„Ente“ fährt mit 300 km/h von Valencia nach Madrid: Im neuen Hochgeschwindigkeitszug von der Avantgarde am Mittelmeer ins klassische Zentrum Spaniens
Ab 19. Dezember 2010 rückt Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, näher an die Hauptstadt Madrid: Die staatliche Eisenbahngesellschaft RENFE verbindet die beiden Städte bis zu 15-mal täglich mit neuen AVE-Hochgeschwindigkeitszügen, elfmal davon nonstop. Die Reisezeit mit dem im Volksmund „Ente“ genannten Zug verkürzt sich von fast vier auf eineinhalb Stunden. Die Verbindung ist bereits jetzt über http://www.renfe.com/EN/viajeros/index.html buchbar. Internet- Buchungen 15 Tage im Voraus sind bis zu 60 Prozent günstiger, eine Woche vorher spart man noch 40 Prozent (regulärer Preis pro Strecke „Tourist Class“ 79,80 Euro, „Business Class“ 143,70 Euro).

(firmenpresse) - Ab 19. Dezember 2010 rückt Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, näher an die Hauptstadt Madrid: Die staatliche Eisenbahngesellschaft RENFE verbindet die beiden Städte bis zu 15-mal täglich mit neuen AVE-Hochgeschwindigkeitszügen, elfmal davon nonstop. Die Reisezeit mit dem im Volksmund „Ente“ genannten Zug verkürzt sich von fast vier auf eineinhalb Stunden. Die Verbindung ist bereits jetzt über http://www.renfe.com/EN/viajeros/index.html buchbar. Internet- Buchungen 15 Tage im Voraus sind bis zu 60 Prozent günstiger, eine Woche vorher spart man noch 40 Prozent (regulärer Preis pro Strecke „Tourist Class“ 79,80 Euro, „Business Class“ 143,70 Euro).
Für Besucher bietet sich damit eine attraktive Kombination der beiden so verschiedenen Städte an: das avantgardistische, mediterran geprägte, zunehmend beliebte Trendziel Valencia an der Küste und Spaniens Hauptstadt, das klassische Städtereisen-Ziel in dem von kontinentalem Klima geprägten Zentrum des Landes.
Die Experten des weltweit renommierten Lonely Planet-Reiseführer-Verlages haben Valencia für 2011 zum attraktivsten Städteziel Europas gewählt. Die mediterrane Metropole punktet mit 300 Sonnentagen, zahlreichen Sehenswürdigkeiten von klassischen Baudenkmälern aus vielen Epochen bis zu ultramoderner Architektur sowie dem ausgedehnt üppigen Grün mitten in der Stadt und dem nahen Naturreservat. Richtig ins Schwärmen geraten die Reiseprofis über den ureigenen Charme, den sich Valencia trotz aller Weltoffenheit bewahrt hat.
Gute Flugverbindungen aus Deutschland. Valencia wird viermal pro Woche von Köln, Düsseldorf und Frankfurt-Hahn sowie zweimal vom Allgäuer Flughafen Memmingen aus nonstop angeflogen. Darüber hinaus sind ab allen deutschen Flughäfen bequeme Umsteigeverbindungen mit kurzen Transitzeiten buchbar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen zur Stadt Valencia und Buchungen unter: www.turisvalencia.es; Facebook: Ich liebe Valencia .
Anita Meier Public Relations GmbH, Beethovenplatz 1 – 3, 60325 Frankfurt am Main, Tel.: 069/97 46 72 87,
Fax 069/97 46 72 89, E-Mail: ampr(at)anita-meier-pr.de
Bilder auch unter: www.turisvalencia.es/media
Datum: 19.11.2010 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300125
Anzahl Zeichen: 2497
Kontakt-Informationen:
Telefon: 069-97 46 72 87
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2010
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Ente“ fährt mit 300 km/h von Valencia nach Madrid: Im neuen Hochgeschwindigkeitszug von der Avantgarde am Mittelmeer ins klassische Zentrum Spaniens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Anita Meier Public Relations GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).