Mercedes Benz mit Brennstoffzelle

Mercedes Benz mit Brennstoffzelle

ID: 299841

Die SKD GmbH aus Frankfurt begrüßt die neue emissionsfreie Antriebstechnologie für Fahrzeuge




(PresseBox) - Er ist bereits auf der Straße: ?F-Cell? aus der Mercedes-Benz-B-Klasse tankt Wasserstoff und fährt damit emissionsfrei. ?Das hat das abgasfreie Zeitalter eröffnet ? wenn der Wasserstoff umweltfreundlich erzeugt wird?, so Monika Fauser, Geschäftsführerin von SKD GmbH, einem auf steueroptimierte Kapitalanlagen spezialisierten Unternehmen aus Frankfurt.
Ein Auto mit Brennstoffzelle ? geht das? Nein. Es fährt! Und zwar schnell, leise und umweltfreundlich. Das Prinzip des Brennstoffzellenantriebs ist einfach und effizient: Brennstoffzellen gewinnen aus der Reaktion von Wasserstoff und Luft¬sauerstoff Energie ? Strom, der einen 100 Kilowatt starken Elektro¬motor antreibt. Der Wirkungsgrad dieses Verfahrens beträgt bis zu 60 Prozent, etwa doppelt so hoch wie der eines Dieselmotors. Und aus dem Auspuff: Null Emissionen. Doch wie steht es mit Fahrgefühl und Reichweite? Und kann man sich dieses Auto jetzt schon leisten?
Technologie, mit der man rechnen muss
Billig ist es nicht, mit einer Pioniertechnologie die Umwelt zu schonen: Wer einen F-Cell auf drei Jahre least, zahlt dafür monatlich über 1100 Euro. Ansonsten muss man für das gute Gewissen kaum Abstriche machen. Die Reichweite beträgt laut Hersteller 400 Kilometer; Fahrten im Stadtverkehr vermindern sie allerdings. Der F-Cell ist ein ausgesprochener ?Leisetreter? ? sollten einmal nur noch Brennstoffzellenautos unterwegs sein, dürften unsere Städte ein ganzes Stückchen stiller werden. Auch beschleunigen lässt sich die B-Klasse recht ordentlich: In knapp über elf Sekunden ist das vergleichsweise schwere Fahrzeug von gut 1,8 Tonnen auf Hundert. Eine Fahrstrecke von hundert Kilometern kostet zurzeit 10,61 Euro für den Wasserstoff.
Der kommt, wie Erdgas auch, kiloweise aus der Zapfsäule. Und hier geht die Rechnerei richtig los ? gibt es doch derzeit erst sieben öffentlich zugängliche Wasserstofftankstellen in Deutschland. Sie gilt es rechtzeitig anzusteuern, denn anders als beim Hybridfahrzeug wird beim F-Cell kein Verbrennungsmotor zugeschaltet. ?Wenn es ein Tankstellennetz gibt und die Serienproduktion richtig auf Hochtouren läuft, wird das Brennstoffzellenauto eine echte Alternative?, freut sich SKD [http://skd-frankfurt-fair-zur-umwelt.de/]-Geschäftsführerin Monika Fauser und ergänzt: ?Wasserstoff als Energieträger ist jedoch nur dann eine nachhaltige Lösung, wenn seine Herstellung auch umweltbewusst geschieht. Das heißt einmal mehr: Energie sollte aus Sonne, Wind oder nachwachsenden Rohstoffen kommen.?



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Greenpeace: Grüne müssen Gorleben begraben/ Bundesdelegierte sollen Salzstock Gorleben von Endlagersuche ausschließen Open Grid Europe erweitert Angebot für Journalisten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2010 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299841
Anzahl Zeichen: 2667

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mercedes Benz mit Brennstoffzelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKD GmbH Frankfurt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sprachspiele für Kinder mit der SKD GmbH aus Frankfurt ...

Jedes gesunde Kind entwickelt ein natürliches Interesse daran, mit seiner Umwelt zu kommunizieren. Diese Sprechfreude gilt es zu fördern. Denn je mehr das Kind zum Sprechen ermutigt und ermuntert wird, umso besser wird es diese Fähigkeit erlernen ...

Schlaue Schwaben speichern Strom - ...

Wenn der Wind weht, erzeugen Windanlagen Strom ? ganz gleich, ob er gebraucht wird oder nicht. Ungenutzte Energie wird im wahrsten Sinne des Wortes verschleudert. Am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) in Stuttgart-Vaihingen s ...

Ab Januar 2011 bieten Tankstellen Biosprit an ...

Ab Januar 2011 wird es an den Tankstellen in Deutschland eine neue Benzinsorte mit der Bezeichnung E10 geben. Darin sollen zehn Prozent Bioethanol aus nachwachsenden Rohstoffen enthalten sein. Das neue Benzin soll einen Beitrag zum Klimaschutz leist ...

Alle Meldungen von SKD GmbH Frankfurt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z