeinmedizin, Allergologie, TCM Frankfurt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praxis Dr. Schott / Allgemeinmedizin, Allergologie, TCM Frankfurt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z