Nachwachsende Druckerpatronen
Der Recyclingdienstleister leergedruckt.de nimmt bundesweit verbrauchte Druckerpatronen an und führt die Module der Ressourcen schonenden Wiederaufbereitung zu
"Wenn wir das Druckerleergut wieder aufbereiten, tragen wir damit langfristig den Müllberg ab und schonen wichtige, nicht nachwachsende Ressourcen wie Öl, Kupfer oder Zink", erklärt Martin Rutemöller, Geschäftsführer der Promodule Service GmbH. Unter dem Dach des Recyclingdienstleisters bietet Rutemöller seit 2008 unter dem Motto "leergedruckt.de" die kostenfreie Rücknahme und umweltschonende Wiederaufbereitung der leeren Tintenstrahlpatronen und Tonerkartuschen an. Über 2.200 Unternehmen, Vereine und Privatpersonen nutzen seither den Umweltservice aus dem bayerischen Hilpoltstein. Kostenfrei holt leergedruckt.de die alten Druckerpatronen und Tonerkartuschen ab einer Menge von 20 Exemplaren pro Karton oder 150 Kartuschen pro Palette bundesweit ab. Damit werde aktiver Umweltschutz im Kleinen zum Kinderspiel, meint Rutemöller. Überdies bietet der Recyclingdienstleister seinen Sammelstellen die kostenlose Rücknahme alter Elektrokabel, CD"s und Mobiltelefone an. "Auf diese Weise schützen wir wertvolle Rohstoffe und schaffen oftmals Platz in Regalen, Abstellräumen oder Lagern", so Rutemöller weiter.
Schon heute kann ein Großteil der Patronenbestandteile Ressourcen schonend weiterverarbeitet werden. "Derzeit verwerten wir rund 90 Prozent der Kartuschen- und 100 Prozent der gelieferten Tintenpatronenbestandteile", sagt Rutemöller. "Unser Ziel ist es, sowohl den Anteil der recycelfähigen Patronenbestandteile wie Kunststoffe und Metalle auf annähernd 100 Prozent zu erhöhen, als auch den Gesamtanteil wiederbefüllter Patronen und Kartuschen auf dem deutschen Markt aufzustocken". Nach Angaben des europäischen Dachverbandes "Etira" (European Toner & Inkjet Remanufacturers Association) werden derzeit rund 20 Prozent der weltweit verkauften Tonerkartuschen und Patronen wiederbefüllt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
leergedruckt.de ermöglicht es seit 2008, leere Tonerkartuschen und Tintenpatronen umweltgerecht zu entsorgen und dem Recycling zuzuführen. Denn leere Tintenpatronen und Tonerkartuschen gehören nicht in den Müll. Sie sind Wertstoffe und können wiederaufbereitet und so mehrfach verwendet werden. Das hilft der Umwelt und spart Geld und Rohstoffe. Das Rücknahmesystem für leere Druckerpatronen bei leergedruckt.de ist ein Service der promodule Service GmbH. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.leergedruckt.de.
promodule Service GmbH
Daniel Cord
Höhenweg 19
91161
Hilpoltstein
presse(at)12quadrat.de
0234/7090-838
http://www.12quadrat.de
Datum: 23.11.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301615
Anzahl Zeichen: 2960
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Rutemöller
Stadt:
Hilpoltstein
Telefon: 0234/7090-838
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachwachsende Druckerpatronen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
promodule Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).