Argentinien: Das Auswärtige Amt warnt vor steigender Kriminalität Reisenden wird erhöhte Wachsamkeit geraten
ID: 299937
Frankfurt (Oder) Argentinien- der zweitgrößte der südamerikanische Staaten weckt bei den Reisenden so manch romantische Assoziation.
Tatsächlich verzeichnen die Behörden einen Anstieg der Kriminalität, von dem auch und gerade die Touristen betroffen sind. Reisende, die sich nicht zur Zielscheibe Krimineller machen möchten, beherzigen daher besser die Warnhinweise des Auswärtigen Amtes. Das bedeutet zum einen, dass Bargeld und mitgeführte Wertgegenstände nicht allzu offensichtlich zur Schau gestellt werden sollten. Zum anderen ist es ratsam, Taschen und das Gepäck stets im Blick haben. Vorsicht ist zudem beim Umtausch oder dem Abheben von Geld geboten, denn die Umgebung von Banken oder Wechselstuben zieht Kriminelle magisch an. Auch Erkundungstouren auf eigene Faust sind mit Vorsicht zu genießen. In den öffentlichen Verkehrsmitteln werden Touristen gerne in Trickdiebstähle verwickelt, die als harmloser Zusammenstoß getarnt sind. Und was das vermeintlich sichere Taxi angeht: Diese Illusion kann sich im Fall des an der Straße herangewunkenen Taxis als Trugschluss erweisen, denn hier wurden des Öfteren Übergriffe seitens der Taxifahrer gemeldet. Das Auswärtige Amt empfiehlt daher, besser auf ein per Telefon geordertes Radio-Taxi zu vertrauen. Und für den Ernstfall gilt natürlich – und zwar nicht nur in Argentinien: Die Sicherheit geht vor. Es ist ausgesprochen unklug, sich ein Handgemenge mit eventuellen Angreifern zu leisten, denn in diesem Fall kann der Verlust der Geldbörse noch das kleinste Übel sein.
So besorgniserregend die Warnungen auch sein mögen –natürlich ist und bleibt Argentinien weiterhin ein faszinierendes Reiseziel. Hilfreich ist es, die aktuellen Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes weiterhin im Blick zu haben und sich vor Ort nicht allzu leichtsinnig zu verhalten. Und wer vor seiner Reise nach Argentinien Wissenswertes – z.B. über die klimatischen Bedingungen oder die Sehenswürdigkeiten – benötigt, der wird auf sonnenlaender.de unter der Rubrik Argentinien - Urlaub in Südamerika fündig.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Webstart Service
Marco Molkenthin
Grüner Weg 5
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: + 49 (335) 66 59 25 1
E-Mail: info(at)webstart-service.de
http://www.webstart-service.de
Webstart Service
Marco Molkenthin
Grüner Weg 5
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: + 49 (335) 66 59 25 1
E-Mail: info(at)webstart-service.de
http://www.webstart-service.de
Datum: 19.11.2010 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299937
Anzahl Zeichen: 2499
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Max Neugebauer
Stadt:
Garbsen
Telefon: 0511-37357095
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Argentinien: Das Auswärtige Amt warnt vor steigender Kriminalität Reisenden wird erhöhte Wachsamkeit geraten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SEO Beratung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).