aktion tier - Vortrag am Lietzensee: Animal Hoarding - krankhaftes Tiersammeln
Im Rahmen der"Vortragsreihe am Lietzensee"wird Diplom-Biologin Ursula Bauer von der Tierschutzorganisation aktion tier am 01.12.2010 einen Vortragüber das Thema Animal Hoarding halten.

(firmenpresse) - Manche Menschen sammeln krankhaft Gegenstände, andere Tiere. Animal Hoarder - zu deutsch Tierhorter oder Tiersammler - konzentrieren ihre zwanghafte Leidenschaft vorzugsweise auf Katzen und Hunde. Immer mehr Tiere werden aufgenommen und unter katastrophalen Bedingungen häufig in Wohnungen und Häusern gehalten. Sie vermehren sich unkontrolliert, eine tierärztliche Betreuung findet in der Regel nicht statt, das ganze Leben gerät aus den Fugen. Aus Tierliebe wird Tierquälerei.Frau Bauer beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit dem Thema Animal Hoarding und war auch maßgeblich daran beteiligt, dass dem Berliner "Vogel-Mann" und seinen Wellensittichen geholfen wurde. Der "Vogel-Mann" sorgte 2008 bundesweit für Schlagzeilen. Er lebte mit über 1.700 Wellensittichen in einer Zwei-Zimmer-Wohnung. Im Rahmen des Vortrages berichtet Frau Bauer unter anderen auch, was aus diesem Animal Hoarder geworden ist.
Datum: 01.12.2010
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Hotel und Pension "Belle Etage am Lietzensee", Lietzenseeufer 10, 14057 Berlin (Tel.: 030- 32601591)
Eintritt: 5 EUR (die Hälfte geht als Spende an aktion tier, den Rest nutzt der Betreiber für Restaurierung der Räumlichkeiten der "Belle-Etage").
Weitere Vorträge sind für den 08.02.2011 zum Thema "Amphibien unserer Heimat" sowie für den 05.04.2011 zum Thema "Straßenkatzen in Berlin" geplant.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
aktion tier - menschen für tiere e.V. ist eine der mitgliederstärksten Tierschutzorganisationen seiner Art. Der Verein verfolgt das Ziel, mit unkonventionellen und dynamischen Methoden effektiven Tier-, Natur- und Artenschutz zu betreiben. Die notwendige Unterstützung erhält aktion tier durch seine zahlreichen Mitglieder. Es ist dem Einsatz der Ansprechpartner vor Ort, der Mitgliederbetreuung in Berlin, den Geschäftsstellen in München und Berlin, den Fachberatungsstellen und den Kooperationspartnern in ganz Deutschland zu verdanken, dass aktion tier eine große Akzeptanz auch von Seiten anderer Tierschutzorganisationen und politischer Gremien entgegengebracht wird.
aktion tier - menschen für tiere e.V.
Ursula Bauer
Kaiserdamm 97
14057
Berlin
Info(at)aktiontier-pressestelle.org
030-30103831
http://www.aktiontier.org
Datum: 22.11.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301065
Anzahl Zeichen: 1615
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Tina Hölscher
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-30103831
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"aktion tier - Vortrag am Lietzensee: Animal Hoarding - krankhaftes Tiersammeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aktion tier - menschen für tiere e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).