Deutschland und Singapur stärken Luftsicherheit in Afghanistan
ID: 302152
Deutschland und Singapur stärken Luftsicherheit in Afghanistan
Ziel der bereits seit 2009 laufenden gemeinsamen Initiative ist die Verbesserung der Sicherheit des zivilen Luftverkehrs in Afghanistan: 20 Mitarbeiter des afghanischen Ministeriums für Transport und zivile Luftfahrt werden im modernen Flughafenmanagement geschult. Das Seminar findet an der staatlichen Flugakademie in Singapur statt. Die Kosten in Höhe von 106.000 Euro teilen sich Deutschland und Singapur je zur Hälfte.
Im Jahr 2009 wurden 40 Mitarbeiter des afghanischen Ministeriums für Transport und zivile Luftfahrt in speziellen Kursen zum Flughafenmanagement geschult.
Die Ausbildungsmaßnahmen sind Teil des umfassenden deutschen Engagements zur Verbesserung der afghanischen Flugsicherung. Das Auswärtige Amt wird hierfür bis 2012 ca. 52,5 Mio. EUR zur Verfügung stellen. Diese Mittel werden zur Rehabilitierung der Flughäfen Masar-e Sharif und Tarin Kowt eingesetzt. Außerdem unterstützt die Bundesregierung mit Mitteln des Auswärtigen Amtes den Aufbau eines Überwachungssystems zur Verbesserung der Sicherheit für Überflüge im oberen Luftraum. Zur Flankierung dieser Maßnahmen ist die Ausbildung afghanischen Personals unerlässlich.
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302152
Anzahl Zeichen: 2109
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland und Singapur stärken Luftsicherheit in Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).