Die wichtigsten Themenälterer Menschen
ID: 300819
Familie und Gesundheit stehen im Mittelpunkt

(firmenpresse) - sup.- Was sind die zentralen Themenbereiche, die älteren Menschen am Herzen liegen? Zuallererst die Sicherheit der Familie bzw. die Sorge um die Angehörigen. Und mit zunehmendem Lebensalter bekommt dann der eigene Gesundheitszustand ebenfalls einen stetig wachsenden Stellenwert. Dies geht aus dem Bericht "Gesundheit und Krankheit im Alter" hervor, einer gemeinsamen Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes, des Deutschen Zentrums für Altersfragen und des Robert Koch-Instituts. Danach ist den Menschen von 40 bis 74 nichts wichtiger als das Wohlergehen ihrer Familienangehörigen. Erst in der Altersgruppe der 75- bis 84-Jährigen wird dieses Thema von dem Gesundheitsaspekt auf Platz zwei verdrängt. Ein generationsübergreifendes Dauerthema ist die geistige Leistungsfähigkeit, die auch und gerade im hohen Alter ein zentrales Anliegen bleibt. Kriterien wie beruflicher Erfolg sind dagegen schon bei den 55- bis 64-Jährigen nicht mehr so entscheidend, dass sie unter den vier meistgenannten Themenbereichen auftauchen. Eine harmonische Partnerschaft sowie später die Erwartungen und Ansprüche an mitfühlendes Verständnis spielen in diesem Alter eine größere Rolle.
Vor diesem Hintergrund ist es nachvollziehbar, dass sich die Themenschwerpunkte der so genannten Generation 50 plus in einem boomenden Markt mit Angeboten für die Altersvorsorge niederschlagen. Schließlich können sowohl für die künftige Sicherheit der Familie als auch für die persönliche Gesundheitsversorgung bereits frühzeitig wichtige Vorkehrungen getroffen werden. Und auch wenn niemand Schicksal spielen kann, ist es doch ein beruhigendes Gefühl, wenn die notwendigen Rahmenbedingungen für einen Lebensabend ohne existenzielle Sorgen geschaffen sind. Bei der aktiven Mitgestaltung der Zukunft lauern allerdings zahlreiche Fallstricke, die oft nur bei kompetenter Beratung durch Experten zu erkennen sind. Es ist deshalb empfehlenswert, im Rahmen der Altersvorsorgeplanung eine spezialisierte Institution wie z. B. die Deutsche Nachlass einzubeziehen. Dieses Unternehmen, das bundesweit umfassende Dienstleistungen im Bereich Nachlass- und Ruhestandsmanagement anbietet, kennt die potenziellen Versäumnisse und berät bei allen wichtigen Weichenstellungen für eine Zukunft auf dem erreichten Lebensstandard (Deutsche Nachlass, Oettingenstraße 25, 80538 München, Tel: 089/24 21 29 21, Fax: 089/24 21 20 22, Büro Neuss, Tel: 02131/66 46 090, www.deutsche-nachlass.de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 22.11.2010 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300819
Anzahl Zeichen: 2513
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die wichtigsten Themenälterer Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).