Weltbild: Weihnachtsgeschäft 2010 brummt
eReader sorgt für Kundenansturm in den Weltbild Filialen und im Internet: 10 Prozent Umsatzplus / Verkaufsschlager Dan Brown

(firmenpresse) - Einen sehr guten Start ins Weihnachtsgeschäft meldet Weltbild. Der Buch- und Internethändler verzeichnet bereits vor dem 1. Adventswochenende zweistellige Umsatzzuwächse. In den ersten drei Novemberwochen gingen bei Weltbild zehn Prozent mehr Bestellungen als im Vorjahr ein. Damit setzt sich die positive Tendenz aus dem dritten Quartal fort, das ebenfalls 10 Prozent über dem Vorjahr lag. Auch in den rund 300 Weltbild-Filialen brummt das Geschäft.
Als "Beschleuniger" wirkt das eBook: "Die große Aufmerksamkeit für unser eBook-Lesegerät beschert uns einen regelrechten Kundenansturm in den Filialen und auf www.Weltbild.de ", so Carel Halff, Vorsitzender der Weltbild-Geschäftsführung.
Neben den Geschenke-Klassikern Bücher, Hörbücher, Adventskalender und CDs sind dieses Jahr bei Weltbild Dekoartikel wie stimmungsvoller Holzschmuck und Kalender für den Gabentisch sehr gefragt. Herausragender Verkaufsschlager ist die Sonderausgabe von Dan Browns Thriller "Das verlorene Symbol". Halff rechnet mit Rekordabsätzen: "Bis Weihnachten gehen wohl 250.000 Exemplare unserer Brown-Ausgabe über die Ladentheke."
Bei den eBooks wurde Weltbild vom guten Kundenzuspruch regelrecht überrascht: "Das scheint ein heimlicher Weihnachtshit zu werden", schätzt Halff. Inzwischen ist schon die zweite Charge des eReaders "Aluratek Libre" vergriffen, des ersten Lesegerätes für digitale Bücher unter der 100-Euro-Preisschwelle auf dem deutschen Markt. Einzelne Exemplare sind noch in den Weltbild-Filialen erhältlich. Halff: "Seit dem Sommer hat sich die eBook-Nachfrage bei uns verdreifacht. Der Markt wächst stark", betont der Buchhandelsmanager, "auch wenn die absoluten Umsätze derzeit überschaubar sind."
Service groß geschrieben: Stressfreier Weihnachtsbummel bei Weltbild
Alle Internetbestellungen, die ein Buch, ein Hörbuch oder einen Kalender enthalten, liefert Weltbild versandkostenfrei. Sämtliche Bestellungen, die bis zum 22. Dezember, 24.00 Uhr eingegangen sind, liefert Weltbild bis Heilig Abend aus. Für alle Spät-Entschlossenen bietet Weltbild zudem wieder einen Weihnachts-Express mit Zustellung am 24. Dezember an. Und besonders praktisch: der kostenlose Geschenke-Einpackdienst mit Terminversand an die Wunschadresse.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit einer gestützten Bekanntheit von rund 84 Prozent (GfK 2010) genießt die Marke Weltbild das Vertrauen von Millionen Kunden und ist die bekannteste Buchmarke. Sie steht für Aktualität und niedrige Preise. Weltbild ist die Nr. 2 im Onlinebuchhandel ( www.weltbild.de ) und die Nr. 3 im Versandhandel. Mit mehr als 300 Filialen im deutschsprachigen Raum ist Weltbild auch vor Ort flächendeckend für die Kunden da. Weltbild Kunden können aus rund 20 Millionen Artikeln wählen: alle lieferbaren Bücher, DVDs, CDs, Software & Games, Spielwaren, Geschenkartikel und Downloads. Im Internetshop können die Kunden zudem in über 250.000 Büchern online schmökern. Unter www.weltbild-ebooks.de bietet Weltbild über 50.000 digitale Bücher an.
Verlagsgruppe Weltbild GmbH
Eva Großkinsky
Steinerne Furt 67
86167
Augsburg
eva.grosskinsky(at)weltbild.com
0821 / 7004-5555
http://www.weltbild.com




Käufer EnBW">

Datum: 22.11.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300649
Anzahl Zeichen: 2444
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Großkinsky
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821 / 7004-5555
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltbild: Weihnachtsgeschäft 2010 brummt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlagsgruppe Weltbild GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).