DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. : Kilo erbohrt 5,01 g/t Goldüber 21,0 m auf dem Explorationsgebiet

DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. : Kilo erbohrt 5,01 g/t Goldüber 21,0 m auf dem Explorationsgebiet Adumbi,Somituri-Projekt, in der DRK

ID: 302535
(firmenpresse) - Kilo Goldmines Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Vorläufiges Ergebnis

24.11.2010 10:44
---------------------------------------------------------------------------

Toronto, Ontario, Kanada. 23. November 2010. Kilo Goldmines Ltd. ('Kilo')
(WKN: A0X8JV; TSX Venture: KGL) gibt Teilergebnisse der 15. Kernbohrung auf
dem Explorationsgebiet Adumbi, Somituri-Projekt, im Nordosten der
Demokratischen Republik Kongo ('DRK') bekannt.

Somituri - Explorationsgebiet Adumbi

Die Kernbohrung SADD0015 wurde auf Bohrabschnitt 19835E niedergebracht, um
die goldführende Struktur senkrechtüber der früher berichteten
goldführenden Zone in Bohrung SADD0004 auf Bohrabschnitt 19850E (siehe
Pressemitteilung vom 11. Juli 2010) anzutreffen. Die gesamte, 169,70 m
lange Bohrung SADD0015 traf in erster Linie auf eine oxidierte gebänderte
Eisenformation ('BIF', Banded Iron Formation) und Kieselschiefer.
Goldgehalte finden sich zwischen 137,30 m Bohrtiefe und 169,70 m (Ende der
Bohrung). Die Goldabschnitte werden unten zusammengefasst und in Abbildung
1 dargestellt.

(Link zur Tabelle:
http://www.goldinvest.de/index.php/kilos-erbohrt-501-gt-gold-ueber-210-m-a
uf-dem-explorationsgebiet-adumbi-somituri-projekt-in-der-drk-18998)

'Die vertikale Fortsetzung der Goldzone wurde durch diese Bohrung
bestätigt und die höheren Goldgehalte innerhalb der Oxidzone sind besonders
ermutigend. Die oberen Bohrungen, die gegenwärtig niedergebracht werden,
werden bei einer weiteren Abgrenzung der Oxidzone behilflich sein,'
erklärte Peter Hooper, Executive Chairman.

Die Bohrung SADD0015 durchteufte die chemischen Metasedimente die sichüberwiegend durch Intervalle von Kieselschiefer und hämatitischer
gebänderter Eisenformation (BIF) mit kleineren Wechsellagen von
Kieselschiefer mit schwarzen Schiefern sowie mehreren schmalen Lagen von


schwarzen Schiefern auszeichnen. Die Bohrung endete in der
Hauptvererzungszone, die den Quarzgang der Main Zone einschließt. Die
gesamte Bohrung enthielt Oxide, die durch Verwitterung der Sulfide
entstanden sind. Weder die tuffführenden Metasedimente noch die Grauwacke
oder die tuffführenden Metasedimente, die die chemische Metasedimenteinheit
an der Südwestseite und an der Nordostseite flankieren, wurden angetroffen.

Die Kernbohrung SADD0015 wurde 15 m nordwestlich der Abschnittslinie
angesetzt auf der die Bohrung SADD0004 angesetzt wurde. Die Bohrung
SADD0015 wurde mit einem magnetischen Azimut von 220 Grad und einem
Neigungswinkel von -50 Grad niedergebracht. Aufgrund technischer
Schwierigkeiten wurde die Bohrung in 169,70 m Tiefe aufgegeben. Die wahre
Mächtigkeit der goldführenden Abschnitte entspricht ungefähr 70 % der
Abschnittslänge in den Bohrkernen. Zur Berechnung des Gehalts der
Abschnitte wurde ein Cut-Off-Gehalt von 0,38 g/t Au verwendet. Es tritt
keine sogenannte 'Internal Dilution' innerhalb der 21 m mit 5,01 g/t Gold
auf. Der 5,40 m lange Abschnitt mit 0,61 g/t Gold schließt 2 m mit
'Internal Dilution' ein.Über das Somituri-Projekt

Das Unternehmen hat 20 Kernbohrungen niedergebracht, 6 Bohrungen aufgegeben
und an 2 Bohrungen wird noch gearbeitet. Bis dato wurden auf dem
Explorationsgebiet Adumbi Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 5.930 m
niedergebracht, siehe Abbildung 2.

Aufzeichnungen aus der Kolonialzeit, die vom Unternehmen nicht nachgeprüft
wurden, deuten an, dass während der 1940er-Jahre und bis zur Schließung im
Jahre 1958 die Adumbi-Mine und die Bagbaie-Mine insgesamt ca. 200.000 Unzen
Gold produzierten. Das Gold in der Adumbi-Mine war in einem Quarzgang
beherbergt. Der durchschnittliche Goldgehalt lag bei 11 g/t.

Ferner wurden fünf Bohrungen auf der ehemaligen Kitenge-Mine, drei
Bohrungen auf der ehemaligen Manzako-Goldmine und eine Bohrung auf dem
Zielgebiet Monde Arabe niedergebracht, das ein Ausläufer der goldführenden
Struktur Kitenge in nordwestlicher Streichrichtung sein könnte. Laut
historischen Aufzeichnungen, die nicht vom Unternehmen geprüft wurden,
haben die Minen Kitenge und Manzako vor ca. 1942 ungefähr 100.000 Unzen
Gold produziert. Zusätzlich werden Schürfgräben gezogen sowie eine
Beprobung der tieferen Bodenschichten durchgeführt.

Qualitätskontrolle und analytische Verfahren

Die Qualität der Analysenergebnisse wird vom Unternehmen durch die Beigabe
von branchenüblichen Standards und Blindproben zu jedem Satz Bohrkernprobenüberprüft, der zur Probenaufbereitung und Analyse verschickt wird. Weitere
Einzelheitenüber die Qualitätskontrolle und die analytischen Verfahren
finden sich in der Pressemitteilung vom 4. Mai 2010.Über Kilo Goldmines Ltd.

Kilo ist ein kanadisches Gold-Explorationsunternehmen mit einer
Börsennotierung an der TSX Venture Exchange (Handelskürzel KGL) und an der
Frankfurter Wertpapierbörse (Handelskürzel 02K). Das Unternehmen besitzt
mehr als 16.000 Quadratkilometer an aussichtsreichen Liegenschaften in den
archäozoischen Kabalian Greenstone im Kilo-Moto-Gebiet der Demokratischen
Republik Kongo. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seine Projekte
von der Explorationsphaseüber die Machbarkeitsphase zur Projektentwicklung
zu avancieren und schließlich zur Produktion zu bringen - und dies in einer
sozial- und umweltverträglichen Weise. Das Unternehmen besitzt einen Anteil
von 71,25 % an der Gesellschaft, die die Abbaulizenzen für das
Somituri-Projekt besitzt.

Qualifizierte Person

Das in dieser Pressemitteilung bekannt gegebene Bohrprogramm wurde von dem
geologischen Berater des Unternehmens, Stanley Robinson geplant undüberwacht. Stanley Robinson, M.Sc., P.Geo ist laut National Instrument
43-101 die qualifizierte Person, die die wissenschaftliche und technische
Information in dieser Pressemitteilung geprüft hat.

Abbildung 1, mit Kernbohrung SADD0015 auf dem Explorationsgebiet Adumbi und
Abbildung 2, eine Karte mit den Bohrungen und den Bohrabschnittslinien auf
dem Explorationsgebiet Adumbi sind unter
http://www.kilogold.net/pr23nov2010/ zu finden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kilo Goldmines Ltd
141 Adelaide St. West
12. Etage
Toronto, ON, Canada
M5H 3L5

Peter Hooper
Executive Chairman
Tel.: +1 416 360 3402
http://www.kilogold.net/

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.


24.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Druck Pruskil erhält weltweit höchste Auszeichnung als Druckerei des Jahres / Gaimersheimer Druckerei wird International Printer of the Year 2010 DGAP-News: Baader Bank AG: Baader Bank erwirbt mit Start des Xetra-Spezialistenhandels die Orderbücher von drei Skontroführern
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 24.11.2010 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302535
Anzahl Zeichen: 7814

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. : Kilo erbohrt 5,01 g/t Goldüber 21,0 m auf dem Explorationsgebiet Adumbi,Somituri-Projekt, in der DRK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kilo Goldmines Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kilo Goldmines Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z