HILFSWERK: Verkäuferin, unausgebildet bei schwerkranken Patienten eingesetzt

HILFSWERK: Verkäuferin, unausgebildet bei schwerkranken Patienten eingesetzt

ID: 30138

Das HILFSWERK beschäftigte eine Verkäuferin ohne jegliche fachspezifische Ausbildung in der mobilen Krankenpflege, die als Servicekraft in der Nachbarschaftshilfe angemeldet wurde, jedoch mit Pflegemaßnahmen bei intensiv pflegebedürftigen Patienten im Arbeitsalltag beauftragt wurde ...



(firmenpresse) - Mit einem Skandal Ersten Ranges ist die Exklusivserie vom Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL, "Der Pflegenotstand aus der Sicht des Pflegepersonals - Arbeitsbedingungen beim HILFSWERK in Österreich", nun erweitert. (http://www.Pflegedienst.DerGloeckel.eu)

In einem TV-Nachrichtenbeitrag wird der Fall einer ehemaligen Mitarbeiterin vom NIEDERÖSTERREICHISCHEN HILFSWERK reportiert, die als gelernte Verkäuferin bei der, der ÖVP zuzuordnenden, Dienstleistungsunternehmung Beschäftigung fand. Als Servicekraft in der Nachbarschaftshilfe angemeldet und entlohnt, wurde die Frau jedoch ohne jegliche einschlägige fachliche Ausbildung mit der Pflege und Betreuung von intensiv pflegebedürftigen Patienten beauftragt und dies, laut deren Angaben, durchschnittlich an jedem Arbeitstag. Auch firmeninterne Einsatzpläne vom HILFSWERK bestätigen dies.

All diejenigen Menschen, die darauf vertraut haben qualifizierte Pflege von einem ausgebildeten Fachpersonal zu erhalten, sind auch in dem neuen reportierten Fall vom HILFSWERK betrogen worden, denn dieses entsandte eine Verkäuferin zur Durchführung pflegerischer Maßnahmen. Wen mag es da verwundern, daß die Frau sogar einmal in Tränen ausbrach, als sie bei einer ca. 100kg schweren bewegungsunfähigen Schlaganfall-Patientin eingesetzt war und eine Umlagerung vornehmen sollte zu dessen Vornahme sie nicht im Stande war. Sie rief dann eine Kollegin zur Hilfe.

Bitter der Beigeschmack, die Reaktion der NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG, die über die Serie informiert und zu einer Reportage (HILFSWERK: falsche Einsatzplanung bricht Menschenwürde) um Stellungnahme ersucht wurde. Denn offensichtlich begnügte man sich seitens der staatlichen Kontrollaufsicht, selbst nur eine Stellungnahme zu den Vorgängen beim NÖ HILFSWERK einzuholen. Zu der Stellungnahme vom HILFSWERK gegenüber der Kontrollinstanz führt das AMT der NÖ LANDESREGIERUNG, Gruppe Gesundheit und Soziales, dann wie folgt aus:

"Das Endergebnis dieser Untersuchung - so in der Stellungnahme des NÖ HILFSWERKS weiter - hat nicht den geringsten Anlaß für eine eventuelle Beanstandung ergeben."



So läuft es in einem Bundesland, das unter einer ÖVP-Regierung steht, wenn eine Dienstleistungsorganisation wie das HILFSWERK, das durch unzählige ÖVP Mandatare und Parteiangehörige bundesweit vertreten, "kontrolliert" wird. Zusätzlich der Aspekt, daß bereits zuvor das LANDESGERICHT KORNEUBURG in zahlreichen Verfahren die publizierten Mißstände bestätigte. Zum drüberstreuen dann letztlich eine Staatsanwaltschaft, die pauschal 5 Anzeigen des Journalisten GLÖCKEL gegen den Geschäftsführer vom NÖ HILFSWERK, Mag. Gunther HAMPEL sowie den Personalchef, Mag. Wolfgang SCHABATA, wegen falscher Zeugenaussage vor Gericht einstellte, obwohl deren Angaben im völligen Widerspruch zu dem Ausgang der Verfahren standen, da der Journalist sieben (!) bis dato gewann.

Am 23.5.07 wird die vorläufig letzte Gerichtsverhandlung am LANDESGERICHT KORNEUBURG zu der noch letzten offenen Klage zur Causa "Exklusivserie über den Pflegenotstand aus der Sicht des Pflegepersonals" stattfinden. Weiterführende Informationen unter der Webadresse http://www.DerGloeckel.eu.

Der TV-Beitrag mit dem Titel: "HILFSWERK: Verkäuferin in Krankenpflege, unausgebildet bei Intensivpflegefällen" im Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DER GLÖCKEL
unabhängiges News- & Nachrichtenmagazin
ISSN 1992-0318
Berichte, Reportagen und Dokumentationen abseits des Mainstream seit 2000

Der Journalist Walter Egon Glöckel bietet Qualitätsjournalismus, den auch bereits der OBERSTE GERICHTSHOF in seinem Urteil 4 Ob 71/06d bestätigt hatte. (Causa falsche Holocaustfotos der MG SÜDDEUTSCHER VERLAG – DIZ München GmbH gegen GLÖCKEL www.sv-bilderdienst.DerGloeckel.eu)



Leseranfragen:

presse(at)gloeckel.info



PresseKontakt / Agentur:

Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL
ISSN 1992-0318
Walter Egon Glöckel
Hummelstrasse 32
A-2410 Hainburg

Web: http://www.DerGloeckel.eu
Handy: http://DerGloeckel.mobi

presse(at)gloeckel.info

D: 0900-1470011 (1,99 Euro/min [aus dem deutschen Festnetz])
Ö: 0900-470011 (1,81 Euro/min)



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Krebs als Chance“ im Handel Sport bringt’s – Zehn bewegende Tipps für den Cholesterinspiegel
Bereitgestellt von Benutzer: gloeckel
Datum: 18.05.2007 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30138
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Egon Glöckel
Stadt:

Hainburg


Telefon: 0900-1470011 (1,99 Eur/min aus d. Festnetz)

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.05.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 995 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HILFSWERK: Verkäuferin, unausgebildet bei schwerkranken Patienten eingesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DER GLÖCKEL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DER GLÖCKEL


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z