Antiviren-Software im c't-Test

Antiviren-Software im c't-Test

ID: 299967

Guter Schutz, schlechte Putzarbeit



(PresseBox) - Aktuelle Virenscanner schützen einen Windows-PC ordentlich vor Schadsoftware. Hat aber dennoch ein Schädling den Rechner befallen, geben sie bei der Beseitigung des Unrats keine gute Figur ab. Das Computermagazin c't [http://www.ct.de/] hat in der aktuellen Ausgabe 25/10 sieben kostenpflichtige Antiviren-Programme getestet.
Aktuelle Antiviren-Software überzeugt im Test durchweg bei der Abwehr von Viren, Trojanern, Rootkits und anderen Schädlingen. Oft finden aber bisher unbekannte Angreifer einen Weg in den PC. Deshalb sind zuverlässige Säuberungsfunktionen essenziell: Die Virenschützer müssen laufende Schadprozesse stoppen, wichtige Systemkomponenten reaktivieren und alle Bestandteile des Schädlings entfernen. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Im c't-Test lag der Unterschied zwischen 83 und 17 Prozent Erfolgsquote.
Die Schutzsoftware läuft während der gesamten Zeit, die man am Rechner verbringt, und sichert den Internetverkehr und ausführbare Programme. "Ein zuverlässiger Echtzeitschutz hat zwangsläufig Performance-Einbußen zur Folge", erläutert c't-Redakteur Gerald Himmelein. "Im Alltag spielt das aber kaum eine Rolle, außer man startet größere Kopieraktionen oder verwendet ein Netbook." Bei den kleinen, mobilen Rechnern mit bescheidener Hardware macht sich ein ungeschickt agierender Virus-Scanner schnell als Spaßbremse bemerkbar.
Alle sieben getesteten Antiviren-Programme zeigen unterschiedliche Stärken und Schwächen. Der Vorteil der kostenpflichtigen Antiviren-Programme gegenüber kostenlosen, die c't bereits in einem vorangegangenen Test unter die Lupe genommen hat, besteht vor allem in der häufigeren Aktualisierung, was die Sicherheit beim Surfen im Internet erhöht.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IBM Analytics Software ermöglicht dem National Narrow Donor Program, USA, lebensrettende Transplantationen schneller durchzuführen Accenture unterzeichnet Vereinbarung zurÜbernahme der CAS Computer Anwendungs- und Systemberatung AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2010 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299967
Anzahl Zeichen: 1815

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Antiviren-Software im c't-Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

c't 22/19 / Lego-Crash ...

Porsche gegen Bugatti: Unter folgendem Link finden Sie das Video des c't-Lego-Crash auf der ADAC-Teststrecke: https://heise.de/-4547127 Mit 60 km/h rast der orangefarbende Lego-Porsche in den stehenden Bugatti. Es folgt das leise Pras ...

Alle Meldungen von c't


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z