Eutelsat’s High-Throughput Satellit KA-SAT auf dem Weg zum Start am 20. Dezember

Eutelsat’s High-Throughput Satellit KA-SAT auf dem Weg zum Start am 20. Dezember

ID: 301129
(firmenpresse) - Paris, Köln, 22. November 2010 – Der Satellit KA-SAT der Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) ist am russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan eingetroffen. Dort wird der Satellit nun für den Start mit einer Proton-Trägerrakete am 20. Dezember 2010 vorbereitet.
Durchbruch neuer Kapazitätsgrenzen
Der von Astrium für Eutelsat gebaute KA-SAT hat ein Startgewicht von 6,1 Tonnen und wird mit acht Bodenstationen sowie zwei weiteren Back-up Gateways den Eckpfeiler einer neuen europäischen Infrastruktur bilden. Die Bodenstationen verteilen sich über ganz Europa und sind über einen redundanten Glasfaserring an das Internet angeschlossen. Mit einer Gesamtkapazität von über 70 Gbit/s ist Europa’s erster High-Throughput Satellit (HTS) der leistungsstärkste Satellit der Welt. KA-SAT eröffnet zugleich ein neues Zeitalter für wettbewerbsfähige Satellitendienste. Von direkten Internetzugängen über Unternehmensnetze bis hin zu lokalen TV-Übertragungen ermöglicht KA-SAT damit einige der am schnellsten wachsenden und viel versprechenden Anwendungen der kommerziellen Satellitenbranche.
Verschieben der Grenzen satellitenbasierter digitaler Dienste
Mit einer universellen Abdeckung Europas und des Mittelmeerraums steht das KA-SAT Programm für eine vielseitige Plattform für die Datenkommunikation, lokale und regionale TV-Übertragungen, IPTV sowie sich entwickelnde TV-Anwendungen auf der Grundlage ultrahoher Bitraten wie etwa HD Digital Cinema. Zugleich stellt diese Plattform eine leistungsstarke neue Infrastruktur zur Unterstützung der Aufnahme des Eutelsat Breitbanddienstes Tooway bereit. Dieser Dienst ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 10 Mbit/s im Download und bis zu 4 Mbit/s im Upload. Damit entspricht dieser Dienst den Erwartungen heutiger und zukünftiger Internetnutzer zuhause und leistet einen sehr wichtigen Beitrag zum Überbrücken der digitalen Versorgungslücken für Verbraucher und Unternehmen mit Sitz in mit terrestrischen Breitbanddiensten un- und unterversorgten Gebieten.


„Der Multi-Spotbeam Aufbau von KA-SAT, der Einsatz von Ka-Band Frequenzen und Systemen unseres Partners ViaSat, die sich bereits in Nordamerika bewährt haben, werden das über einen einzigen Satelliten verfügbare Bandbreitenvolumen, die Anwendungsbereiche und die Wirtschaftlichkeit für neue Dienste nachhaltig verändern“, sagte Michel de Rosen, CEO Eutelsat. „Diese paneuropäische Infrastruktur ergänzt unsere Ku-Band Ressourcen, die wir stufenweise mit sechs neuen Satelliten ausbauen und modernisieren. Damit ist Eutelsat in der einzigartigen Lage, die Einsatzgrenzen satellitenbasierter Dienste über alle von uns bedienten Märkte hinweg weiter zu verschieben.”
Der anstehende Satellitenstart markiert den jüngsten Schritt des weitreichenden Investitionsprogramms von Eutelsat mit sieben Satelliten zum Ausbau, der Erneuerung und Sicherung der Ressourcen der Gruppe im Orbit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN code: FR0010221234) ist die Holdinggesellschaft der Eutelsat S.A. Die Gruppe ist ein führender Satellitenbetreiber mit wirtschaftlich nutzbaren Kapazitäten auf 26 Satelliten. Deren Abdeckung erstreckt sich über den gesamten europäischen Kontinent, den Mittleren Osten, Afrika, Indien und wichtige Teile Asiens sowie Nord- und Südamerikas. Die Gruppe ist gemessen am Umsatz weltweit einer der drei größten Satellitenbetreiber. Die Satelliten übertrugen zum 30.September 2010 über 3.700 TV-Kanäle. Davon werden mehr als 1.100 Kanäle via HOT BIRD™ an über 120 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa, Nordafrika und den Mittleren Osten übertragen. Die Gruppe stellt darüber hinaus TV-Verteil- und Zuführdienste, Unternehmensnetze, IP-basierte Anwendungen wie High-Speed-Internetzugänge, Multimediadienste, Internet-Backbone-Anbindungen sowie Breitbandzugänge für maritime, terrestrische und Anwendungen in Flugzeugen bereit. Die Eutelsat-Breitbandtochter Skylogic vermarktet und betreibt über Teleports in Frankreich und Italien Dienste für Unternehmen, Kommunen, Behörden und Hilfsorganisationen in Europa, Afrika, Asien sowie in Nord- und Südamerika. Eutelsat Communications hat ihren Hauptsitz in Paris und beschäftigt fast 661 Experten aus 28 Ländern. Für weitere Informationen: www.eutelsat.com und www.eutelsat.de



PresseKontakt / Agentur:

Eutelsat Communications
Vanessa O’Connor
70 rue Ballard
F-75502 Paris Cedex 15
Tel: + 33 1 53 98 3888
email: voconnor(at)eutelsat.fr

Lisa Sanders Finas
Tel: + 33 1 53 98 3092
email: investor(at)eutelsat-communications.com

fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
D-51643 Gummersbach
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs(at)fuchsmc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Your Family Entertainment AG: yourfamily erhält den HOT BIRD TV Award 2010 Preisgünstiges Video-Conferencing in HD-Qualität
Bereitgestellt von Benutzer: HolgerCrump
Datum: 22.11.2010 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301129
Anzahl Zeichen: 2947

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:

Gummersbach


Telefon: 02261-9942393

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eutelsat’s High-Throughput Satellit KA-SAT auf dem Weg zum Start am 20. Dezember"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fucs media consult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von fucs media consult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z