Erdverkabelung vorantreiben
ID: 302025
Erdverkabelung vorantreiben
"Der umfassende Ausbau der Stromleitungen ist ein entscheidender Hebel für die energiepolitische Wende weg von Atom und Kohle hin zu den Erneuerbaren Energien. Die Regierung Merkel hat die notwendigen Anstrengungen zur Umsetzung verschlafen. Damit zeigt die Atom-Koalition ihr wahres Gesicht: Die Energiewende hin zu 100 Prozent Erneuerbaren wird auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben und zu Unrecht mit dem zaghaften Netzausbau begründet. Mit dieser Schuldzuweisung verschärfen Merkel und Röttgen sogar das Leitungsproblem, indem sie mit Laufzeitverlängerungen Atomstrom noch jahrelang durch die Netze drücken.
Die Bundesregierung sollte sich nicht wundern, wenn sie versucht, den Ausbau der Stromnetze gegen die Interessen der lokalen Bevölkerung durchzudrücken und dabei auf Widerstand stößt. Deshalb fordern wir in unserem Freiburger Parteitagsbeschluss zur Energie der Zukunft, dass Erdverkabelung als wesentliche Option auf dem Tisch bleiben muss, um Akzeptanzprobleme zu beheben. Dazu gehört auch, dass die Bundesregierung zum Mythenabbau beiträgt. Die Dena-II-Studie weist auf die hohen Kosten beim Netzausbau insgesamt hin. Tatsache aber ist, dass sich die Stromkosten beim Endkunden nur minimal mit 50 Cent pro Monat auf einen Familienhaushalt auswirken. Schwarz-Gelb sollte endlich auch darüber reden, welche Folgekosten durch klimaschädlichen Kohlestrom und die Endlagerung von Atommüll entstehen."
Kontakt:
Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2010 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302025
Anzahl Zeichen: 2021
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdverkabelung vorantreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).