Prävention stärker in Mittelpunkt der Gesundheitsförderung stellen
ID: 302135
Prävention stärker in Mittelpunkt der Gesundheitsförderung stellen
Neben der betrieblichen Prävention muss nach Aussage des Bundesgesundheits-ministers auch die vorbeugende Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen künftig eine wichtigere Rolle spielen. Damit sollen vor allem Kinder aus Familien erreicht werden, die bisher einen schwierigen Zugang zu Gesundheits-informationen haben. "Es sind vor allem die Ärzte vor Ort, die Kinder und Eltern erreichen und ihnen deutlich machen können, wie wichtig etwa Bewegung für die gesundheitliche Entwicklung ist. Hier liegen hervorragende Chancen."
Zugleich bezeichnete der Minister in seiner Rede das im Jahr 2000 vom damaligen Deutschen Sportbund in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer geschaffene Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT als "großartige Initiative" und "hervorragenden Wegweiser, um qualitätsorientierte Sportangebote ganz in ihrer Nähe zu finden." In dem Zusammenhang dankte Rösler den ehrenamtlich Tätigen in den Sportvereinen. "Nicht nur in Sportvereinen, auch in Pflegeheimen oder Kinderbetreuungseinrichtungen treffe ich auf Menschen, die sich unentgeltlich engagieren. Ihr Einsatz ist vorbildliches Engagement für die Demokratie."
Weitere Informationen unter:
http://www.bundesgesundheitsministerium.deund http://www.sportprogesundheit.de
Kontakt
Bundesministerium für Gesundheit
Friedrichstraße 108
10117 Berlin (Mitte)
Tel +49 (0)1888 441-2225
Fax +49 (0)1888 441-1245
pressestelle@bmg.bund.de
http://www.bmg.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302135
Anzahl Zeichen: 2646
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prävention stärker in Mittelpunkt der Gesundheitsförderung stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).