Wohntrend Transparenz

Wohntrend Transparenz

ID: 300805

Lichtdurchlässigkeit dank Hightech-Markisen



Wohntrend TransparenzWohntrend Transparenz

(firmenpresse) - sup.- Bei vielen Einfamilienhaus-Besitzern steht der Anbau eines Wintergartens ganz oben auf der Modernisierungs-Wunschliste. Die Glashaus-Fans fasziniert die Aussicht auf einen geschützten Raum in unmittelbarer Anbindung an Garten und Natur. Damit liegen sie voll im aktuellen "Wohntrend Transparenz". Ob Glasbausteine oder gläserne Dach- bzw. Fassaden-Elemente: Selbst in ehemals dunklen Altbauten kann mit durchdachten architektonischen Maßnahmen ein enormes Plus an Helligkeit geschaffen werden. Besonders das transparente Zusatzzimmer eines Wintergarten-Anbaus bietet zahlreiche Optionen für mehr Wohlfühl-Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Die gewonnene Fläche kann als verlängertes Wohnzimmer ebenso genutzt werden wie als Frühstücksraum, Atelier oder beispielsweise als attraktives Heimbüro.
Der Trend zum Wohnen unter Tageslicht hat durchaus Tradition: Wintergärten, die einst lediglich als Refugium exotischer Pflanzen dienten, gibt es schon seit mehreren Jahrhunderten. Seit einigen Jahrzehnten werden sie zunehmend auch als Wohnraumerweiterung in Einfamilienhäusern genutzt. Aber erst seit wenigen Jahren gibt es die Möglichkeit, ein offensichtliches Planungsproblem bei den Glasanbauten zu meistern: Wer sich in seinem Wintergarten auch im Sommer aufhalten möchte, muss ihn beschatten, andernfalls steigt die Innentemperatur bei wolkenlosem Himmel schnell auf unerträgliche Werte. Echter Schatten, der das Licht fernhält, ist jedoch keinesfalls das, was in dem gläsernen Aufenthaltsraum mit Freiluft-Feeling gewünscht wird. Die Hitze und die UV-Strahlung sollen ausgesperrt bleiben, nicht jedoch die Helligkeit. Eine Herausforderung, die erst mit der Entwicklung moderner Hightech-Textilien für Markisen gemeistert werden konnte. Wintergarten-Spezialgewebe wie z. B. "transolair" und "perfotex", im Fachhandel für Markisen unter der Bezeichnung markilux erhältlich, sind durch ihre besondere Webtechnik äußerst lichtdurchlässig. Sonnenschutz muss dank der raffinierten "Lichtgassen" in diesen Stoffen nicht mehr mit Verdunkelung gleichgesetzt werden. Dadurch kann die gewünschte Transparenz in den Räumen unter Glas unabhängig von der Jahreszeit erhalten bleiben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe bei der Brennstoffhändler-Auswahl Kontrollen schützen Brennstoffkunden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300805
Anzahl Zeichen: 2254

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohntrend Transparenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z