T-Systems startet 'Infrastructure as a Service' für Großkunden

T-Systems startet 'Infrastructure as a Service' für Großkunden

ID: 300753

T-Systems startet "Infrastructure as a Service" für Großkunden



(pressrelations) -
  • Rechenleistung und zugehöriger Speicherplatz für Forschungsprojekte
  • Cloud-Angebot über ein sicheres Web-Portal
  • Pilotphase von November 2010 bis Februar 2011
  • Ab sofort können sich Kunden Infrastrukturleistungen dynamisch nach Bedarf binnen Minuten über ein Portal von T-Systems zusammenstellen und nutzen. Rechenintensive Forschungsprojekte oder Simulationen sind damit kurzfristig ohne eigene Hardware möglich. Abgerechnet werden diese "Dynamic Services for Infrastructure" auf die Stunde genau. Während der Pilotphase (November 2010 bis Februar 2011) ist diese Lösung für T-Systems-Kunden kostenlos.

    Das Angebot vereint die Vorteile der Cloud-Ansätze aus dem öffentlichen Bereich mit denen aus dem hochsicheren Geschäftskundenbereich: Zugangskontrolle, Datensicherheit und -schutz, definierte Service Level Agreements, volle Skalierbarkeit und attraktive Preise. Alle Rechenzentren und somit auch die Kundendaten befinden sich in Deutschland, werden nach der ISO-Norm 27001 auf Sicherheit zertifiziert und zusätzlich durch Kunden auditiert. Zwischen den Anwendungen der jeweiligen Kunden findet eine logische Trennung statt und ergänzende Sicherheitsvorkehrungen schützen vor Zugriffen über das Internet.

    Kunden können andere Leistungen aus dem T-Systems-Portfolio mit dem IaaS-Angebot (Infrastructure as a Service) kombinieren. Über das Kundenportal erhalten sie Auskunft über die Systemslaufzeit, genutzte Ressourcen, etwa Prozessor- und Speicherleistung sowie die Kosten.

    Dem Kunden stehen verschiedene Plattformen in T-Systems Rechenzentren zur Auswahl. Er kann einfach auf vorkonfigurierte Systeme zugreifen und diese entsprechend seiner Anforderungen ergänzen. Basis ist eine x86-Architektur, die 32 Bit- und 64-Bit-Betriebssysteme und Anwendungen unterstützt.

    Über die Deutsche Telekom AG
    Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 37 Millionen Festnetz- und 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. September 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 250.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 64,6 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2009).


    Über T-Systems
    Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betreibt T-Systems die Informations- und Kommunikationstechnik (engl. kurz ICT) für multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen. Auf dieser Basis bietet die Großkundensparte der Deutschen Telekom integrierte Lösungen für die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 45.300 Mitarbeiter verknüpfen bei T-Systems Branchenkompetenz mit ICT-Innovationen, um Kunden in aller Welt spürbaren Mehrwert für ihr Kerngeschäft zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte die Großkundensparte einen Umsatz von rund 8,8 Milliarden Euro.


    Deutsche Telekom AG
    Corporate Communications
    Tel.: 0228 181 ? 4949
    E-Mail: presse@telekom.de
    Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse
    Unternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Top Image Systems gibt Ergebnisse des dritten Quartals 2010 bekannt Fast Lane stellt praxisorientierte Trainingskonzepte vor
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 22.11.2010 - 11:15 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 300753
    Anzahl Zeichen: 3745

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "T-Systems startet 'Infrastructure as a Service' für Großkunden"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z