Anschluss im Doppelpack: ZETTLER Bettensteckvorrichtung Sub-D 15-polig und Mini-DIN bietet individue

Anschluss im Doppelpack: ZETTLER Bettensteckvorrichtung Sub-D 15-polig und Mini-DIN bietet individuelle Funktionalität am Krankenbett mit Einsparpoten

ID: 300874

Anschluss im Doppelpack: ZETTLER Bettensteckvorrichtung Sub-D 15-polig und Mini-DIN bietet individuelle Funktionalität am Krankenbett mit Einsparpotenzial


MEDICA 2010/Düsseldorf, 18. November 2010 ? Hightech-Medizin und Kostendruck sind die zwei Faktoren, die das Gesundheitswe



(pressrelations) - 2010/Düsseldorf, 18. November 2010 ? Hightech-Medizin und Kostendruck sind die zwei Faktoren, die das Gesundheitswesen des 21. Jahrhunderts in Balance halten muss. Mit der innovativen, nach DIN VDE 0834 zugelassenen ZETTLER Steckvorrichtung Sub-D 15-polig und Mini-DIN leistet TOTAL WALTHER hierzu einen Beitrag: Die neue Lösung bündelt und erweitert zentral die Anschlussoptionen für diagnostische und therapeutische Geräte sowie für die Lichtruftechnik im Krankenzimmer. Mit der neuen ZETTLER Bettensteckvorrichtung bietet der Spezialist für integrierte Lichtruf- und Kommunikationssysteme eine weitere effiziente Lösung, um individuelle medizinische Versorgung am Krankenbett sicher und Ressourcen sparend zu ermöglichen ? im Sinne von mehr Funktionalität und Effizienz.

Diagnostische und therapeutische Gerätemedizin gehören heute zum medizinischen Standard jeder Klinik ebenso wie zukunftsfähige Lichtrufsysteme. Hält der Patient die Bettruhe ein? Wie sind seine Vitalfunktionen? Arbeitet das Perfusionsgerät einwandfrei und erhält der Patient somit die angeordnete Therapie und Medikation? Wie kann der bettlägerige Patient nach der Schwester rufen, wenn er Hilfe benötigt? Um die individuelle Pflege und medizinische Versorgung des Patienten zu gewährleisten, kommen unmittelbar am Krankenbett vielfältige Geräte zum Einsatz ? von Kontaktmatten, Diagnose-, Perfusionspumpen bis hin zum Patientenhandgerät. Die neue doppelte ZETTLER Steckvorrichtung Sub-D 15-polig und Mini-DIN ZETTLER erlaubt, zwei Geräte je nach Bedarf gleichzeitig in das Lichtrufsystem anzubinden, zu nutzen und zu überwachen und somit den Kostenrahmen spürbar zu entlasten. Integriert in einer unterputzfähigen Ruftasterkombination spart die Doppel-Steckvorrichtung handfest Investitionskosten und Platz: Denn zusätzliche Montagearbeiten für die Installation einer zweiten separaten Steckvorrichtung entfallen. Ruftaster mit Findelicht, Sub-D 15-polig und Mini-DIN finden gemeinsam Platz in einer Schalterdose aus ABS Kunststoff mit Schnappbefestigung und Abdeckplatten aus dem Programm führender Schalterhersteller. Welche Ruftaster, Funktionen und Geräte eingesetzt werden, ist individuell wählbar.



Patientenhandgeräte in verschiedensten Ausführungen lassen sich über die Sub-D 15-polige Steckvorrichtung anschließen. Optional können Handgeräte mit einer Serviceruftaste oder mit maximal zwei weiteren Funktionstasten für die Bedienung beispielsweise von Jalousien eingesetzt werden. Über Patientenhandgeräte mit Lichttasten kann der Patient Betten- und Raumlicht bequem vom Bett aus ein- und ausschalten. Auch die Funktion des bettenweisen Sprechens kann konfiguriert werden. Der Strombedarf hängt von dem jeweils eingesetzten Patientenhandgerät ab. Die 6-polige Mini-DIN-Steckbuchse ermöglicht dank einer zusätzlichen Spannungskodierung den Anschluss und gleichzeitigen Einsatz eines zweiten externen Gerätes wie Diagnostikmodule oder Sonderrufgeräte. Hierbei überwacht der so genannte Steckerruf die einwandfreie Funktion der Technik: Sollte ein Stecker zum Beispiel vom einem Rufgerät an einer der beiden Buchsen versehentlich herausgezogen werden, meldet das Lichtrufsystem die Störung per Alarm. Die Leitungsüberwachung kann hierbei aktiviert und deaktiviert werden.

So kann je nach Bedarf Lichtruftechnik und Gerätemedizin am Patientenbett individuell zusammengestellt und eingesetzt werden. Mit der neuen ZETTLER Steckvorrichtung offeriert TOTAL WALTHER damit ein weiteres Detail, um medizinische Versorgung auf höchstem Niveau finanzierbar zu gestalten.

ADT und TOTAL WALTHER präsentieren ihr Lösungsportfolio auf der MEDICA 2010 in Halle 14 am Stand B 50.


Über TOTAL WALTHER
TOTAL WALTHER, Tochtergesellschaft von Tyco International, konzipiert, installiert und betreut Brandmelde-, Brandschutz- und Brandunterdrückungssysteme sowie weitere integrierte Lösungen für den Handel, das Bildungs- und Gesundheitswesen und weitere Branchen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.totalwalther.de.

Über ADT
ADT, Tochtergesellschaft von Tyco International, konzipiert, installiert und betreut elektronische Brandschutz- und Sicherheitssysteme für Privathaushalte, Wirtschaft und Behörden. In Europa, dem Nahen Osten und Afrika umfasst die Produktpalette von ADT Einbruchmeldesysteme, CCTV, Zutrittskontrolle, elektronische Warensicherung, Radiofrequenz-Identifikation (RFID), Brandmeldesysteme, integrierte Lösungen und Überwachung. Diese Systeme werden zur Abschreckung von Dieben und zum Schutz von Personen, Gegenständen und Gebäuden eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter www.adt-deutschland.de.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

ADT Deutschland GmbH
Jens von Ebbe
Tel.: +49 (0)221 6785-322
E-Mail: jvebbe@tycoint.com

AxiCom GmbH
Anne Klein
Tel.: +49 (0)89 800908-23
E-Mail: anne.klein@axicom.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Start von Microsoft Lync 2010: GN Netcom bietet größtes Lync-zertifziertes Headset-Portfolio Webdesign in der Praxis: formativ.net migriert Internetseite des Institut Psychologie&Bedrohungsmanagement Darmstadt auf Joomla
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2010 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300874
Anzahl Zeichen: 5622

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anschluss im Doppelpack: ZETTLER Bettensteckvorrichtung Sub-D 15-polig und Mini-DIN bietet individuelle Funktionalität am Krankenbett mit Einsparpoten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADT Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Girls' Day bei Tyco ? Mit Sicherheit Mädchenpower ...

Welche berufliche Zukunft bietet die Sicherheitsbranche Frauen? Im Rahmen des Girls? Day am 25. April 2013 erhalten Schülerinnen der 9. und 10. Jahrgangsstufe auf diese Frage Antworten aus erster Hand: Mit einem Info- und Aktionstag nimmt Tyco, da ...

Alle Meldungen von ADT Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z