Deutsche AIDS-Hilfe begrüßt Papstäußerung zum Kondomgebrauch als Mittel der HIV-Prävention
ID: 301309
Deutsche AIDS-Hilfe begrüßt Papstäußerung zum Kondomgebrauch als Mittel der HIV-Prävention
Dazu erklärt Tino Henn, Vorstandsmitglied der DAH:
"Die Äußerungen des Papstes sind ein wichtiger Schritt im Kampf gegen HIV und Aids. Erstmals gestattet die Katholische Kirche ihren Gläubigen den Gebrauch von Kondomen zur HIV-Prävention. Wir hoffen, dass dies erst der Anfang ist hin zu einer zeitgemäßen Haltung für eine selbstbestimmte Sexualität und wirksame Verhütung vor ungewollten Schwangerschaften und vor sexuell übertragbaren Krankheiten allgemein. Dies haben Aidshilfen, Präventionseinrichtungen und Wissenschaftler in aller Welt seit Jahren gefordert. Leider hat der Papst das Kondomverbot nicht generell aufgehoben. Wir appellieren an den Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz Zollitsch, sich beim Papst dafür einzusetzen, dass es keine Einschränkungen für den Gebrauch von Kondomen mehr geben wird."
Presseanfragen richten Sie bitte an:
Jörg Litwinschuh, E-Mail: presse@dah.aidshilfe.de, Tel. 0177-2822581
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2010 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301309
Anzahl Zeichen: 1797
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche AIDS-Hilfe begrüßt Papstäußerung zum Kondomgebrauch als Mittel der HIV-Prävention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche AIDS-Hilfe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).