PR im Web 2.0

PR im Web 2.0

ID: 300765

Neue Anforderungen an dieÖffentlichkeitsarbeit und die PR-Profis



PR im Web 2.0PR im Web 2.0

(firmenpresse) - Das Web 2.0 verändert die Öffentlichkeitsarbeit. Unternehmen stehen heute Zielgruppen gegenüber, für die Twittern und Bloggen so selbstverständlich sind wie der Gebrauch von Telefon und E-Mail. Auch das Informationsverhalten hat sich geändert. Die mündigen Medienbürger des Web 2.0 sind es leid, ständig von Werbebotschaften unterbrochen und gestört zu werden. Vielmehr suchen sie nach sachlichen Informationen, die ihre Fragen beantworten und ihre Probleme lösen. Von den Unternehmen erwarten die Kunden im Internet ehrliche und transparente Informationen und einen offenen Dialog. Damit stellen die neuen Medien ganz neue Anforderungen an die PR-Abteilungen und PR-Agenturen.

Blogger und Influencer als neue Medienmittler

Mit der wachsenden Bedeutung der Online-Medien kommen ganz neue Medienmittler ins Spiel. Neben den klassischen Redakteuren sind es vor allem Blogger, Moderatoren von Internet-Foren und Influencer in den Online-Communities, die sich zu wichtigen Sprachrohren in der Öffentlichkeit entwickelt haben. Doch die Informationsbedürfnisse der neuen Medienmittler sind anders als die der klassischen Medien. Blogs sind sehr persönlich geprägte Kommunikationsforen. Beim Umgang mit Bloggern sollte daher auch der persönliche Dialog im Vordergrund stehen. Blogger erwarten vor allem Informationen, die auf die speziellen Inhalte und medialen Gegebenheiten des Blogs zugeschnitten sind.
Gleiches gilt für die sogenannten Influencer, die Meinungsführer in Foren und Communities. Für den Umgang mit Influencern ist ein besonders ausgeprägtes Fingerspitzengefühl erforderlich. Wenn Meinungsführer den Eindruck bekommen, für PR-Zwecke missbraucht zu werden, kann der Effekt schnell ins Gegenteil umschlagen.

Veränderte Zielgruppenorientierung erfordert neue Kompetenzen

Die wichtigste Veränderung der Online PR gegenüber der klassischen PR ist der Wandel zur direkten Kommunikation mit dem Kunden. Die Unternehmenskommunikation im Internet findet nicht mehr allein über die Presse- und Medienmittler statt, sondern zwischen Unternehmen und Zielgruppen direkt. Aufgrund dieser neuen neuen Zielgruppenorientierung ist für die PR im Web 2.0 ein grundlegendes Verständnis von Suchmaschinenoptimierung sowie eine enge Zusammenarbeit mit Marketing und Vertrieb wichtig. Die gemeinsame Produktion und Kommunikation von zielgruppenorientierten Inhalten unter Berücksichtigung von SEO-Aspekten und Social Media Anforderungen ist ein zentrales Thema sowohl für das Marketing als auch für die PR-Verantwortlichen. Außerdem sollten PR-Profis im Umgang mit Social Media eine ausgeprägte soziale Kompetenz mitbringen.



Neue Publikationswege für PR-Beiträge

Mit dem Web 2.0 sind zahlreiche neue
Medien für die Veröffentlichung von PR-Inhalten entstanden. PR-Verantwortliche haben mit der Vielzahl der neuen Kommunikationsmedien eine große Auswahl, um ihre PR-Informationen ans Licht der Öffentlichkeit zu bringen. Presseportale, Blogs, RSS-Feeds, Microbloggingdienste und Social Communities sind zentrale Medien zur Veröffentlichung von Online PR-Informationen. Über Presseportale erreichen Pressemitteilungen nicht nur Medienkontakte, sondern potenzielle Kunden und Interessenten erreichen. Aufgrund der hohen Suchmaschinenrelevanz der Presseportale können die Pressemitteilungen in kurzer Zeit eine Vielzahl von Lesern erreichen. Die Generierung von RSS-Feeds ist ebenfalls eine wichtige Aufgabe, um die Nachrichten direkt auf den Computerbildschirm der Kunden und Interessenten zu bringen. Zusätzlich können die PR-Informationen über Social Communities wie Facebook und Microbloggingdienste wie Twitter kommuniziert werden.
Der Onlinedienst PR-Gateway (http://www.pr-gateway.de) unterstützt die Distribution von Pressemitteilungen im Internet und bietet einen zentralen Zugang zu Presseportalen, RSS-Verzeichnissen und Social Media, wie Twitter, Facebook oder Friendfeed.

Weitere Praxistipps zum Thema Online PR stehen unter folgender Adresse zur Verfügung:

http://www.pr-gateway.de/fachartikel

Weitere Informationen, Bilder und Publikationen stehen im PR-Gateway Presse-Center zum Download zur Verfügung:

http://www.pr-gateway.de/presse

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR-Gateway ist ein Projekt der Adenion GmbH. Die Adenion GmbH entwickelt seit dem Jahr 2000 Softwaredienste für Online-Marketing und Vertrieb im Internet.
PR-Gateway (www.pr-gateway.de) ist ein Onlinedienst, mit dem Pressemitteilungen zentral verwaltet und per Klick parallel an zahlreiche kostenlose Presseportale und Newsdienste übermittelt werden. Die Mehrfacherfassung auf den einzelnen Presseportalen entfällt. Somit unterstützt PR-Gateway Unternehmen und PR-Agenturen dabei, in kürzerer Zeit mehr Reichweite für die Pressearbeit im Internet zu erzielen.
Viele namhafte Unternehmen und Public Relations Agenturen nutzen bereits PR-Gateway erfolgreich für ihre Pressearbeit, darunter Bertelsmann, Trademark-PR, HBI und allesklar.com AG.



PresseKontakt / Agentur:

Adenion GmbH
Kristin van Aken
Merkatorstr. 2
41515
Grevenbroich
presseinfo(at)pr-gateway.de
+4921817569140
http://www.pr-gateway.de



drucken  als PDF  an Freund senden  300 Bewerber,über 40 Länder, drei Preisträger. BMW Group Award für Interkulturelles Engagement verliehen Fokus während der eHealth Week 2011 liegt auf Kosten- und Qualitätsvorteilen von IT-Lösungen im Gesundheitswesen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300765
Anzahl Zeichen: 4365

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Tamble
Stadt:

Grevenbroich


Telefon: +4921817569140

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PR im Web 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adenion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein WordPress-Template von TemplateMonster zu gewinnen ...

Online- und Startup-Unternehmen investieren von Anfang an viel Geld in die Optimierung ihrer Seiten mit dem Ziel, möglichst viele Kunden zu gewinnen. Oftmals fällt die Resonanz nicht wie gewünscht aus. Häufig sind die Seiten nicht richtig optimie ...

Alle Meldungen von Adenion GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z