Buch Steuererklärung für Rentner 2010/2011: Darauf müssen Rentner achten
ID: 300939
Buch Steuererklärung für Rentner 2010/2011: Darauf müssen Rentner achten
Die Höhe der jährlichen Einkünfte entscheidet, ob eine Steuererklärung abzugeben ist oder nicht. 2010 liegen die Bemessungsgrenzen bei 8.004 Euro für Alleinstehende und bei 16.008 für Ehepaare. Für diejenigen, die ein höheres Einkommen haben ist eine Steuererklärung Pflicht. Das Buch erklärt Schritt für Schritt und anhand der Originalformulare, welche Angaben wichtig sind, wie Rentner Steuern sparen und welche Ausgaben abgesetzt werden können.
Manche Ruheständler haben auch noch steuerpflichtige Einkünfte aus Honoraren oder Mieteinnahmen, sind selbstständig oder über einen Minijob beschäftigt. Wie sich das steuerlich auswirkt, wird in Steuererklärung für Rentner 2010/2011 geklärt.
Der Ratgeber "Steuererklärung für Rentner 2010/2011" hat 192 Seiten und ist ab dem 23. November 2010 zum Preis von 14,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/shop.
Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2010 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300939
Anzahl Zeichen: 1870
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buch Steuererklärung für Rentner 2010/2011: Darauf müssen Rentner achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).