Winter-Tipps / ADAC: Vorbeugen ist besser als liegen bleiben / Gut vorbereitet durch die kalte Jahre

Winter-Tipps / ADAC: Vorbeugen ist besser als liegen bleiben / Gut vorbereitet durch die kalte Jahreszeit

ID: 300730
(ots) - Wer jetzt noch mit Sommerreifen fährt, geht ein
hohes Risiko ein. Gefährdet er auch noch andere, ist Ärger mit der
Polizei programmiert. Wer sicher durch den Winter kommen will, sollte
diese ADAC-Tipps beachten:

Profil zeigen: Auch Ganzjahresreifen gelten vor dem Gesetz als
Winterreifen. Für Winterreifen gilt wie für Sommerreifen immer noch
die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Nach
Ansicht des ADAC sind allerdings Winterreifen mit einer Profiltiefe
von unter vier Millimeter nur sehr bedingt wintertauglich und sollten
durch neue ersetzt werden.

Kraftquelle fit halten: Ältere Autobatterien versagen beim ersten
Frost häufig ihren Dienst, insbesondere dann, wenn die Kraftspender
älter als vier Jahre sind. Deshalb: Batterie prüfen lassen und
gegebenenfalls eine neue kaufen.

Frostschutz checken: Eis im Kühlsystem führt zu Motorschäden. Am
besten in der Werkstatt oder an der Tankstelle prüfen lassen, ob der
Frostschutz noch ausreicht. In die Scheiben-/Scheinwerferwaschanlage
frostsicheres Reinigungsmittel einfüllen.

Beleuchtung testen: Auf die Beleuchtungsanlage muss gerade in der
dunklen Jahreszeit Verlass sein. Einstellung und Funktion am besten
in einer Fachwerkstatt oder beim ADAC kontrollieren lassen.

Durchblick haben: Scheiben innen gründlich vom Sommerschmutz
befreien. Das sorgt für gute Sicht und mindert die Beschlagneigung.
Marode Wischerblätter, die kein einwandfreies Sichtfeld mehr bieten,
gegen neue tauschen. Sind die Scheiben, wenn die weiße Pracht kommt,
nicht vollständig vom Schnee befreit, zum Beispiel wenn der Fahrer
nur ein "Guckloch" lässt, muss er mit einem Bußgeld von 10 Euro
rechnen.

Kratzen und wärmen: Darüber hinaus empfiehlt der ADAC für alle
Winterfälle einen Eiskratzer, Handschuhe, eine Abdeckfolie für die


Windschutzscheibe sowie einen Türschloss-Enteiser. Eine warme Decke
und ausreichend Flüssigkeit sollten bei jeder längeren Reise mit an
Bord sein.

Der ausführliche ADAC-Winterreifentest ist im Internet unter
www.adac.de nachzulesen.

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Tabelle an.



Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Redaktion Technik
Dr. Christian Buric
Tel.: ++49 (0) 89 7676-3866
E-Mail: christian.buric@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verkehr: Mit Frost ins letzte Herbstwochenende Für Eilige
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2010 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300730
Anzahl Zeichen: 2660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winter-Tipps / ADAC: Vorbeugen ist besser als liegen bleiben / Gut vorbereitet durch die kalte Jahreszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z