"Investieren in Afrika: Potenziale - Risiken - Fördermöglichkeiten"

"Investieren in Afrika: Potenziale - Risiken - Fördermöglichkeiten"

ID: 301942

30.11.2010, 17:30 bis 19 Uhr Ort: InWEnt Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn / Einladung zur Diskussion in Bonn



(PresseBox) - InWEnt und die DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH laden ein zur Diskussion der Studie des McKinsey Global Institute "Lions on the move: The progress and potential of African economies"
Nicht erst seit der Fußballweltmeisterschaft kennzeichnet Afrika südlich der Sahara eine erhebliche wirtschaftliche Dynamik. Steigende Rohstoffpreise, eine pragmatische Wirtschaftspolitik (Abbau von Importzöllen, Investitionsschutzabkommen etc.) oder regionale Kooperationen in der internationalen Handelspolitik führen vielerorts zu stabilen wirtschaftlichen Wachstumsraten. Auch die Fortschritte bei Demokratisierung und Rechtsstaatlichkeit haben die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft verbessert.
Diese Entwicklungen bewirken eine veränderte Wahrnehmung Afrikas, weg vom Bild des Krisenkontinents hin zu einem Kontinent der Möglichkeiten. Aktuelle Studien zum Investitionsklima in Afrika bestätigen das Bild vom Kontinent im Aufbruch: Das McKinsey Global Institute hat jüngst die Potenziale der afrikanischen Wirtschaft untersucht und sieht überdurchschnittliche Ertragsaussichten, zum Beispiel in den Schlüsselsektoren Infrastruktur, Rohstoffe, Telekommunikation oder Energie.
Chinesische, indische und auch brasilianische Investoren nutzen diese Potenziale; europäische Unternehmen agieren im Vergleich deutlich zurückhaltender. Dabei könnte gerade die deutsche Wirtschaft ihre Chancen in Afrika stärker nutzen.
Von weiteren Investitionen der deutschen Unternehmen würden nicht nur die Investoren profitieren, sondern auch der Kontinent Afrika: Da deutsche Investoren häufig technologisch führend sind und langfristig investieren, sie mit ihren Investitionen Arbeitsplätze schaffen und Devisen- und Fiskaleinnahmen sowie Technologietransfers ermöglichen, tragen sie ganz maßgeblich zur Armutsbekämpfung und zur Entwicklung bei.
Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH und das Regionale Zentrum NRW der InWEnt gGmbH im Verbund mit dem Carl Duisberg Arbeitskreis NRW e. V. laden Sie ein, um Sie über die Ergebnisse der McKinsey Studie zu informieren und diese mit Ihnen zu diskutieren.


Wir freuen uns, Sie am 30. November 2010 in Bonn begrüßen zu können.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Warum kaufen wir? Das Marketing&Innovation Forum 2011 in München gibt Antworten WVO veranstaltet 1. Expertenforum für Haushaltwerbung in 2011
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.11.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301942
Anzahl Zeichen: 2426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Investieren in Afrika: Potenziale - Risiken - Fördermöglichkeiten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InWEnt - Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

50 Jahre entwicklungspolitische Lernwerkstatt ...

Am 25. November 2010 feiert das ASA-Programm von InWEnt sein 50-jähriges Bestehen. Zur Jubiläumsfeier "Werkstattdialoge - Bilanzen und Visionen aus fünf Jahrzehnten" werden rund 120 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im Ber ...

Alle Meldungen von InWEnt - Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z