Manas Petroleum Corp.: Finanz- und Betriebs-Update für die drei bzw. neun Monate, die am 30

Manas Petroleum Corp.: Finanz- und Betriebs-Update für die drei bzw. neun Monate, die am 30. September 2010 zu Ende gingen, im Vergleich mit den drei bzw. neun Monaten, die am 30. September 2009 zu Ende gingen

ID: 300142
(firmenpresse) -
Manas Petroleum Corp.: Finanz- und Betriebs-Update für die drei bzw. neun Monate, die am 30. September 2010 zu Ende gingen, im Vergleich mit den drei bzw. neun Monaten, die am 30. September 2009 zu Ende gingen

BAAR (SCHWEIZ), 16. November 2010.

Manas Petroleum Corp. (OTCBB: MNAP) („Manas“) freut sich bekannt zu geben, dass es seinen vierteljährlichen Bericht für das dritte Quartal 2010 in Form 10-Q bei EDGAR und SEDAR eingereicht hat. Das vollständige Dokument kann unter www.sedar.com oder unter www.sec.gov abgerufen werden.

Betriebsergebnisse

Die Nettoeinnahmen beliefen sich in den neun Monaten, die am 30. September 2010 zu Ende gingen auf 65.530.401 $; im selben Zeitraum des Jahres 2009 gab es einen Verlust von 18.792.985 $. Diese Steigerung ist vor allem auf drei Komponenten zurückzuführen: Erstens verzeichnete Manas aus dem Verkauf seines Tochterunternehmens in Albanien einen Gewinn von 57.850.918 $. Zweitens stieg der Wert von Manas’ Investition in Tochterunternehmen, wie etwa Petromanas Energy Inc., in diesem Zeitraum um 13.635.118 $. Drittens musste Manas aufgrund von Änderungen beim Zeitwert von Warrants in den neun Monaten, die am 30. September 2009 zu Ende gingen, Gebühren in Höhe von 10.592.637 $ bezahlen. Für jene neun Monate, die am 30. September 2010 zu Ende gingen, meldete Manas aufgrund von Änderungen beim Zeitwert von Warrants einen Gewinn von 533.223 $.

In den neun Monaten, die am 30. September 2010 zu Ende gingen, gingen die Betriebsausgaben von 7.426.013 (im selben Zeitraum des Jahres 2009) auf 6.099.437 $ zurück. Dies ist ein Rückgang von 18 % oder 1.326.576 $. Dieser Rückgang ist vor allem auf die niedrigeren Personal- und Verwaltungskosten zurückzuführen.

Liquidität und Kapitalressourcen

Die Bilanz des Unternehmens belief sich am 30. September auf 3.318.465 $. Die aktuellen Aktiva stiegen auf insgesamt 3.986.616 $ und die aktuellen Passiva beliefen sich auf 428.543 $, woraus sich ein Netto-Betriebskapital von 3.558.073 $ ergibt (Stand: 30. September 2010). Zudem waren 25.000.000 der 200.000.000 Stammaktien von Petromanas Energy Inc., die sich im Besitz von Manas befinden, per 30. September 2010 frei handelbar. Am 30. September 2010 belief sich der Marktwert dieser frei handelbaren Aktien auf 8.750.000 $.



Das Geschäft läuft gut

Die konsolidierten Finanzausweise wurden bereits mit der Annahme erstellt, dass unser Geschäft weiterhin gut laufen wird.

In den drei bzw. neun Monaten, die am 30. September 2010 zu Ende gingen, verzeichnete Manas Nettoeinnahmen von 9.618.213 bzw. 65.530.401 $. Die Nettoeinnahmen in den drei Monaten, die am 30. September 2010 zu Ende gingen, sind in erster Linie auf eine Steigerung des Zeitwerts der Investitionen des Unternehmens in Petromanas Energy Inc. zurückzuführen, die sich auf 10.700.583 $ belaufen. Die Nettoeinnahmen in den neun Monaten, die am 30. September 2010 zu Ende gingen, sind in erster Linie auf den Gewinn aus dem Verkauf eines Tochterunternehmens für 57.850.918 $ sowie auf die daraus resultierende Steigerung des Zeitwerts dieser Investition um 13.653.118 $ zurückzuführen.

Der Nettoverlust belief sich bis 30. September 2010 auf insgesamt 218.475 $. Die Cashflows, die für betriebliche Angelegenheiten verwendet wurden, beliefen sich bis 30. September 2010 auf insgesamt 30.706.027 $.

Der Barbestand belief sich am 30. September auf 3.318.465 $. Die aktuellen Aktiva stiegen auf insgesamt 3.986.616 $ und die aktuellen Passiva beliefen sich auf 428.543 $, woraus sich ein Netto-Betriebskapital von 3.558.073 $ ergibt (Stand: 30. September 2010).

Das Management prognostizierte, dass Manas 8.280.000 $ benötigt, um seine geplanten Betriebe in den kommenden zwölf Monaten finanzieren zu können, und dass es nicht davon ausgeht, dass es eine zukünftige Finanzierung von externen Quellen benötigt, um seine Verpflichtungen bis Oktober 2011 erfüllen zu können. Um die Betriebe über Oktober 2011 hinaus fortsetzen zu können und seine Strategie zur Entwicklung seiner Aktiva umzusetzen, werden laut Manas weitere Finanzierungen erforderlich sein.

Jüngste Entwicklungen

Albanien

In den ersten neun Monaten des Jahres 2010 setzte Petromanas Energy Inc., an dem Manas eine Beteiligung von 32,29 % besitzt, seine Explorationsarbeiten in Albanien fort.

Der Erwerb von technischen/seismischen Daten von 105 Kilometern in Block E in Albanien wurde am 10. November 2010 abgeschlossen. Dies wurde durchgeführt, um die strukturelle Definierung der Grundstücke West Rova, Rova und Papri fortzusetzen, und ergänzt die bestehenden 1.300 Kilometer, die von Albpetrol und Coparex erworben und von DWM Petroleum AG teilweise bearbeitet wurden. Die neuen seismischen Daten entsprechen der Mindestarbeitsverpflichtung des ersten Explorationszeitraums des Produktionsbeteiligungsvertrags für die Blöcke D und E.

Zudem erstellte Petromanas Energy ein seismisches Programm für die Blöcke 2 und 3, um die strukturelle Definierung der Grundstücke South Shpiragu 1 und South Shpiragu 2 sowie für Krasi fortzusetzen.

Die neue Seismik in den Blöcken 2 und 3 wird mit dem bestehenden Shpiragu-Bohrloch verbunden, um auf den South-Shpiragu-Grundstücken einen Zusammenhang zwischen Zeit und Tiefe zu ermitteln.

Kirgisische Republik

Das Joined Stock Company South Petroleum Company, an dem Manas eine Beteiligung von 25 % besitzt, setzte seine geologischen Untersuchungen auf fünf Konzessionsgebieten fort. Im dritten Quartal 2010 lag der Schwerpunkt der technischen Interpretationsarbeiten auf Folgendem:

• DANK Tuzluk: Neuverarbeitung und Integration der im Jahr 2010 erworbenen seismischen Daten und Kartierungen in den Grundstücksgebieten Chkalovsk und North Auchi;
• regionale Kartierung des Grundstücks Tajik bis zum Konzessionsgebiet Tuzluk und darüber hinaus.

Die Highlights der Arbeiten im dritten Quartal 2010 in der Niederlassung in Bishkek beinhalten:

• keine Gesundheitsschäden oder Unfälle;
• laufende Administrationsarbeiten in den SPC-Niederlassungen in Bishkek und Jalalabat;
• Kommunikation mit dem Geologieministerium und dem Gouverneur von Batken;
• Beauftragung von DANK LLC mit der Neuverarbeitung der seismischen Daten (Konzessionen Tuzluk und Soh);
• Digitalisierung alter geologischer Daten: alte Bohrberichte und seismische Daten;
• Integration der aktuellen geologischen und geophysikalischen Daten;
• Bohrplanungen;
• Überprüfung der Konformität sämtlicher vorherigen Dienstleistungs- und Lieferverträge und Anwendung im Jahr 2011;
• Arbeiten durch Versorgungslinien: Kasachstan, China nach Kirgisistan usw;
• Zollerklärungsprozesse und Verfahrensanforderungen;
• Überprüfung und Kommentierung der neuen Gesetzesentwürfe bezüglich Suboil, Licencing, Somon Oil PSA usw.;
• Überprüfung der Steuergesetze und deren Anwendbarkeit auf SPC-Betriebe;
• Unterstützung bei der Erstellung des PSA-Entwurfs für Somon-Tajik;
• Unterstützung bei Meetings in Dushanbe über die PSA: Übersetzung von Dokumenten und Meetings;
• allgemeine Überprüfung und Analyse der aktuellen politischen Lage in der Kirgisischen Republik;
• sämtliche SPC-Lizenzierungsabkommen in den lokalen Grundbüchern registriert.
Vorsichtsmaßnahme;

• Erstellung von Briefen und Anträgen für das Geologieministerium bezüglich der Vertagung von SPCs Arbeitsverpflichtungen von 2010 aufgrund der Instabilität im Land;
• Vorbereitung von SPCs Jahresbericht bezüglich aller Konzessionsgebiete von SPC für das Geologieministerium begonnen;
• Bohrungen 2010 ausgesetzt – in erster Linie aufgrund der Kostenkontrolle von Bohr-Management-Beratern im Land.

Tadschikistan

Somon Oil, an dem Manas Petroleum eine Beteiligung von 90 % besitzt, setzte seine Arbeiten im dritten Quartal 2010 fort. Diese Arbeiten beinhalten:

• Sicherheit: kein Zeitverlust oder Verletzungen;
• Erstellung und Integration der technischen Datenbank im Gange;
• Produktionsbeteiligungsabkommen finalisiert und bei den tadschikischen Behörden eingereicht;
• Meetings mit dem tadschikischen Energieministerium und der Geologiebehörde;
• kein Erwerb von seismischen Daten;
• Verarbeitung von insgesamt 468,6 Kilometern zu 40 % abgeschlossen;
• Verarbeitungsprojekt beinhaltete die Neuverarbeitung von etwa 120 Kilometern von 2007/08 zur Integration in den Datensatz 2010 des südlichen Konzessionsgebiets;
• Interpretation neuer seismischer Untersuchungen und Integration in die Kartierung; Abschluss von letzten Kartierungen; Definierung für Ende Oktober geplant;
• Gespräche mit potenziellen Betreibern über das seismische Projekt sowie über Untersuchungsspezifikationen sind im Gange;
• technische Beschreibung von Chkalovsk an Somon Oil geliefert;
• Projektsynthese in Dushanbe;
• Untersuchung aller geplanten Bohrstandorte (Chkalovsk #1, North Auchi #1, Macatau #1);
• Bohrplanungen für Chkalovsk #1 (prop), North Auchi #1 (prop);

o geologische und geophysikalische Prognose;
o vorläufige technische Bohrplanung;
o vorläufiges Bohrbudget.

Die Qualität der seismischen Daten ist im Allgemeinen gut bis hervorragend. Ziele in Zusammenhang mit der Definierung (bohrbereiter Status) der Grundstücke Chkalovsk und North Auchi werden voraussichtlich erreicht, nachdem die endgültigen Verarbeitungs- und Kartierungsarbeiten abgeschlossen wurden.

Ziele in Zusammenhang mit der Definierung im Gebiet West Digmai scheinen zu diesem Zeitpunkt enttäuschend zu sein, doch der selbe Teil des Datensatzes ist hinsichtlich der Gebiete Yangiabad und Maiti äußerst viel versprechend. Neben dem ersten Programm im Nordwesten des Konzessionsgebiets sind auch die Linien von hoher Qualität (Felddaten und erste Halden), die für das Verständnis der technischen Probleme von großer Bedeutung sind.

Chile

Gemäß einem Abkommen vom 29. Januar 2010 werden wir unsere Beteiligung an unserem Projekt in Chile für sämtliche Betriebskosten, die wir bis dato in dieses Projekt investiert haben, sowie für den Erlass aller zurzeit ausstehenden und zukünftigen Verpflichtungen in Zusammenhang mit dem Projekt abtreten. Die Übertragung unserer Beteiligung an diesem chilenischen Projekt auf die neuen Eigentümer wurde vom chilenischen Ministerium genehmigt und unterliegt nun einer Genehmigung der neuen Parteien.

Mongolei

Ein aus Geologen und Geophysikern bestehendes Team der Niederlassung des Unternehmens in Ulaanbaatar begann mit der Neuinterpretation der bestehenden geologischen Daten und plant eine Gravitätsuntersuchung, die in Kürze stattfinden soll. Dies soll den Standort von Linien für das seismische Programm auf den Blöcken 13 und 14 weiter definieren, das etwa 300 Kilometer Luftlinie umfassen wird. Ein Umweltschutz- und Sanierungsplan, der vom Umweltministerium genehmigt werden muss, wird zurzeit erstellt.

Auf den Ölfeldern Zuunbayan und Tsagaan Els wurden die Daten von insgesamt 451 bestehenden Bohrlöchern entnommen. Sämtliche Bohrdaten wurden zur Analyse von internationalen Experten vom Russischen und Mongolischen ins Englische übersetzt.

Am 10. November 2010 meldete Manas den Abschluss des seismischen Erwerbsprogramms 2010 für die Blöcke 13 und 14. Das Unternehmen beabsichtigt, die zusätzlichen, 300 Kilometer umfassenden seismischen 2D-Daten zu verwenden, um seine technische Datenbank zu erweitern und seine Chancen, ein erfolgreiches Explorationsbohrloch zu bohren, zu verbessern. Nach der Interpretation des vollständigen Datensatzes, wird das Unternehmen entscheiden, ob es bereit ist, ein oder mehrere Explorationsbohrlöcher zu bohren oder seismische 3D-Daten zu erwerben, um die Bohrstandorte detaillierter definieren zu können. In Abhängigkeit dieser Entscheidung hofft Manas, im Jahr 2011 mit dem ersten Bohrloch beginnen zu können.

Über Manas Petroleum Corp.

Manas Petroleum ist ein internationales Öl- und Gasunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf Explorationen und Erschließungen in Südosteuropa, Zentralasien und in der Mongolei gerichtet ist. In Albanien ist Manas durch seine Kapitalbeteiligung an Petromanas Energy Inc., einem börsennotierten kanadischen Unternehmen, an einem 1,7 Millionen Acres umfassenden Explorationsprojekt beteiligt. In Kirgisistan unterzeichnete Manas ein Farm-out-Abkommen mit Santos International Holdings Pty. Ltd., einem Tochterunternehmen des drittgrößten Öl- und Gasunternehmens Australiens. Abgesehen vom Projekt in Kirgisistan erschließt Santos im Rahmen eines Farm-out-Abkommens auch die Konzession des Unternehmens im benachbarten Tadschikistan. In der Mongolei unterzeichnete Manas im Namen der zu 100 % unternehmenseigenen Tochter DWM Petroleum AG zwei Produktionsbeteiligungsverträge, die die Blöcke 13 und 14 umfassen. 26 % dieser Eigentumsbeteiligung an diesen Blöcken befinden sich jedoch im Besitz anderer. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Roger Jenny
Corporate Secretary
Manas Petroleum Corp.
Bahnhofstr. 9, P.O. Box 155
CH-6341 Baar, Switzerland
Telefon: +41 44 718 1030
Fax: +41 44 718 1039
E-Mail: info@manaspete.com
Web: www.manaspete.com

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Haftungsausschluss bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen stellen Prognosen bezüglich Ereignisse, Umsätze, Einnahmen, zukünftiger wirtschaftlicher Performances oder Pläne und Ziele des Managements für zukünftige Betriebe dar. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Aussagen durch die Verwendung von Termini wie „könnte“, „sollte“, „plant“, „glaubt“, „erwartet“, „beabsichtigt“, „prognostiziert“, „zukünftig“, „Strategie“ oder ähnlichen Begriffen identifiziert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten Aussagen über Manas’ Annahme, dass es die geplanten Betriebe in den kommenden zwölf Monaten finanzieren kann, ohne zusätzliches Kapital von externen Quellen zu erhalten, dass Somon Oil seine Ziele in Zusammenhang mit der Definierung der Grundstücke Chkalovsk und North Auchi erreicht, dass es die seismischen Daten, die vor kurzem in der Mongolei erworben wurden, dem Unternehmen ermöglichen, zwischen der Bohrung eines Explorationsbohrlochs und dem Erwerb von seismischen 3D-Daten zu wählen und dass das erste Explorationsbohrloch im Jahr 2011 begonnen wird. Da diese zukunftsgerichteten Aussagen und daraus resultierende Annahmen nach bestem Wissen und Gewissen getätigt wurden und Manas’ aktuelle Einschätzung der Branche widerspiegeln, können sich die tatsächlichen Ergebnisse fast immer und manchmal sogar erheblich von Schätzungen, Prognosen, Plänen, Annahmen oder anderen geplanten zukünftigen Leistungen, die hierin zum Ausdruck gebracht wurden, unterscheiden. Diese Aussagen stellen nur Prognosen dar, die bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren in sich bergen, einschließlich der Risiken in Zusammenhang mit dem Marktpreis und dem Handelsvolumen von Aktien von Petromanas Energy Inc., Feldbedingungen sowie der Risiken, die in Manas’ regelmäßigen Veröffentlichungen auf SEDAR und EDGAR beschrieben werden. Kopien davon sind auch auf der Website des Unternehmens unter www.manaspetroleum.com verfügbar. Diese Risiken könnten dazu führen, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Performances oder Leistungen von Manas oder der gesamten Branche erheblich von den Ergebnissen, Aktivitäten, Performances oder Leistungen unterscheiden, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht werden. Abgesehen von den gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich der Wertpapiergesetze der USA und Kanada, ist Manas nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, um sie den tatsächlichen Ergebnissen anzupassen.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Manas Petroleum Corp.
Bahnhofstr. 9, P.O. Box 155
CH-6341 Baar
Switzerland
Tel.: +41 44 718 10 30
Fax: +41 44 718 10 39
E-Mail: info(at)manaspete.com
Web: www.manaspete.com



Bereitgestellt von Benutzer: irw
Datum: 19.11.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300142
Anzahl Zeichen: 17810

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Manas Petroleum Corp.: Finanz- und Betriebs-Update für die drei bzw. neun Monate, die am 30. September 2010 zu Ende gingen, im Vergleich mit den drei bzw. neun Monaten, die am 30. September 2009 zu Ende gingen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Manas Petroleum Corp. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Manas Petroleum Corp.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z