Erzeugerpreise Oktober 2010: + 4,3% gegenüber Oktober 2009

Erzeugerpreise Oktober 2010: + 4,3% gegenüber Oktober 2009

ID: 299676

Erzeugerpreise Oktober 2010: + 4,3% gegenüber Oktober 2009



(pressrelations) - WIESBADEN - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Oktober 2010 um 4,3% höher als im Oktober 2009. Im September 2010 hatte die Jahresveränderungsrate + 3,9% betragen. Gegenüber dem Vormonat September stieg der Index im Oktober 2010 um 0,4%.

Den größten Einfluss auf die Jahresveränderungsrate hatten im Oktober 2010 die Preissteigerungen für Energie. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten die Energiepreise um 7,2% zu, gegenüber September 2010 erhöhten sie sich um 0,7%.

Ohne Berücksichtigung von Energie lagen die Erzeugerpreise im Oktober 2010 um 3,1% höher als im Oktober 2009. Gegenüber September 2010 stiegen sie um 0,2%.

Bei den Hauptenergieträgern zeigten die Preise für Erdgas gegenüber dem Vorjahresmonat die höchste Veränderung. Im Oktober 2010 waren sie 15,1% höher als ein Jahr zuvor (+ 2,1% gegenüber September 2010). Zwar war Erdgas für Haushalte nur 0,8% teurer als im Vorjahresmonat (+ 1,0% gegenüber September 2010), Ortsgasversorgungsunternehmen mussten aber 24,5% mehr bezahlen (+ 2,6% gegenüber September 2010).

Mineralölerzeugnisse kosteten im Oktober 2010 insgesamt 11,9% mehr als im Oktober 2009 (leichtes Heizöl + 17,4%, Kraftstoffe + 9,0%, Flüssiggas als Kraft- oder Brennstoff + 35,5%). Im Vormonatsvergleich stiegen die Preise für Mineralölerzeugnisse insgesamt um 0,3% (leichtes Heizöl - 2,0%, Kraftstoffe + 0,1%, Flüssiggas als Kraft- oder Brennstoff + 7,9%).

Über alle Abnehmergruppen hinweg betrachtet lagen die Preise für elektrischen Strom 1,5% höher als im letzten Jahr (+ 0,3% gegenüber September 2010).

Vorleistungsgüter (Güter, die im Produktionsprozess verbraucht, verarbeitet oder umgewandelt werden) waren im Vergleich zum Oktober 2009 um 6,0% teurer (+ 0,3% gegenüber September 2010). Zu den hohen Veränderungsraten trugen vor allem die Preise für Metalle bei. Sie lagen um 17,9% höher als im Oktober 2009 (- 0,2% gegenüber September 2010). Walzstahl war um 22,2% teurer als im Vorjahr (- 2,1% gegenüber September 2010). Getreidemehl kostete 30,4% mehr als im Oktober 2009 (+ 7,3% gegenüber September 2010). Dagegen war Hohlglas gegenüber Oktober 2009 um 4,4% billiger (unverändert gegenüber September 2010).



Die Preise für Verbrauchsgüter erhöhten sich im Oktober 2010 um 1,7% im Vorjahresvergleich, gegenüber September 2010 stiegen sie um 0,2%. Nahrungsmittel waren 3,1% teurer als im Vorjahresmonat (+ 0,3% gegenüber September 2010). Die Preise für Butter und andere Fettstoffe aus Milch legten binnen Jahresfrist um 32,3% zu (+ 0,1% gegenüber September 2010). Obst- und Gemüseerzeugnisse kosteten 3,6% mehr als ein Jahr zuvor (+ 2,4% gegenüber September 2010). Zucker war dagegen um 12,3% billiger als im Oktober 2009 (- 2,4% gegenüber September 2010).

Gebrauchsgüter (+ 0,6%) und Investitionsgüter (+ 0,7%) zeigten im Oktober 2010 eine moderate Preisentwicklung gegenüber dem Vorjahresmonat.

Detaillierte Informationen zur Statistik der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte bietet die Fachserie 17, Reihe 2, die im Publikationsservice von Destatis unter www.destatis.de/publikationen, Suchwort "gewerbliche Erzeugerpreise", kostenlos erhältlich ist. Basisdaten und lange Zeitreihen können auch kostenfrei über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0004) in der GENESIS-Online Datenbank abgerufen werden.

Eine methodische Kurzbeschreibung bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:
Gerda Gladis-Dörr,
Telefon: (0611) 75-2750,
E-Mail: erzeugerpreise@destatis.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Ausgabe des Newsletters der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu 25 Jahren Aidsprävention in Deutschland 7,0% mehr genehmigte Wohnungen von Januar bis September 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2010 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299676
Anzahl Zeichen: 3999

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erzeugerpreise Oktober 2010: + 4,3% gegenüber Oktober 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

43,8 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2024 ...

- 0,5 % oder 238 500 Wohnungen mehr als zum Jahresende 2023 - Mehr als die Hälfte der Wohnungen befindet sich in Mehrfamilienhäusern - Eine Durchschnittswohnung ist 94,0 Quadratmeter groß, die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf beträgt 49,2 ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z