Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Irland-Krise: Warum die Irland-Hilfe unumgänglich ist
ID: 301229
kürzlich warnte, wenn die Euro-Zone nicht überlebe, werde auch die EU
nicht überleben, mögen das manche als Schwarzmalerei eines
Berufseuropäers betrachtet haben. Warum auch sollte man Staaten, die
finanz- und haushaltspolitisch geschludert oder - wie Griechenland -
sogar falsch gespielt haben, nicht einfach in die Pleite laufen
lassen? Die Antwort darauf ist relativ einfach: Weil die Euro-Staaten
inzwischen so eng verflochten sind, dass der Kollaps des einen
unweigerlich Folgen auch für die anderen hat. Nicht nur für die
kleinen und schwachen, sondern auch für Schwergewichte wie Frankreich
und Deutschland. Jetzt geht es darum, mit großem Mitteleinsatz Zeit
zu gewinnen, um kontrolliert sanieren zu können - unter Mithaftung
der Banken, bitte schön! Eine bittere, aber unumgängliche Medizin.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2010 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301229
Anzahl Zeichen: 1071
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Irland-Krise: Warum die Irland-Hilfe unumgänglich ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).