Bremen überzeugt Jury mit Car-Sharing-Aktionsplan
ID: 299876
Bremen überzeugt Jury mit Car-Sharing-Aktionsplan
Rainer Bohne, Geschäftsführer der SRL, betont anlässlich der Preisverleihung: *Eine integrierte und nachhaltige Stadtentwicklung ist nur dann zukunftsfähig, wenn die Trennung zwischen Stadt- und Verkehrsplanung aufgehoben wird. Mit dem Verkehrsplanungspreis soll ein Zeichen gesetzt werden für integrierte und integrierende Lösungen. Wir erhoffen uns auch, dass die Konkurrenzen zwischen Verkehrsplanung und Stadtplanung aufgelöst werden und die entsprechenden Verwaltungen vom Bund bis zur Kommune zukünftig verstärkt gemeinsame statt trennende Lösungen für die Städte entwickeln. Die SRL steht als Berufsverband aller räumlich Planenden bereit, hierbei unterstützend zu helfen."
Kerstin Haarmann, VCD-Bundesgeschäftsführerin: *Nachhaltige, zukunftsfähige Verkehrspolitik bedeutet, unnötigen Verkehr zu vermeiden, ihn auf umweltverträglichere Verkehrsmittel zu verla-gern und den Verkehr generell effizienter zu gestalten. Mit ihrem Car-Sharing-Aktionsplan trägt die Stadt Bremen genau dazu bei. Denn Car-Sharing führt dazu, dass Autos seltener und rationaler genutzt werden: Im Durchschnitt verringert sich die jährliche Fahrleistung beim Wechsel vom eigenen Auto zum Car-Sharing um mehr als die Hälfte. Car-Sharing-Nutzer wägen häufiger als Autofahrer mit eigenem Pkw ab, ob es sich lohnt, ein Auto zu nehmen. Viele Kurzstrecken werden daher ohne Auto zurückgelegt und unnötige Fahrten vermieden. Durch die eingesparten Autokilometer sinken zudem die Unfallgefahr, der Energieverbrauch sowie der Schadstoffausstoß. Lärmbelastungen und die Beanspruchung der Straßen gehen zurück. Die Lebensqualität steigt."
In der Jury unter dem Vorsitz von Gisela Stete, Stadt- und Verkehrsplanerin aus Darmstadt und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des VCD, saßen Prof. Dr. Martin Haag von der Universität Kaiserslautern, Matthias Kurzeck vom VCD-Bundesvorstand, Prof. Dr. Engelbert Lütke Daldrup Staatssekretär a.D. Berlin, der Kölner Stadt- und Verkehrsplaner Thomas J. Mager und Prof. Dr. Dirk Vallée von der RWTH Aachen. Weitere Informationen unter www.srl.de.
Für Rückfragen:
Rainer Bohne, SRL-Geschäftsführer * Fon 030/27 87-46 80 * info@srl.de* www.srl.de
Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.org
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2010 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299876
Anzahl Zeichen: 3289
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bremen überzeugt Jury mit Car-Sharing-Aktionsplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).