REMEO® - Das erfolgreiche Konzept für beatmete Patienten kommt nach Elmshorn (mit Bild)
ID: 300909

(ots) -
Im Dezember eröffnet das bundesweit fünfte REMEO® Center in
Elmshorn / Schleswig-Holstein mit 26 Betten im Haus des
Pflegezentrums Elbmarsch. Zu beatmende Patienten werden meistens
zunächst in der Intensivstation einer Klinik versorgt. Sobald sich
der Zustand der Patienten bessert, ist diese klinische Versorgung
nicht mehr unbedingt notwendig. Das innovative REMEO® Konzept kümmert
sich um beatmete Patienten, die stabil genug sind, die
Intensivstation der Klinik zu verlassen und bereitet sie Schritt für
Schritt auf ein mobiles Leben in einem ambulanten Umfeld, wenn
möglich dem eigenen Zuhause, vor.
Mit seinen REMEO® Centern ermöglicht die Linde Gas Therapeutics
GmbH, ein Tochterunternehmen der Linde Group, diese außerklinische
Behandlung für Beatmungspatienten. Im Zusammenhang mit der Eröffnung
des Centers in Elmshorn wurde ein Versorgungsvertrag mit der AOK
Schleswig-Holstein geschlossen und damit, wie bereits in
Baden-Württemberg, auf die bundesweit steigende Anzahl
beatmungspflichtiger Patienten reagiert. Das REMEO® Konzept
(abgeleitet aus dem Lateinischen für "ich kehre zurück nach Hause")
bietet zwei verschiedene Modelle, die jederzeit eine individuelle und
umfassende Betreuung der zu beatmenden Patienten sicherstellen -
entweder in speziellen Pflege-Centern außerhalb der Klinik oder im
eigenen Zuhause.
Das REMEO® Center in Elmshorn sowie diejenigen in
Berlin-Mariendorf, in Münnerstadt / Unterfranken, in Bruchsal /
Baden-Württemberg sowie in Mahlow im Süden Berlins bieten eine
vollstationäre Versorgung des beatmeten Patienten. Sie verbinden
Sicherheit und Zuverlässigkeit mit mehr Komfort und Lebensqualität,
als dies auf einer Intensivstation möglich wäre. Ein Team aus
Fachärzten und hoch qualifiziertem, auf Beatmung spezialisiertem
Pflegefachpersonal, kümmert sich in einer angenehmen Umgebung rund um
die Uhr um die Sicherheit und Bedürfnisse der Patienten. Neben der
professionellen Pflege werden Patienten und Angehörige bereits hier
auf die Situation im eigenen Zuhause intensiv vorbereitet. In
Gesprächsgruppen und speziellen Schulungen erfahren Angehörige wie
sie beispielsweise das Beatmungsgerät richtig bedienen oder sich in
Notsituationen verhalten sollen. Dies trägt dazu bei, den Weg des
beatmeten Patienten von der Intensivstation zurück ins eigene Zuhause
zu ermöglichen.
Die Erfolge der einzelnen Center zeigen, dass das REMEO® Konzept
funktioniert. Antje Kassin, REMEO® Pflegemanagerin, berichtet: "Bei
38 Patienten haben wir gesehen, dass noch Chancen bestehen, sie von
der Beatmung weg zu bekommen. Über einen Zeitraum von zwei Jahren
haben wir es geschafft, 15 Patienten wieder komplett ohne Gerät atmen
zu lassen, vier weitere mussten nur noch mit einer Atemunterstützung
leben." Kassin betont, dass der so genannte "Drehtüreffekt", also der
unglückselige Kreislauf aus zu früher Entlassung und zu schneller
Wiederaufnahme, aufgrund der Fortführung des klinisch begonnenen
Prozesses einer Technologiereduzierung im REMEO® Center vermieden
werden kann.
"Dank des REMEO® Konzepts können Patienten nach einer schwierigen
Zeit mit belastenden Eindrücken und Therapien nach Hause
zurückkehren. Dies ist vor allem deshalb so wichtig, weil die
Fürsorge und Pflege, die ein Patient in seiner gewohnten Umgebung von
seinen Angehörigen oder Pflegenden bekommt, für die Stabilisierung
und Genesung mindestens genauso wichtig ist, wie die professionelle
medizinische Versorgung.", erklärt Dr. Peter Kalin, Manager Marketing
bei Linde Gas Therapeutics.
Beatmete Patienten bekommen auf diese Weise die Chance in ein
mobiles und selbständigeres Leben zurückzufinden. Ab Dezember wird
diese professionelle Betreuung auch für Beatmungspatienten aus
Schleswig-Holstein und Hamburg im REMEO® Center in Elmshorn möglich.
Weitere Informationen zu REMEO® und den Centern bietet die Website
www.remeo.de .
Über Linde Gas Therapeutics
Linde Gas Therapeutics GmbH ist der führende Anbieter für die
Arzneimittelversorgung mit Gasen, den dazugehörigen Medizinprodukten
und der aktiven Betreuung beatmungspflichtiger Patienten. In allen
Bereichen stehen Sicherheit, Qualität und Innovation der Therapien
und Dienstleistungen im Vordergrund. Die Geschäftseinheit in
Deutschland umfasst rund 500 Mitarbeiter für den Arzneimittel- und
Medizinprodukteverkauf sowie die Patientenversorgung zu Hause oder in
eigenen Beatmungs¬pflegeeinrichtungen.
Linde Gas Therapeutics GmbH ist eine Konzerngesellschaft der Linde
Group.
Weitere Informationen unter www.linde-gastherapeutics.de .
Über The Linde Group
The Linde Group ist ein weltweit führendes Gase- und
Engineeringunternehmen, das mit annähernd 48.000 Mitarbeitern in mehr
als 100 Ländern vertreten ist und im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz
von 11,2 Mrd. Euro erzielt hat. Die Strategie der Linde Group ist auf
ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Der
gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit zukunftsweisenden
Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt. Linde
handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern,
Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt - weltweit, in jedem
Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde
entwickelt Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem
Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung verbinden.
Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter
http://www.linde.com .
Pressekontakt:
Dr. Peter Kalin
Leiter Marketing
Linde Gas Therapeutics GmbH
T +49 (0)89 370 00 126
peter.kalin@de.linde-gas.com
Tobias Brütsch
Leiter REMEO® Deutschland
Linde Gas Therapeutics GmbH
T +49 (0)162 295 47 61
tobias.bruetsch@de.linde-gas.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





CARE-Pakete gegen Cholera auf dem Weg nach Haiti">
Datum: 22.11.2010 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300909
Anzahl Zeichen: 6479
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Elmshorn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REMEO® - Das erfolgreiche Konzept für beatmete Patienten kommt nach Elmshorn (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Linde Gas Therapeutics remeo-patientundpfleger.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).