Verseuchte Design-Applikation bedroht die Sicherheit der Facebook-User

Verseuchte Design-Applikation bedroht die Sicherheit der Facebook-User

ID: 301866

Verseuchte Design-Applikation bedroht die Sicherheit der Facebook-User



(pressrelations) - BitDefender warnt vor Adware-Virus im sozialen Netzwerk

Holzwickede, 23. November 2010 ? Layoutänderung mit Tücken: Auf Facebook gefährdet ein als Design-Applikation getarnter E-Threat die Sicherheit der Nutzer. Dies hat Internet-Security-Experte BitDefender (www.bitdefender.de)ermittelt. Mit dem kostenfreien Plugin "Change layouts, backgrounds and colors of your profile" kann der User angeblich seine Profilseite individuell gestalten. Den Hinweis dazu erhält er mittels eines kurzen Eintrags auf seiner Facebook-News-Seite. Sobald er dem entsprechenden Installationslink folgt, lädt er jedoch verseuchte Adware herunter. Zum Schutz vor dem Schädling empfiehlt BitDefender den Download seines kostenlosen Virenscanners "safego" (http://apps.facebook.com/bd-safego/), der speziell für den Einsatz in sozialen Netzwerken konzipiert wurde.

Das Angebot klingt zunächst verlockend: die eigene Facebook-Seite gratis den persönlichen Vorlieben in Farbe und Gestaltung anpassen. Dieses Angebot erscheint in den News-Meldungen des Users und beinhaltet den Link zur Installationsseite. Noch dazu suggerieren den Usern zahlreiche "Gefällt mir"-Klicks sowie Seitenempfehlungen an Freunde, dass die Personalisierungsapplikation vertrauenswürdig ist. Dies ist aber ein Trugschluss: Hinter dem Tool versteckt sich verseuchte Adware mit dem Namen Gen:Variant.Adware.FlvDirect.6. Auf Grund der Weiterempfehlungen verbreitet sich dieser digitale Schädling besonders schnell.

Erzwungene Weiterempfehlungen inklusive Pay per Click

Sobald ein Nutzer das Design-Tool heruntergeladen hat, wird er aufgefordert, den "Gefällt mir"-Button anzuklicken, da andernfalls die Applikation nicht installiert würde. Zusätzlich müsse er die Applikation an alle seine Freunde weiterempfehlen und sie in die dazugehörige Gruppe einladen, um das Tool zu aktivieren. Zuletzt sind mehrere Klicks in einen Reklamebanner erforderlich. Diese bescheren dem Werbetreibenden, unbemerkt vom User, Gewinne via Pay-per-Click-Verfahren.



safego schützt "Online-Netzwerker"

Um die Teilnehmer sozialer Netzwerke vor diesen und anderen digitalen Gefahren zu schützen, hat BitDefender das kostenlose Tool safego entwickelt, einen eigens für Kontaktplattformen konzipierten Virenscanner. Derzeit befindet sich safego noch in der Beta-Testphase. Das Tool überprüft die Privatsphäreneinstellungen des Users und warnt ihn, falls er unwissentlich vertrauliche Daten preisgibt. Darüber hinaus scannt safego das Gästebuch sowie Links zu Videos und Bildern, die möglicherweise kompromittiert sind. Entdeckt die BitDefender-App einen solchen E-Threat, können die Freunde ebenfalls direkt davor gewarnt werden. Ein weiteres Plus: safego ist auch dann aktiv, wenn der User aktuell nicht in Facebook eingeloggt ist. Mittlerweile nutzen 13.848 Anwender safego. Bei 20 % der bisher rund 20.000.000 überprüften Objekte hat das Tool verseuchte Links auf der Facebook-News-Seite entdeckt.

Die BitDefender-Sicherheits-App steht unter http://apps.facebook.com/bd-safego/kostenlos zum Download zur Verfügung.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter bitdefender@sprengel-pr.com angefordert werden.

Über BitDefender®

BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 hat BitDefender permanent neue Standards im Bereich des proaktiven Schutzes vor Gefahren aus dem Internet gesetzt. Tagtäglich beschützt BitDefender viele Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus und gibt ihnen das gute Gefühl, dass ihr digitales Leben sicher ist. BitDefender vertreibt seine Sicherheitslösungen in mehr als 100 Ländern über ein globales VAD- und Reseller-Netzwerk. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.comHintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.


Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 ? 9184-330
Fax: +49 (0)2301 ? 9184-499
E-Mail: presse@bitdefender.de

PR-Agentur:
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 ? 91260-0
E-Mail: bitdefender@sprengel-pr.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Avature(R) Partner von Monster Fotos versehentlich gelöscht? Der SOS Fotoretter stellt alle Bilder wieder her!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301866
Anzahl Zeichen: 5198

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verseuchte Design-Applikation bedroht die Sicherheit der Facebook-User"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BitDefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherer Urlaub für’s Smartphone ...

1. Sicherheitskopie der Daten machen Bevor Sie die Sonnencreme einpacken, sollten Sie Ihre Daten sichern - entweder online oder auf einem physikalischen Laufwerk, so dass auch Stromausfälle keinen Schaden anrichten können. Zudem werden immer meh ...

Alle Meldungen von BitDefender GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z