ots.Audio: Weihnachtliches Online-Shoppen - Damit es keine böse Überraschung sondern eine schöne Bescherung wird
ID: 302243
Ach ja, es ist schön in den weihnachtlich geschmückten
Innenstädten alles in Ruhe anzuschauen und gemütlich einzukaufen. Die
harte Wirklichkeit sieht leider oft anders aus, nervige
Parkplatzsuche, ewiges Gedrängel und dann alle Geschenke noch zum
Auto oder ganz nach Hause schleppen. Wie bequem und entspannt dagegen
ist das Online-Shoppen, wann und wo man will und... Halt! Es gibt
auch hier nicht nur Vorteile. Ein paar Tipps sollten Sie unbedingt
beachten, damit die Geschenke zeitig und zum vereinbarten Preis bei
Ihnen zuhause ankommen und kein Schindluder mit Ihren Daten getrieben
wird. Was macht einen seriösen Anbieter aus, haben wir darum den TÜV
SÜD-Experten Rainer Seidlitz gefragt:
0-Ton: 18 Sekunden
Das erste ist Transparenz. Sie müssen wirklich erkennen können,
wer steht hinter diesem Internetangebot. Ein weiterer Punkt ist, dass
Ihnen der Anbieter auch ganz klar erklärt, wie er mit Ihren Daten
umgeht. Sie müssen sich insgesamt gut aufgehoben fühlen, eine klare
Information haben, auch zu Produkten, auch zu Leistungen.
Sicherheit ist das eine, aber das Geschenk soll ja auch pünktlich
unter dem Christbaum liegen. Woran erkenne ich zuverlässige Anbieter?
0-Ton: 20 Sekunden
Hier ist es wichtig, genau hinzuschauen auf Verfügbarkeitsanzeigen
bei den Produkten, in vielen Fällen ist eine Verfügbarkeit explizit
ausgewiesen. Wenn das nicht der Fall sein sollte, sollten Sie im
Zweifelsfall beim Anbieter wirklich nachfragen, also anrufen, E-Mail
schreiben und sich vergewissern, dass der angezeigte Artikel auch
wirklich verfügbar ist.
Wie vermeidet man böse Überraschungen, dass z.B. der Preis viel
höher ist als gedacht?
0-Ton: 23 Sekunden
Sie müssen in jedem Fall erkennen können, was der zu erwartende
Endpreis ist inklusive aller Gebühren. Das bedeutet also, wenn
zusätzliche Lieferkosten anfallen, was häufig auch der Fall ist,
müssen Sie über deren Höhe klar informiert werden. Auch wenn Sie
weitere Zusatzgebühren haben, z.B. für besondere Zahlungsverfahren,
müssen diese ganz klar auch angegeben werden, bevor Sie auf den Knopf
"Jetzt bestellen" drücken.
Und wenn Sie noch mehr Infos brauchen, schauen Sie ins Internet
unter www.safer-shopping.de .
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Kontakt: TÜV SÜD AG, Bettine Tillmanns, Telefon: +49 89/57 91- 29 35
E-Mail: bettina.tillmanns@tuev-sued.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2010 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302243
Anzahl Zeichen: 2852
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Weihnachtliches Online-Shoppen - Damit es keine böse Überraschung sondern eine schöne Bescherung wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG tÜvonline-shoppen.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).