DGAP-Media: Augsburger Aktienbank AG: Wechsel Kernbanksystem erfolgreich abgeschlossen

DGAP-Media: Augsburger Aktienbank AG: Wechsel Kernbanksystem erfolgreich abgeschlossen

ID: 301401
(firmenpresse) - DGAP-Media: Augsburger Aktienbank AG / Schlagwort(e): Finanzen/
Augsburger Aktienbank AG: Wechsel Kernbanksystem erfolgreich
abgeschlossen

23.11.2010 / 08:00

---------------------------------------------------------------------

Großprojekt erfolgreich abgeschlossen
Augsburger Aktienbank wechselt Kernbanksystem


Augsburg, 22. November 2010 - Die Augsburger Aktienbank (AAB) hat in diesen
Tagen einen grundlegenden IT-Systemwechsel reibungslos vollzogen. Nach nur
zweieinhalbjähriger Entwicklungs- und Testphase wurde der Wechsel des
Kernbanksystems auf die Software der Firma FIS KORDOBA durchgeführt und
damit das bisher größte Projekt in der fast 50-jährigen Geschichte der Bank
erfolgreich abgeschlossen. An nur einem Wochenende wurden die Datenbestände
von mehr als 200.000 Kunden sowie rund 23 Millionen Geld- und
Wertpapierumsätze in die neue IT-Landschaftübertragen. Das Großprojekt
wurde unter Leitung der AAB-Aktionärin, der LVM Versicherung in Münster,
realisiert.

Der kontinuierliche Wachstumskurs der Augsburger Aktienbank - das
Depotvolumen hat sich binnen weniger Jahre auf knapp 9 Mrd. EUR fast
verfünffacht - und die steigenden Marktanforderungen waren ausschlaggebend
für dieses zukunftsweisende Projekt. 'Mit dem erfolgreichen Systemwechsel
sind wir bestens gerüstet für das weitere Wachstum', so der IT-zuständige
Vorstand Joachim Maas.

Auch die politische Landschaft sorgt immer wieder für zahlreiche
regulatorische Veränderungen. Die Innovationszyklen im Produkt- und
Technologiebereich verkürzen sich zunehmend.

Diese Veränderungen können mit einer etablierten Standardsoftware leichter
bewältigt werden als mit einer individuellen Einzellösung. Den Kern aller
Anwendungen bildet das Bankensystem KORDOBA. FIS KORDOBA ist einer der
führenden Systemanbieter für Bankensoftware, die von namhaften Banken


eingesetzt wird. Gesetzgeberische Vorgaben können gemeinsam deutlich
einfacher, schneller und kostengünstiger umgesetzt werden. 'Wir sind
stolz', so Heinz Bickert, KORDOBA-Geschäftsführer, 'dass jetzt auch die
Augsburger Aktienbank als Wertpapierspezialist unseren Full-Service nutzt.'
Werner Schmidt, zuständiger IT-Vorstand bei der LVM: 'Innerhalb des
angestrebten Zeitrahmens wurde der Wechsel des Kernbanksystems
durchgeführt. Eine Vielzahl peripherer Systeme wurden getauscht, die für
den Geschäftsbetrieb einer modernen Bank elementar sind. Maßgabe für diesen
Motorenwechsel bei laufender Fahrt war, dass Kunden und Vertriebspartner
der Bank ohne Einschränkung agieren können. Das ist hervorragend gelungen.'

Fast 300 Personen waren im Projekt in den letzten zwei Jahren gemeinsam mit
den Fachabteilungen der Augsburger Aktienbank und der LVM Versicherung
damit beschäftigt den Umstieg auf die neue IT-Landschaft vorzubereiten. IBM
Global Business Services hat als erfahrener Partner an der Konzeption des
Systemwechsels mitgewirkt. Unterstützt wurde die Augsburger Aktienbank bei
diesem ehrgeizigen Vorhaben von mehr als 22 spezialisierten Firmen und
Dienstleistern.

Die Augsburger Aktienbank gilt als einer der bedeutendsten Partner für
Vermögensverwalter, Vertriebsorganisationen, Maklerpools und
Finanzdienstleister. Mitüber 250 Anbindungen gehört sie zu den
renommiertesten B2B-Plattformen in Deutschland. Die AAB agiert als
Schnittstelle zwischen Kapitalanlagegesellschaften und Vertriebspartnern
und konzentriert sich dabei auf eine reibungslose Abwicklung. Sie bietet
hier ein Produktuniversum wie kaum ein anderes Unternehmen.

Aufgrund des speziellen Geschäftsmodells galt es zahlreiche Besonderheiten
beim Systemwechsel einzubinden, durch AAB-individuelle Lösungen zu ersetzen
und mit dem standardisierten KORDOBA-Angebot sinnvoll zu kombinieren. Die
Kunden und Partner werden von der neuen IT-Systemausrichtung profitieren:
Die Verarbeitung von Transaktionen erfolgt künftig in Echtzeit, d. h.
Kunden könnenüber die Onlinebanking-Anwendung die Eröffnung ihrer Konten
sowie Depots taggleich nachvollziehen. Ein echter Mehrwert für alle
Augsburger Aktienbank-Kunden.


Weitere Informationen

LVM
Mitüber 3 Millionen Kunden, rund 2,5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen
sowie Kapitalanlagen vonüber 12 Milliarden Euro gehört die LVM
Versicherung zu den 20 führenden Erstversicherungsgruppen in Deutschland.
2.200 LVM-Vertrauensleute betreuen gemeinsam mit ihren 4.200 Mitarbeitern
die Kunden in den bundesweit vertretenen Servicebüros, unterstützt vonüber
3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Unternehmenszentrale in
Münster. Die Unternehmensgruppe hat ein vollständiges Produktangebot für
Privat- und Firmenkunden.Über die LVM-eigene Bank, die Augsburger
Aktienbank AG, und die LVM-Kooperationspartner hkk Erste Gesundheit,
Aachener Bausparkasse und Federated Investors Inc. bietet sie weitere
Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte an.
Mehr Informationen zur LVM unter: www.lvm.de

FIS KORDOBA
Die Fidelity Information Services KORDOBA GmbH ist ein führender Anbieter
von Software-produkten und Dienstleistungen für den europäischen
Bankenmarkt. Das Unternehmen bietet Lösungen für die Bereiche Core-Banking,
Wertpapiergeschäft, Vertriebsbanking, Banksteuerung und
Autorisierung/SB-Netzbetrieb. KORDOBA-Kunden erhalten von den qualitativ
hochwertigen Standardsoftware-Produktenüber das Customizing und die
Implementierung bis hin zu verschiedenen Outsourcingmodellen, Pflege und
Wartung 'alles aus einer Hand'. FIS KORDOBA, mit Sitz in München,
beschäftigtüber 300 Mitarbeiter und ist ein 100%iges Tochterunternehmen
von Fidelity National Information Services Inc.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kordoba.de.

IBM
IBM gehört mit einem Umsatz von 95,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 zu
den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie
(Hardware, Software und Services) und B2B-Lösungen. Das Unternehmen
beschäftigt derzeit knapp 400.000 Mitarbeiter und ist inüber 170 Ländern
aktiv. Die IBM in Deutschland mit Hauptsitz in Ehningen (in der Nähe von
Stuttgart) ist die größte Ländergesellschaft in Europa. Das
Lösungsportfolio der IBM reicht vom Supercomputerüber Software und
Dienstleistungen, inklusive Beratungsleistungen, bis zur Finanzierung. In
weltweit aufgestellten Teams und in Zusammenarbeit mit rund 100.000
Geschäftspartnern unterstützt IBM Kunden unterschiedlichster Größe bei
Projekten auchüber nationale Grenzen hinweg und entwickelt gleichzeitig
individuelle und flexibel finanzierbare Lösungen. Mit einer auf
Kernkompetenzen ausgerichteten Konzernstruktur positioniert sich IBM klar
im Markt und unterstreicht gleichzeitig ihr Selbstverständnis als global
integriertes Unternehmen mit einem langfristigen und nachhaltigen
Wachstumsmodell.
Mehr Informationen zu IBM finden Sie unter: www.ibm.de


Ende der Pressemitteilung


23.11.2010 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Augsburger Aktienbank AG
Halderstraße 21
86150 Augsburg
Deutschland
Internet: www.aab.de


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
104220 23.11.2010Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Evotec und Merck KGaA entwickeln gemeinsam Wirkstoff gegen neurodegenerative Erkrankungen DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG: S.A.G. Solarstrom AG: Erster Emittent im Entry Standard für Unternehmensanleihen der Deutschen Börse
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.11.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301401
Anzahl Zeichen: 8508

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: Augsburger Aktienbank AG: Wechsel Kernbanksystem erfolgreich abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augsburger Aktienbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Augsburger Aktienbank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z