DGAP-News: Crescent Gold Ltd.: Crescent Golds Emission von Bezugsrechtenüber 45 Mio. Dollar ist Gru

DGAP-News: Crescent Gold Ltd.: Crescent Golds Emission von Bezugsrechtenüber 45 Mio. Dollar ist Grundlage für Wachstum

ID: 301739
(firmenpresse) - Crescent Gold Ltd. / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Stellungnahme

23.11.2010 11:49
---------------------------------------------------------------------------

Nicht zur Verbreitung an US-amerikanische Nachrichtendienste oder in den
USA

Subiaco, Western Australia, Australien. 23. November 2010. Crescent Gold
Limited (WKN: A0B5UM, ASX: CRE, TSX: CRA), einer der 10 größten
australischen Goldproduzenten, gibt eine Emission in Höhe von 45 Mio.
australischen Dollar (AUD) bekannt. Die Emission verschafft dem Unternehmen
finanzielle Flexibilität für ein optimales Wachstum der Produktion und die
Verbesserung des Werts seines Projekt-Portfolios. Die Emission stärkt die
Finanzierungssituation des Unternehmens wesentlich.

Eine der Hauptverwendungszwecke für die Einnahmen aus der 2-für-3
non-renounceable (nicht verzichtbaren) Emission von Bezugsrechten ist die
Entwicklung der Untertage-Goldmine Summit bis zur Produktion. Die Goldmine
war zuvor bekannt als Lancefield-Goldmine und liegt im Laverton-Gebiet.
Erste Untersuchungen deuten an, dass das Projekt zwischen 50.000 und 70.000
Unzen pro Jahr produzieren kann. Außerdem werden die Einnahmen aus der
Emission zusammen mit dem geplanten erwirtschafteten Kapitalüberschüssen
(Cash Flow) zur Verminderung der Verbindlichkeiten eingesetzt. Die Emission
verschafft dem Unternehmen eine starke Verhandlungsbasis in Bezug auf
günstige Kredite für Working Capital und die Möglichkeit, die Bohrungen zur
Definition von Reserven und von Ressourcen zu verstärken - wobei immer noch
ausreichend liquide Mittel beibehalten werden.

Bestimmungen der Emission

Crescent schlägt die Ausgabe von ca. 414 Mio. Stammaktien für die 2-für-3
nicht verzichtbare Bezugsrechtsemission zum Preis von je 0,11 AUD für
Einnahmen von ca. 45 Mio. AUD vor. Dadurch wird die Zahl der Stammaktien


von Crescent Gold auf 1,03 Milliarden erhöht und die Marktkapitalisierung
des Unternehmens erreicht 160 Mio. AUD, berechnet zum letzten Schlusskurs
von 0,155 AUD an der australischen Börse ASX am Donnerstag, den 18.
November 2010.

Potenzial für eine neueÄra auf Summit

'Das Summit-Projekt bietet Crescent die Chance auf eine bedeutende
Untertage-Goldmine mit hohen Goldgehalten,' sagte Mark Tory, Interim
Managing Director des Unternehmens.

'Summit war von den 1980er Jahren bis 1994 in Betrieb und produzierte mehr
als 1 Mio. Feinunzen Gold. Die Produktion wurde eingestellt, als der
Goldpreis 380 US-Dollar (USD) pro Feinunze erreichte,' sagte Mark Tory.

Erste Untersuchungen deuten auf die Chance 2,66 Mio. Tonnen Erz mit einem
durchschnittlichen Gehalt von 6,64 Gramm Gold pro Tonne (g/t Gold)
abzubauen. Dadurch ergäbe sich eine Gesamtproduktion von 500.000 Unzenüber
die gesamte Betriebsdauer der Mine bei direkten Kosten (Cash Costs) von ca.
755 AUD pro Feinunze Gold. Bei den aktuellen Goldpreisen wird eine solide
Gewinnspanne und eine hervorragende Rendite vorausgesagt. Unabhängige
Kapitalfluss (Cash Flow)-Analysen schätzen eine Rendite des Projekts von
mehr als 50 % bei einer erforderlichen Investition von 33 Mio. AUD.

'Crescent sieht Summit als ein Projekt an, dassüber längere Zeit
entwickelt wird mit einem wesentlichen und gut definierten
Steigerungspotenzial für Ressourcen und Reserven. Wir konzentrieren uns
jetzt auf die Planung der Verarbeitungsschritte für das Erz. Die Planung
von Crescent sieht den Bau eines Konzentrators auf seiner Barnicoat-Anlage
für 20 Mio. AUD vor. Die Konzentrate werden dann in nahe gelegenen Anlagen
weiter verarbeitet,' sagte Tory.

Laverton

In der Laverton-Provinz, in der Crescent die Kontrolleüber mehr als 1.400
Quadratkilometer an Lizenzgebieten für Bergbau, Exploration und Erkundung
sowie mehrere Lagerstätten mit oxidiertem Gold nahe der Oberfläche besitzt,
sind bereits mehr als 22 Mio. Feinunzen Gold produziert worden.

Die aktuelle Goldproduktion des Unternehmens auf Laverton begann Ende 2009
mit einem Erzkaufvertrag (Ore Purchase Agreement) mit Barrick Gold mit
einer Laufzeit von vier Jahren. Die Verarbeitung des Erzes von Crescent
erfolgt auf der großen, effizienten
Granny-Smith-Golderz-Verarbeitungsanlage von Barrick Gold, die eine
Verarbeitungskapazität von 3,8 Mio. t pro Jahr (tpa) hat. Das Erz, das in
diesem Rahmen verarbeitet wird, ist Teil eines insgesamt 7 Jahre
umfassenden Abbauplans, der in vier Phasen eingeteilt ist, für die
abbaubaren Lagerstätten des Laverton-Gold-Projekts (LGP). Jedoch besitzt
Crescent mehr als 20 weitere Explorationsziele, von denen erwartet wird,
dass sie die Betriebsdauer des LGP verlängern.

Mark Tory sagte: 'Obwohl Laverton eine der Archean-Grünsteingürtel mit den
meisten Goldvorkommen in Western Australia ist, sind weniger als 2 % aller
Bohrungen auf den Liegenschaften von Crescent tiefer als 150 m gedrungen -
in einem Gebiet, das Lagerstätten mit mehreren Mio. Feinunzen Gold
beherbergt, die tiefer als 200 m liegen.'

'Es gibt wesentliches Wachstumspotenzial durch Erweiterungen von
bestehenden Tagebau-Lagerstätten, durch Entwicklung von
Untertage-Lagerstätten mit hohen Goldgehalten, wie Summit, und durch
zahlreiches Potenzial durch Entdeckung von neuen Lagerstätten auf dem
Gebiet,' sagte Mark Tory.

Im jüngsten Ressourcen-Update vom September 2010 gab Crescent Reserven der
Kategorie Nachgewiesen und Wahrscheinlich (Proven and Probable) von
insgesamt 6,5 Mio. t mit einem durchschnittlichen Gehalt von 2,21 g/t Gold,
also insgesamt 445.000 Feinunzen an enthaltenem Gold innerhalb des
Laverton-Gold-Projekts bekannt. Das stellt einen Zuwachs von fast 200.000
Feinunzen gegenüber den 254.000 Feinunzen aus dem Vorjahr dar.

Die gesamten Ressourcen werden auf 2,1 Mio. Feinunzen Gold innerhalb einer
Ressource von 30 Mio. t Erz geschätzt.

Laufender Betrieb

Auf Laverton ist gerade die fünfte Runde der Erzverarbeitung auf der
Granny-Smith-Verarbeitungsanlage von Barrick Gold abgeschlossen worden. Die
vorangegangenen vier Verarbeitungsrunden von jeweils 50 Tagen Länge
produzierten durchschnittlich je 25.000 Feinunzen Gold. Die letzte Runde
wurde jedoch durch 15 Tage andauernden Regen beeinträchtigt: Die Produktion
ist auf ca. 20.000 Feinunzen bei proportional höheren Betriebskosten zurück
gegangen. Zeitweise verminderte Transportkapazität zwang dazu, gelagertes
Erz mit geringeren Goldgehalten zu verarbeiten. Zusammen mit den
Auswirkungen durch den Beginn des Abbaus aus mehreren neuen Tagebau-Gruben
ergaben sich vorübergehend verminderte Produktionsmengen. Die Bedingungen
am Standort haben sich verbessert. Die Abbaupläne sehen höhere Goldgehalte
bei zukünftigen Verarbeitungsrunden vor. Die Menge gelagerten Erzes wird
wieder aufgebaut. Das Unternehmen plant für das Jahr eine Produktionsmenge
zwischen 105.000 und 115.000 Feinunzen Gold.

Verbindlichkeiten neu verhandelt

Das Unternehmen hat die Vertrags-Bestimmungen in Bezug auf einen Kreditüber 15 Mio. Dollar mit dem Geldgeber Indago Resources (Indago) neu
ausgehandelt. Als Gegenleistung für die Aufschiebung aller Folgebedingungen
bei Nichterfüllung von Vertragsbestimmungen (die sich als schwierig zu
erfüllen herausstellten) bis zum Datum der Rückzahlung des Kredits und der
Wiedereinsetzung des Kredits als nicht notleidend wird Crescent die
Lizenzgebühr-ähnlichen Zahlungen (royalty-like payments) von 1,75 % auf 2 %
an Indago erhöhen und diese Zahlung bis zum Ende der Laufzeit der Lizenzen
(über die Liegenschaften) verlängern. Außerdem werden 5 Mio. AUD durch
Einnahmen aus der nächsten Emission des Unternehmens (soweit sie mindestens
20 Mio. AUD erreicht) zurückgezahlt. Dies ebnet dem Unternehmen den Weg zum
Ziel, die Finanzierung zu restrukturieren und Flexibilität zum Management
des Working Capitals zu schaffen und Chancen zur Entwicklung des
Unternehmens wahrzunehmen.

Die Informationen in dieser Pressemitteilung, soweit sie sich auf
Explorationsergebnisse bezieht, basieren auf Informationen, die von Herrn
Jeff Ion zusammengestellt wurden. Er ist Mitglied des 'Australian Institute
of Mining and Metallurgy' und des 'Australian Institute of Geoscientists'
und bei Crescent Gold Limited angestellt.

Die Informationen in dieser Pressemitteilung, soweit sie sich auf
Erz-Reserven aus Untertage-Lagestätten (die Summit-Lagerstätte) bezieht,
basieren auf Informationen, die von Herrn William Holly zusammengestellt
wurden. Er ist Mitglied des 'Australian Institute of Mining and Metallurgy'
und ein unabhängiger Berater.

Beide besitzen ausreichend Erfahrung, die relevant für den betrachteten Typ
der Vererzung und die jeweils betrachtete Lagerstätte ist. Sie besitzen
ausreichend Erfahrung, die relevant ist für die Tätigkeit, die sie ausüben,
um als qualifizierte Person gemäßder Rechtsvorschrift '2004 Edition of the
'Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources
and Ore Reserves'' und gemäßder Rechtsvorschrift 'Canadian National
Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects' zu gelten.
Sie stimmen jeweils der Aufnahme der Informationen in der Pressemitteilung
in der Form und in dem Kontext, wie sie erscheinen, zu.Über Crescent Gold Limited

Crescent Gold gehört zu den TOP 10 der börsennotierten australischen
Goldproduzenten und Goldexplorer. Das Unternehmen hat seinen Sitz im
australischen Bundesstaat Western Australia. Die aktuelle jährliche
Produktion von 100.000 bis 120.000 Feinunzen Gold stammt aus mehreren
Tagebau-Minen des Laverton-Gold-Projekts (LGP).

Crescent besitzt sehr aussichtsreiche Liegenschaften von mehr als 1.400
Quadratkilometern Größe in einer weltweit anerkannten Erz-Region. Mit 30
Mio. t an Erzressourcen, die 2,1 Mio. Feinunzen Gold enthalten, und einer
Erzreserve von 455.000 Feinunzen enthaltenem Gold, plant Crescent seine
Präsenz im Laverton-Distrikt weiter aufzubauen und die Strategie der
Exploration und Entwicklung seiner Reserven und Ressourcen fortzusetzen und
die Produktionsdauer des Projektsüber 2016 hinaus zu verlängern.

Aktieninformationen:

Aktienkurs an der ASX: 0,155 AUD

Zahl der ausgegebenen Aktien: 620,1 Mio.

Marktkapitalisierung: 96,1 Mio. AUD

Zahl der nicht börsennotierten Optionen: 35,9 Mio.

Vollständig verwässerte Zahl der Aktien: 656,0 Mio.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Crescent Gold Limited
Level 2, 40-48 Subiaco Square
Subiaco WA 6008, Australia
Tel. + 61 (8) 6380 7100
Fax + 61 (8) 6380 7199
www.crescentgold.de
www.crescentgold.com

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.


23.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ping24/7 erweitert Führungsteam um Andreas Hollatz DGAP-News: LIZENZOPTION UND GEWERBLICHES NUTZUNGSABKOMMEN DER ALEXIUM RST TECHNOLOGIE MIT EINEM HAUPTLIEFERANTEN DER NASCAR
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.11.2010 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301739
Anzahl Zeichen: 12485

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Crescent Gold Ltd.: Crescent Golds Emission von Bezugsrechtenüber 45 Mio. Dollar ist Grundlage für Wachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Crescent Gold Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Crescent Gold Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z