Bootslagerung mit AirDry: Trocken durch den Winter

Bootslagerung mit AirDry: Trocken durch den Winter

ID: 300054

Neuer Bootsentfeuchter beugt Rost, Schäden an der Elektrik, sowie Schimmel und Stockflecken in der Kajüte vor



Bootslagerung mit AirDry: Trocken durch den WinterBootslagerung mit AirDry: Trocken durch den Winter

(firmenpresse) - Mönchengladbach, 19.11.2010. Der Winter kommt und die Wassersportsaison geht zu Ende. Wer sein Sportboot jetzt nicht zum ersten Mal ins Winterlager bringt, erinnert sich an den Geruch des letzten Frühjahrs: Beim ersten Öffnen nach dem Winter empfängt die Kajüte den Bootsbesitzer stets mit modriger feuchter Luft. Stockflecken an den Polstern, Korrosion an elektrischen Leitungen, Schimmel und Fäulnis können die Folge sein, wenn sich im ungelüfteten Bootsinnern durch Temperaturschwankungen Schwitzwasser bildet. Ein probates und preiswertes Mittel dagegen bietet NautiCare mit dem AirDry Bootsentfeuchter: Der handliche Granulatbeutel nimmt die Feuchtigkeit problemlos auf und kann jederzeit getrocknet und wieder verwendet werden.

Der Beutel des AirDry besteht aus einer luftdurchlässigen Vliesober- und einer Folienunterseite, die ein Austreten der gesammelten Feuchtigkeit verhindert. Mitgelieferte Klettstreifen sorgen dafür, dass sich der Beutel an vielen Stellen platzieren lässt und bei Transport oder Wellen nicht verrutscht. Das Spezialgranulat im Innern des AirDry zieht die Feuchtigkeit aus der Luft im Innenraum des Bootes und wirkt dabei klimaregulierend. So verhindert der kleine graue Beutel ohne zusätzlichen Strom- oder Energiebedarf zuverlässig eine zu hohe Luftfeuchtigkeit und schützt wirksam vor Rost an Innenraumbeschlägen, Schimmel und Stockflecken auf Polstern sowie Schäden an den Elektronischen Geräten in der Kajüte.

Modrige Gerüche gehören im nächsten Frühling der Vergangenheit an und das Boot kommt trocken und gut konserviert aus dem Winterlager. Das umweltfreundliche Produkt ist mit einem völlig ungiftigen natürlichen Mineralgranulat gefüllt, dass sich auf jedem Heizgerät trocknen lässt. Schon ist es wieder bereit für seinen nächsten Entfeuchtungseinsatz. Je nach Stärke der Schwitzwasserbildung und nach Größe des Boots wirkt AirDry bis zu vier Monate lang. Bei größeren Booten empfehlen sich mehrere AirDry Beutel, die dank ihrer kompakten Größe von 30x14x9 cm und der praktisch Klettbefestigung an fast jedem Ort in der Kajüte eingesetzt werden können. Weitere Informationen zu dem neuen Produkt gibt die Website: www.nauticare.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NautiCare in Mönchengladbach ist Spezialist für Bootslacke und Pflegemittel für Wasserfahrzeuge. Mit der Marke STOPPANI hat NautiCare einen Spezialisten für den Lackbereich. Vom Antifouling über Antiosmose bis hin zum Decklack bietet NautiCare das komplette Programm für Werften, Shops und Freizeitkapitäne. Dabei stehen hunderte von verschiedenen Farbtönen zur Verfügung bis hin zu speziellen Effektlacken. Im Bereich der Reinigungs- und Poliermittel bietet NautiCare seine eigene Marke "CleanPower" an. Die Devise ist: Weniger ist mehr! Mit möglichst wenigen Mitteln möglichst viele Reinigungsarbeiten abdecken - das ist das Ziel.



PresseKontakt / Agentur:

Presse KOMPAKT
Bernd Eilitz
Suhrenkamp 14E
22335
Hamburg
kontakt(at)presse-kompakt.de
040 - 4128 5807
http://www.presse-kompakt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kornett verlässt die Anschutz Entertainment Group NLP lernen leicht gemacht!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300054
Anzahl Zeichen: 2322

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Molzberger
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon: 02161 - 636 23 50

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bootslagerung mit AirDry: Trocken durch den Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NautiCare GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Yacht-Reinigung: Ab sofort eine Frage der Konzentration ... ...

Münchengladbach, 04. April 2013. Es nützt nichts: Der Dreck muss weg - schon um dauerhaften Materialschäden am und im Boot vorzubeugen! Doch die Vielzahl der zu reinigenden Oberflächen ist überwältigend: Rumpf, Bilge, Motorraum, Deck, Kombüse, ...

Molinari Super-Carezza: Zurück zu altem Glanz! ...

Mönchengladbach, 9. August 2012. Holzboote - allen voran die Klassiker von RIVA - sind zeitlose Schönheiten, die sich weltweit einer großen Fan-Gemeinde erfreuen. Regelmäßige Lackpflege und eine Neulackierung in gewissen Zeitabständen sind ein ...

Alle Meldungen von NautiCare GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z