Wohnungsübergabe-Protokoll 1.0 von Haufe: Mit dem iPhone oder iPad papierlos die Wohnungsübergabe regeln!
ID: 301363

- iPhone- und iPad-App: "Wohnungsübergabe-Protokoll 1.0" ist erschienen
- Für Mieter, Makler und Verwalter
- Übergabe und Abnahme von Wohnungen und Immobilien regeln
- Lückenlose und papierlose Abarbeitung der wichtigsten Punkte
- Rechtlich geprüft vom Expertenteam von Haufe
- Speichern des Ergebnis als PDF, Versand per Mail
- Preis: 0,79 Euro bis 1. Dezember, danach 2,99 Euro
- Link: http://www.haufe.de/
Häuser und Wohnungen werden jederzeit überall im ganzen Land vermietet - und das nur selten für ein ganzes Leben. Regelmäßig kommt es zu dem Punkt, an dem ein Mieter auszieht und ein neuer einziehen möchte. In diesem Fall steht eine Wohnungsübergabe an, an der neben den Mietern auch ein Makler, Verwalter oder Vermieter zugegen ist.
Eine Wohnungsübergabe kann mitunter recht emotional werden, wenn vergilbte Tapeten, zersprungene Fliesen oder Wasserflecken zur Sprache kommen. Gerade diese Makel müssen bei der Übergabe als aktueller Status Quo erfasst und von allen Beteiligten am Ende abgezeichnet werden. Dabei hilft die ImmobilienApp von Haufe, die ab sofort für das iPhone, den iPod touch und das iPad angeboten wird.
Wohnungsübergabe-Protokoll 1.0: Schritt für Schritt zur Unterschrift
Die Immobilien-App Wohnungsübergabe-Protokoll macht das Hantieren mit losen Zetteln überflüssig und erlaubt es, das gesamte Übergabeprotokoll digital abzuwickeln. Die App führt den Anwender dabei Schritt für Schritt durch den gesamten Vorgang.
Die App kann mehrere Protokolle anlegen - für jedes Mietobjekt eins. Ein solches Protokoll erfasst zunächst, ob es um eine Übergabe oder um eine Abnahme geht. Anschließend wird das aktuelle Datum und die Uhrzeit abgefragt. Die Adresse des Mietobjekts lässt sich aus den Kontakten übernehmen oder manuell eintragen. Auch die Namen der Mieter und des Vermieters werden auf der Protokollseite festgehalten.
Im Protokoll kann jeder Raum einzeln angelegt werden. Mängel können anschließend erfasst und den Räumen zugeordnet werden. Dabei ist es auch kein Problem, mit dem iPhone Fotos der Schäden anzulegen und sie mit in die "Akte" zu übernehmen.
Gut mitgedacht: Die App protokolliert alle Schlüssel, die mit übergeben oder abgegeben werden. Hinzu kommt, dass die App Wohnungsübergabe-Protokoll auch aktuelle Zählerstände protokolliert, so etwa für Gas, Wasser und Strom. Weitere Zählerstände können ganz nach Bedarf hinzugefügt werden.
Am Ende der Übergabe gibt es eine Zusammenfassung und eine Fotoübersicht. Alle Beteiligten können am Ende auch in der App ihre Unterschrift leisten. Umgehend danach schreibt die App ein PDF-Protokoll, das gleich per E-Mail an alle Beteiligten verschickt wird. So erhalten alle die gleiche Version des Protokolls, was Fälschungen ausschließt.
Die Immobilien-App sorgt also dafür, dass im Eifer des Gefechts keine wichtigen Details vergessen werden.
Wohnungsübergabe-Protokoll 1.0: Ab sofort im AppStore
Wohnungsübergabe-Protokoll 1.0 (1,2 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die App steht in deutscher Sprache in der iTunes-Rubrik "Dienstprogramme" bereit und kostet bis zum 1. Dezember nur 79 Cents. Anschließend wird die App zum Preis von 2,99 Euro angeboten. Als Universal-App läuft sie sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone. (3230 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.haufe.de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Haufe-Lexware GmbH, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg
Ansprechpartner für die Presse: RA Oliver Kaiser
Tel.: 0761 / 898-3940
Fax: 0761 / 898-3900
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com
Internet: http://www.haufe.de/
Informationen zum App-Entwickler:
Appsfactory - a division of Smartrunner GmbH, Harkortstr. 7, 04107 Leipzig
Ansprechpartner für die Presse: Dr. Alexander Trommen
Tel.: 0341 - 247 9303
Fax: 0341 - 2473282
E-Mail: info@appsfactory.de
Internet: http://www.appsfactory.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Pressebüro Typemania
Datum: 23.11.2010 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301363
Anzahl Zeichen: 6630
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Mon, 22 Nov 2010 12:15:52 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnungsübergabe-Protokoll 1.0 von Haufe: Mit dem iPhone oder iPad papierlos die Wohnungsübergabe regeln!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressemitteilungen Pressekunde Smartrunner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).