Ehrenamtspreis für Initiative aus dem Nürnberger Land
"ARD-Buffet" und "Funk Uhr" würdigen mit der Aktion "Stille Helden des Alltags" ehrenamtlichen Einsatz mit 9.000 Euro Preisgeld
ID: 299999
ihr geleitete Verein "Hilfe für Frauen und Kinder in Not Nürnberger
Land e. V." hat den mit 5.000 Euro dotierten ersten Preis in der
Ehrenamts-Aktion "Stille Helden des Alltags" von "ARD-Buffet" und
"Funk Uhr" gewonnen. Die Jury hatte aus mehreren hundert Vorschlägen
aus ganz Deutschland fünf soziale Projekte für das Finale ausgewählt.
Über die Platzierungen haben rund 13.000 Fernsehzuschauer der
täglichen SWR-Ratgebersendung "ARD-Buffet" im Ersten und die Leser
der "Funk Uhr" per Telefonabstimmung entschieden. Hedwig Hacker, die
Vorsitzende des 1993 gegründeten Vereins, hat gemeinsam mit anderen
Freiwilligen ein Notruftelefon für Gewaltopfer eingerichtet und
leistet schnelle unbürokratische Hilfe für Frauen und Kinder in Not.
"Ich freue mich sehr und möchte mich herzlich bedanken. Mit dem Geld
können wir die Einrichtung unserer Fluchtwohnungen finanzieren",
freute sich die Gewinnerin. "ARD-Buffet"-Moderator Holger Wienpahl,
Moderatorenkollegin und Jurymitglied Evelin König sowie Jan von
Frenckell, Chefredakteur der Funk Uhr, haben Hedwig Hacker heute (19.
November) beim großen Finale in der SWR-Livesendung persönlich
gratuliert.
Die Initiativen auf den Plätzen zwei bis fünf erhielten je 1.000
Euro Preisgeld. Der zweite Preis ging an Lisa Sitz (61) aus
Himmelpforten bei Stade und ihre Selbsthilfegruppen für Angehörige
von Demenzkranken, den dritten und vierten Preis erhalten Helmut
Konietzny (68) aus Hannover mit seinen Technik-Kursen für Acht- bis
Zwölfjährige sowie Jutta Kibele (40) aus Ravensburg mit dem
Selbsthilfeverein der Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida/Hydrocephalus.
Den fünften Platz belegte Andre Jäkel (46), der in Hirschberg an der
Saale den Banzai-Karateclub für Kinder gründete.
Der Ehrenamtspreis wurde 2009 von der SWR-Sendung "ARD-Buffet" und
der Programmzeitschrift "Funk Uhr" ins Leben gerufen, um
ehrenamtliches Engagement in Deutschland zu unterstützen. Die
Auszeichnung wird bereits zum zweiten Mal verliehen. Das "ARD-Buffet"
berichtet regelmäßig über Menschen, die ehrenamtlich tätig sind und
stellt sie und ihre Arbeit in der Sendung vor.
"ARD-Buffet - leben und genießen" Die Ratgebersendung des SWR im
Ersten, montags bis freitags, 12.15 - 13.00 Uhr. Weitere
Informationen zum "ARD-Buffet" auch im Internet unter
www.swr.de/buffet Pressekontakt: Simone Rapp, Tel: 07221/929-4252,
Simone.Rapp@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2010 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299999
Anzahl Zeichen: 2726
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehrenamtspreis für Initiative aus dem Nürnberger Land
"ARD-Buffet" und "Funk Uhr" würdigen mit der Aktion "Stille Helden des Alltags" ehrenamtlichen Einsatz mit 9.000 Euro Preisgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).