WDR Fernsehen / Sonntag, 21. November 2010 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW
ID: 299703
Themen:
- ÖPNV in der Sackgasse
Ob Rhein-Ruhr-Express oder Betuwe-Linie: seit Jahren wird über
diese und andere Schienenprojekte geredet, doch passiert ist bisher
fast nichts. Dabei warten viele Menschen sehnsüchtig auf etwas
Bewegung beim Ausbau des Nahverkehrs. Denn die gegenwärtige Situation
ist unbefriedigend.
- Terror - Was kann der Verfassungsschutz?
Die Terrorwarnung des Bundesinnenministers hat die Menschen wenige
Wochen vor Weihnachten nachhaltig aufgeschreckt. Nordrhein-Westfalen
war in den vergangenen Jahren wiederholt Schauplatz terroristischer
Aktivitäten. Letztendlich konnten sie aufgedeckt, Anschläge vermieden
werden. Der Verfassungsschutz tut sein Bestes. Doch ist er auch den
neuen Herausforderungen gewachsen?
- Zuwenig Geld für die Pflege
Der Bundesgesundheitsminister möchte die Bürger zu mehr privater
Vorsorge in Sachen Pflege verpflichten. Das lenkt den Blick wieder
einmal auf die prekäre Entwicklung bei der Betreuung
pflegebedürftiger Menschen.
Moderation: Sabine Scholt
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2010 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299703
Anzahl Zeichen: 1421
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen / Sonntag, 21. November 2010 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).