Gerichtsverhandlung zur Causa Serie PFLEGENOTSTAND - HILFSWERK gegen DER GLÖCKEL
Nach 7 bereits vom NÖ HILFSWERK verlorenen juristischen Verfahren gegen die Exklusivserie über den "Pflegenotstand aus der Sicht des Pflegepersonals" vom Journalisten Walter Egon GLÖCKEL, findet nächste Woche die vorläufig letzte Gerichtsverhandlung statt ...
Im Vorfeld hat die ÖVP-nahe Pflegediensteinrichtung bereits 7 juristische Konfrontationen gegen den Journalisten Walter Egon GLÖCKEL verloren. Das Landesgericht Korneuburg hatte unter dem Vorsitz der Richterin, Mag. Carolin RAK, die wahrheitsgetreuen Angaben, die der Journalist publizierte, bereits in anderen Verfahren mehrfach bestätigt.
Zu dem letzten noch offenen Verfahren hat das NÖ HILFSWERK, das sich nunmehr dem ÖVP Politiker Mag. Werner SUPPAN (u.a. Landesparteivorstandsmitglied der ÖVP in Wien) als einen der ihren als Anwalt genommen um weiterhin gegen Presse- und Meinungsfreiheit aufzutreten. Nur wenige Tage vor der letzten Gerichtsverhandlung im Februar 07 hat das HILFSWERK bereits folgende Klagepunkte ZURÜCKGEZOGEN:
1) Zu agieren wie Großkonzerne;
2) Profit auf Kosten der Mitarbeiter zu machen;
3) Profit auf Kosten der zu pflegenden und zu betreuenden Menschen zu machen;
4) undurchführbare Dienstpläne zu erstellen und
5) Mitarbeiter zu kündigen, die durch ihren Arbeitseinsatz beim HILFSWERK zu Invaliden wurden.
In der nunmehr anberaumten Verhandlung geht es um die hochgerechnet Millionen, die das HILFSWERK rechtswidrig in der Vergangenheit nicht an seine Beschäftigten in der mobilen Hauskrankenpflege ausbezahlt hat sowie die publizierte Meinung des Journalisten auf Grund der ihm vorliegenden Sachverhalte, daß "der Fisch am Kopf zu stinken anfängt" und es sich "nur um die Spitze des Eisberges" handelt.
Nachdem sich mittlerweile auch eine ehemalige Leiterin aus der Sparte des HILFSWERKS "Kinder, Jugend und Familie" bei dem Journalisten meldete und ebenso die gravierenden Mißstände für diesen Bereich bestätigte, wird das Ausmaß des HILFSWERK-Skandals publizistisch noch mehr Raum im Nachrichtenmagazin einnehmen.
Alleine dem Slogan vom HILFSWERK der lautet "Qualität von Mensch zu Mensch" dürfte angesichts der Reportagen und des Eingeständnisses der oben angeführten Punkte 1-5 nichts mehr hinzuzufügen sein.
Themen in dieser Pressemitteilung:
pflegedebatte
pflegenotstand
hilfswerk-oesterreich
noe-hilfswerk
pressefreiheit
hauskrankenpflege
mobiler-pflegedienst
oevp
walter-egon-gloeckel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DER GLÖCKEL
unabhängiges News- und Nachrichtenmagazin
Berichte, Reportagen und Dokumentationen aus eigener Recherche seit 2000
***
***
Der Journalist Walter Egon Glöckel bietet Qualitätsjournalismus, den auch bereits der OBERSTE GERICHTSHOF in seinem Urteil 4 Ob 71/06d bestätigt hatte. (Causa falsche Holocaustfotos der MG SÜDDEUTSCHER VERLAG – DIZ München GmbH gegen GLÖCKEL http://www.sv-bilderdienst.DerGloeckel.eu)
presse(at)gloeckel.info
Nachrichtenmagazin
DER GLÖCKEL
ISSN 1992-0318
Walter Egon Glöckel
Hummelstrasse 32
A-2410 Hainburg/D.
Web: http://www.DerGloeckel.eu
Handy: http://DerGloeckel.mobi
presse(at)gloeckel.info
D: 0900-1470011 (1,99 Euro/min [aus dem deutschen Festnetz])
Ö: 0900-470011 (1,81 Euro/min)
Datum: 15.05.2007 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30021
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Egon Glöckel
Stadt:
Hainburg
Telefon: 0900-1470011 (1,99 Eur/min aus d. Festnetz)
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 15.05.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 875 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerichtsverhandlung zur Causa Serie PFLEGENOTSTAND - HILFSWERK gegen DER GLÖCKEL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DER GLÖCKEL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).