Klaus-Peter Gushurst ist neuer Deutschlandchef von
Booz&Company
ID: 301492
Top-Strategieberatung im deutschsprachigen Raum / Seine Agenda:
Qualitativer und quantitativer Wachstumskurs / Gezielte Nutzung der
eigenen Investitionskraft und des globalen Footprints von 61 Büros
weltweit / Positive Bilanz des Vorgängers Eikelmann
Dr. Klaus-Peter Gushurst (47) übernimmt zum 1. Dezember 2010 die
Position als Managing Director und Sprecher der Geschäftsführung von
Booz & Company im deutschsprachigen Raum. Das teilte die
internationale Strategieberatung heute mit. Die 50 Partner wählten
Gushurst im letzten Partner-Meeting in Düsseldorf einstimmig in diese
Funktion und erwiesen ihm damit erneut ihr Vertrauen. Er fungierte
bereits von August 2002 bis April 2007 als Sprecher der
Geschäftsführung für Deutschland, Österreich und die Schweiz und ist
langjähriges Mitglied des weltweiten Boards von Booz & Company. Der
promovierte Volkswirt begann seine Karriere vor 20 Jahren bei Booz &
Company (ehemals Booz Allen Hamilton) und ist Senior Partner im
Münchner Büro der Beratung. Er gilt als ausgewiesener Experte im
Finanz- und Industriesektor und hat sich darüber hinaus einen Namen
als Spezialist für Corporate Governance-Themen gemacht.
"Die Beratungsbranche befindet sich derzeit weltweit in einer
Umbruchphase. Es ist mein Anspruch, dass Booz & Company die sich
daraus ergebenden inhaltlichen und wirtschaftlichen Chancen im
deutschsprachigen Raum aggressiv nutzt, um weiter Marktanteile zu
gewinnen. Dafür haben wir das richtige Team inklusive erfahrener
Industrieexperten und die erforderliche Investitionskraft als
unabhängige, im vollständigen Besitz der Partner stehende Beratung",
so der neue Deutschlandchef zu seiner erklärten Agenda. "Dabei
verstehen wir uns als Sparringspartner auf Augenhöhe mit den
Senior-Entscheidern, die gemeinsam Probleme top-down lösen und
Projekte zu einem nachweislich messbaren Erfolg führen. Höchste
Qualität und zufriedene Klienten sind unser oberstes Ziel sowie eine
exzellente Basis für unseren Erfolg und überdurchschnittliches
Wachstum."
Booz & Company erwartet für 2010 ein weltweites Wachstum im
Bereich von 8% bis 10% gegenüber dem Vorjahr. Das deutsche
Partnerteam besitzt dabei eine fundamentale Bedeutung für das
europäische Geschäft - insbesondere in der Unterstützung der
Klientenarbeit in Ost-/ Süd-Europa sowie dem Mittleren Osten.
Booz & Company wird weiterhin konsequent seine Strategie
fortsetzen, hochqualifizierte Berater aus der Industrie an Bord zu
holen. So wurden in den letzten Monaten mehrere Industrieexperten aus
Konzernen wie Bayer, Daimler, Deutsche Bank und Volkswagen in die
Booz & Company-Teams integriert.
Eikelmann mit hervorragender Bilanz
Gushurst folgt auf Stefan Eikelmann (42), der die Position seit
2007 innehatte und nun nach vier Jahren turnusgemäß weitergibt. Der
Wechsel erfolgt auf der Basis des im Partnermodell von Booz & Company
fest verankerten Rotationsprinzips für Führungsrollen. Eikelmann
wurde zugleich von der weltweiten Partnerschaft als deutscher
Vertreter in das weltweite Personal-Committee gewählt. Er wird sich
weiterhin seinen Klienten der internationalen IT-, Medien- und
Telekommunikationsbranche widmen sowie sich industrieübergreifend auf
strategische Transformationsprogramme konzentrieren. "Wir danken
Stefan Eikelmann für seine hervorragende Arbeit der letzten Jahre.
Unter seiner Ägide konnten wir unsere Klientenbasis im
deutschsprachigen Raum weiter ausbauen und die Expansion mit dem
Markteintritt in Osteuropa konsequent vorantreiben. Nicht zuletzt hat
er unsere Beratung sicher durch die schwerste Wirtschaftskrise der
Nachkriegszeit gesteuert, um gestärkt daraus hervorzugehen", so
Gushurst. "Stefan Eikelmann hat einen erheblichen Anteil daran, dass
sich der deutschsprachige Raum für Booz & Company zu einem
internationalen Schlüsselmarkt mit enormer strategischer Bedeutung
entwickelt hat."
Über Booz & Company
Booz & Company ist mit mehr als 3300 Mitarbeitern in 61 Büros auf
allen Kontinenten eine der weltweit führenden Strategieberatungen. Zu
den Klienten gehören erfolgreiche Unternehmen sowie Regierungen und
supra-nationalen Organisationen.
Unser Gründer Edwin Booz formulierte bereits 1914 die Grundlagen
der Unternehmensberatung. Heute arbeiten wir weltweit eng mit unseren
Klienten zusammen, um die Herausforderungen globaler Märkte zu
meistern und nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Dazu kombinieren wir
einzigartiges Marktwissen sowie tiefe funktionale Expertise mit einem
praxisnahen Ansatz. Unser einziges Ziel: unseren Klienten jederzeit
den entscheidenden Vorteil zu schaffen. Essential Advantage.
Informationen zu unserem Management-Magazin strategy+business finden
Sie unter: www.strategy-business.com .
www.booz.com/de
Rückfragen und weitere Informationen:
Susanne Mathony
Director Marketing & Communications Europe
Tel.: 089 / 54 52 5 550 oder 0170 / 22 38 550
Fax: 089 / 54 52 5 602
Email: susanne.mathony@booz.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301492
Anzahl Zeichen: 5628
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klaus-Peter Gushurst ist neuer Deutschlandchef von
Booz&Company"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Booz & Company (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).