Promi-Vorlesen gegen Kinderarmut (mit Bild)

Promi-Vorlesen gegen Kinderarmut (mit Bild)

ID: 300974

(ots) -
Anlässlich des UNO-Weltkindertages lasen Franz Dinda, Karoline
Schuch, Tobias Schenke und Denise Zich bei der Momox.de
Kinderbuchlesung für Berliner Kinder / Die begeisterten Kinder
stürmten die Bühne / Bücherspenden zu Gunsten des Kinder- und
Jugendwerks "Die Arche" sind ab sofort unter www.momox.de möglich

Ein deutliches Zeichen gegen Kinderarmut setzten vergangenen
Samstag die Schauspieler Franz Dinda, Karoline Schuch, Tobias Schenke
und Denise Zich. Anlässlich des UNO-Weltkindertages am 20. November
lasen die vier Prominenten vor Berliner Kindern.

Die vom Online-Ankaufsservice Momox veranstaltete Benefiz-Lesung
fand im Maschinenhaus der Berliner Kulturbrauerei zu Gunsten des
Kinder- und Jugendwerks "Die Arche" statt. Gleichzeitig fiel der
Startschuss für eine Spendenaktion unter www.momox.de. Unter dem
Motto "Alte Bücher online verkaufen und Erlös verschenken" können die
Momox-Nutzer ab sofort das Geld für verkaufte Bücher zu 100 Prozent
für "Die Arche" bundesweit spenden. Der Verein kämpft gegen
Kinderarmut in Deutschland.

Die aus Film und Fernsehen bekannten Schauspieler hatten den
kleinen Leseratten zur Momox.de Kinderbuchlesung jeweils eines ihrer
Lieblingsbücher mitgebracht. So las Franz Dinda (27), u. a.
Hauptdarsteller in den Kinofilmen "Die Wolke" und "Teenage Angst",
aus "Pfefferchen" vor. Das Kinderbuch von Alfred Könner basiert auf
einem japanischen Märchen und ist auch schon für kleine Kinder gut
verständlich. Mit Michael Endes "Momo" wusste Karoline Schuch ihre
Zuhörer zu begeistern. Die 29-jährige Wahlberlinerin, einer breiteren
Öffentlichkeit vor allem als Tochter des Kommissars Freddy Schenk im
Kölner Tatort bekannt, erzählte "Die seltsame Geschichte von den
Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit
zurückbrachte".



Ein Herz für Kinder bewies auch Tobias Schenke (29). Der
DIVA-Preisträger, der bereits in zahlreichen Film- und
Fernsehproduktionen mitwirkte, hatte sich dafür entschieden, aus "Die
großen Abenteuer des kleinen Ferdinand" von Ondrej Sekora vorzulesen.
Geschildert werden die Erlebnisse des Ameisenjungen Ferdinand und
seiner Freunde zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Denise Zich,
bekannt u. a. aus den Filmen "Schlaraffenland" und "Liebe, Lüge,
Leidenschaften", brachte den Klassiker "Bei der Feuerwehr wird der
Kaffee kalt" mit. Das von Hannes Hüttner geschriebene und von Gerhard
Lahr illustrierte Kinderbuch begeistert sein junges Publikum schon
seit 1969. Der 34-jährigen Zich, selbst Mutter, war der Vorlesetag
persönlich sehr wichtig: "Es geht darum, diejenigen zu unterstützen,
die den Kindern helfen. 'Die Arche' leistet hierbei vorbildliche
Arbeit."

Für Christian Wegner, Gründer des Online-Ankaufservices Momox, ist
die Unterstützung von Kindern in Not ein persönliches Anliegen. Er
selbst hat den Aufstieg vom Arbeits¬losen zum erfolgreichen
Medien-Unternehmer geschafft. "Kinder haben leider allzu oft nicht
die gleichen Chancen, gerade auch im Bereich der Bildung und
Lesekompetenz." Aus diesem Grund hat Momox die Benefiz-Lesung
gesponsert, so dass Eintritt und Verpflegung für die Zuhörer
kostenfrei waren. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung hatte das
Unternehmen in Zusammenarbeit mit der TNT Post Vertriebsgesellschaft
mbH eine große Menge an Büchern aus seinen eigenen Beständen für die
Kinder der "Arche" gespendet. Nähere Informationen hierzu finden sich
in einem Online-Video unter www.momox.de/kinderhilfe. Der
Momox-Gründer hofft zudem auf zahlreiche Spendengelder aus der
Bücheraktion unter www.momox.de.

Susanne Schneider, Einrichtungsleiterin der "Arche" Hellersdorf,
zeigte sich mit dem Ergebnis der Veranstaltung sehr zufrieden. "Mit
der Momox.de Kinderbuchlesung hatten wir eine gute Möglichkeit, um
auf die Problematik der Kinderarmut in Deutschland aufmerksam zu
machen. Durch solche Aktionen können wir sozial benachteiligte Kinder
hierzulande besser in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken." Das
Ziel der "Arche" ist es, Kinder von der Straße zu holen, gegen
soziale Defizite zu agieren und die Jüngsten wieder ins Zentrum der
Gesellschaft zu stellen. In ihren Einrichtungen bietet der Verein
täglich kostenlos eine vollwertige, warme Mahlzeit,
Hausaufgabenhilfe, sinnvolle Freizeitbeschäftigungen wie Sport und
Musik sowie vor allem viel Aufmerksamkeit.

Auch 20 Jahre nach der Verabschiedung der UN-Kinderrechts-
konvention ist Deutschland nach Ansicht des Deutschen
Kinderhilfswerks immer noch kein kinderfreundliches Land. Doch "Die
Arche" und Momox hoffen, mit dem gemeinsamen Vorlesetag zumindest
wieder ein wenig dazu beigetragen zu haben, dies zu ändern. Zudem ist
nun endlich auch geklärt worden, warum der Kaffee bei der Feuerwehr
ständig kalt wird.

Die Arche (http://www.kinderprojekt-arche.de) ist ein christliches
Kinder- und Jugendwerk. "Die Arche" wurde 1995 von Bernd Siggelkow in
Berlin gegründet. Bundesweit leben mehr als 2,5 Millionen
Minderjährige unterhalb der Armutsgrenze. Ziel des Vereins ist es,
sich gegen Kinderarmut in Deutschland stark zu machen und Kinder von
der Straße zu holen, gegen soziale Defizite zu agieren sowie die
Jüngsten wieder ins Zentrum der Gesellschaft zu stellen. In ihren
Einrichtungen bietet "Die Arche" täglich kostenlos eine vollwertige,
warme Mahlzeit, Hausaufgabenhilfe, sinnvolle Freizeitbeschäftigungen,
wie Sport und Musik und vor allem viel Aufmerksamkeit.

Momox (http://www.momox.de) ist der führende Online-Ankaufsservice
für Bücher, CDs, DVDs und Computer- bzw. Konsolen-Spiele. Seit 2006
wurden insgesamt über 8 Mio. CDs, DVDs, Spiele und Bücher angekauft.
Über http://www.momox.de kann man CD-, DVD-, Spiele- oder
Bücher-Sammlungen mit wenig Aufwand zu Geld machen. Der Momox-Gründer
Christian Wegner steht beispielhaft für den Aufstieg vom Arbeitslosen
zum erfolgreichen Medien-Unternehmer mit mittlerweile rund 90
Mitarbeitern.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: http://www.momox.de, Hauptstr. 13, 10317
Berlin, Tel.: 030 / 55440343

Medienkooperationen: AFPM - Agentur für Performance Marketing, Timm
Langhorst,
E-Mail: timm.langhorst@afpm.de, Internet: http://www.afpm.de

PR-Agentur: euro.marcom pr, Tel.: 0611 / 97 31 50, E-Mail:
team@euromarcom.de

Abdruckfähiges Bildmaterial anfordern beim Online-Ankaufsservice
Momox unter: Tel.: 0611 / 973150 oder E-Mail: team@euromarcom.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grifols gibt die Markteinführung für das Medikament Flebogamma(R) DIF als 10%iges Immunglobulin am US-amerikanischen Markt bekannt Be Bud of it - Crowdsponsoring für ersten Bud Spencer Film / Spender für Spencer: Spenden auf der Plattform mySherpas.com für ersten Dokumentarfilm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300974
Anzahl Zeichen: 7174

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Promi-Vorlesen gegen Kinderarmut (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Momox GmbH momoxcharitylesung_gruppenbildmitkindern_copyrightmomox.jpg momoxc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Momox GmbH momoxcharitylesung_gruppenbildmitkindern_copyrightmomox.jpg momoxc


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z