Aktionsplan Güterverkehr ist widersprüchlich

Aktionsplan Güterverkehr ist widersprüchlich

ID: 301167

Verkehrsverlagerung auf die Schiene als Absichtserklärung



(firmenpresse) - (ddp direct) Berlin. Bei der Vorstellung des Aktionsplans Güterverkehr und Logistik hat die Allianz pro Schiene die Absicht von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) begrüßt, künftig möglichst viel Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern. Dazu passe allerdings gar nicht, dass ausgerechnet das Verlagerungsziel als eines der sechs Ziele des früheren Masterplans Güterverkehr gestrichen worden sei und in den neuen fünf Kernzielen des Aktionsplans nicht mehr auftauche, sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege, am Montag in Berlin. Dieser Aktionsplan ist in sich widersprüchlich.

Wie wenig die grundsätzlichen Einsichten des Papiers zu den konkreten Maßnahmen passten, erläuterte Flege am Beispiel der Maßnahme 4 c. Dort, wo es ganz konkret darum geht, Emissionen im Güterverkehr zu senken, steht nicht eine einzige Verlagerungsmaßnahme auf die umweltfreundlichen Güterbahnen in dem Aktionsplan. Auch fehle es weiterhin an einem klar bezifferbaren Verlagerungsziel. Während Minister Ramsauer noch vor einem Jahr den gesamten Zuwachs im Güterverkehr auf die Schiene lenken wollte, ist es heute nur noch ein möglichst großer Anteil, sagte Flege. Eine durchdachte Verlagerungspolitik sieht anders aus, sagte Flege und verwies auf das Beispiel Schweiz.

Der Allianz pro Schiene-Geschäftsführer zeigte sich erleichtert, dass der ehemals bundesweit angelegte Feldversuch mit Riesen-Lkw nun zu einem Regionalversuch geschrumpft sei. Nach dem Nein der Mehrheit der Länderverkehrsminister ist dieser Rückzieher politisch geboten, sagte Flege. Trotzdem stelle sich die Frage, was der Bund in dieser Versuchsanordnung noch zu suchen habe. Neue Erkenntnisse erwarte er unter solchen Laborbedingungen auch nicht. Dass überlange Lkw umweltschädlich sind, weil sie Güter von der Schiene auf die Straße lenken, haben diverse Langfrist-Studien bereits belegt, sagte Flege.



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/l95vy3



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/aktionsplan-gueterverkehr-ist-widerspruechlich-70404
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== über die Allianz pro Schiene ===

Die Allianz pro Schiene ist das Bündnis in Deutschland zur Förderung des umweltfreundlichen und sicheren Schienenverkehrs.

In dem Bündnis haben sich 18 Non-Profit- Verbände zusammengeschlossen: die Umweltverbände BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe und NaturFreunde Deutschlands, die Verbraucherverbände Pro Bahn, DBV und VCD, die Automobilclubs ACE und ACV, die drei Bahngewerkschaften TRANSNET, GDBA und GDL, die Eisenbahnverbände BDEF, BF Bahnen, FEANDC, VBB und VDEI sowie die Technische Hochschule Wildau.

Die Mitgliedsverbände vertreten mehr als 2 Millionen Einzelmitglieder. Unterstützt wird das Schienenbündnis von mehr als 100 Unternehmen der Bahnbranche.

Die Allianz pro Schiene im Internet:
http://www.allianz-pro-schiene.de



PresseKontakt / Agentur:

Allianz pro Schiene e.V.
Barbara Mauersberg
Reinhardtstraße 18
10117
Berlin
barbara.mauersberg(at)allianz-pro-schiene.de
030/2462599-20
http://www.allianz-pro-schiene.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: ifa systems AG/Quartalsbericht/Investitionen Remmel: Nordrhein-Westfalen hat beste Voraussetzungen für einen Boom in der Umweltwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2010 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301167
Anzahl Zeichen: 2233

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Barbara Mauersberg
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/2462599-20

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktionsplan Güterverkehr ist widersprüchlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allianz pro Schiene e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Kommission stellt Weißbuch Verkehr vor ...

(ddp direct) Brüssel/Berlin. Die insbesondere bei jüngeren Menschen zunehmend zu beobachtende Nutzung verschiedener Verkehrsträger bekommt Rückenwind aus Brüssel. In dem heute von der Kommission vorgestellten Weißbuch für den Verkehrssektor ze ...

Für die Fahrgäste keine echte Verbesserung ...

(ddp direct) Berlin. Der Gesetzesentwurf des Bundesverkehrsministeriums zur weitgehenden Liberalisierung des Fernbus-Verkehrs stellt nach Ansicht der Allianz pro Schiene für die Fahrgäste keine echte Verbesserung dar. Nach dem 61 Seiten starken Ges ...

Alle Meldungen von Allianz pro Schiene e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z